
4420
16.08.2007, aktualisiert am 17.08.2007
Welches Linuxsystem für einen Server nur mit MySQL?
Hallo,
ich möchte mir einen Linuxserver aufsetzen, auf dem nur ein MySQL-Serverdienst laufen soll. Hier möchte ich dann eine MySQL Datenbank ans Laufen bekommen.
Welche Linuxdistribution würdet ihr mir dafür empfehlen? Mir würde es sogar reichen, wenn ich nur über die Konsole auf den Server zugreifen kann und keine grafische Oberfläche habe.
Hat jemand Erfahrungen damit? Evtl. wäre auch eine kleine INstallationsanleitung für die Installation eines MySQL Servers auf einem Linuxserver hilfreich.
Danke für Eure Antwort!
ich möchte mir einen Linuxserver aufsetzen, auf dem nur ein MySQL-Serverdienst laufen soll. Hier möchte ich dann eine MySQL Datenbank ans Laufen bekommen.
Welche Linuxdistribution würdet ihr mir dafür empfehlen? Mir würde es sogar reichen, wenn ich nur über die Konsole auf den Server zugreifen kann und keine grafische Oberfläche habe.
Hat jemand Erfahrungen damit? Evtl. wäre auch eine kleine INstallationsanleitung für die Installation eines MySQL Servers auf einem Linuxserver hilfreich.
Danke für Eure Antwort!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 66377
Url: https://administrator.de/forum/welches-linuxsystem-fuer-einen-server-nur-mit-mysql-66377.html
Ausgedruckt am: 12.05.2025 um 09:05 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Tät ich ubuntu nehmen, denn ubuntu ist im Vergleich zu anderen Linux-Distris 1. sehr gut dokumentiert und 2. nicht so aufgebläht - will heißen, läuft stabil und schnell.
Anleitung - gucke hier
http://wiki.ubuntuusers.de/MySQL
Gruß
Anleitung - gucke hier
http://wiki.ubuntuusers.de/MySQL
Gruß

Ich empfehle Debian...
Wenn man sich gut auskennt, kann man sehr viel machen!
Link: debian.org
Als alternative: Novel Enterprise Software... ein bisschen teuer
Mfg. Alex
Wenn man sich gut auskennt, kann man sehr viel machen!
Link: debian.org
Als alternative: Novel Enterprise Software... ein bisschen teuer
Mfg. Alex
Das ist reine Geschmackssache.
Im Grunde ist es eh wurst - der eigentliche "Kernel" ist ja bei allen Distris mehr oder weniger gleich. Und einen echten Server installiert man eh in der Minimalvariante, und installiert nur die Pakete bzw. Dienste u. Anwendungen, die man wirklich braucht.
Ich würde jedoch zu Debian oder Ubuntu (was eigentlich auch auf Debian basiert) nehmen.
Habe jedoch auch nen Suse Server laufen mit MySQL - da kommt so ziemlich das gleiche raus.
Im Grunde ist es eh wurst - der eigentliche "Kernel" ist ja bei allen Distris mehr oder weniger gleich. Und einen echten Server installiert man eh in der Minimalvariante, und installiert nur die Pakete bzw. Dienste u. Anwendungen, die man wirklich braucht.
Ich würde jedoch zu Debian oder Ubuntu (was eigentlich auch auf Debian basiert) nehmen.
Habe jedoch auch nen Suse Server laufen mit MySQL - da kommt so ziemlich das gleiche raus.