Widerkehrender Blackscreen - bei Spielen ist alles in Ordnung
Einen Wunderschönen Guten Tag liebe Administrator-Community,
Zurzeit habe ich ein 2-Monitor Betrieb im Erweiterungsmodus, jeweils beide mit HDMI an einer GigaByte Geforce GTX 1050Ti OC LW, gekauft bei JACOB.
Das eine ist ein 24 Zoll FullHD Monitor von ASUS. (Hauptmonitor)
Das andere ist ein 24 Zoll FullHD Fernseher von CANOX. (Zweiter Monitor)
Nachdem ich mein PC starte und mich anmelde, habe ich folgendes Phänomen:
Der Hauptmonitor wird schwarz (kein Backlight vorhanden) und nach 3 Sekunden seh ich wieder Bild. Dieses Problem wiederholt sich innerhalb einer Minute ca. 15 bis 20 mal, wenn nichts offen ist oder nichts läuft.
Teilweise, wenn ich Webseiten wie Twitch, Amazon Prime Video oder Netflix geöffnet habe, wird der Bildschirm schwarz und geht teilweise gar nicht mehr an. Unteranderem passiert es auch, dass der Bildschirm anzeigt "HDMI No Signal". Wenn der Monitor länger schwarz bleibt, zeigt der zweite Monitor Bildfehler an, das Bild flackert unter anderem und auch der wird gelegentlich mal schwarz.
Das Phänomen tritt auch in einem 1-Monitor Betrieb auf wenn ich bei meinen Eltern bin.
Sobald ich jedoch spiele wie RocketLeague, Elite: Dangerous oder andere etwas intensivere Spiele starte, läuft alles fein. Ein Blackscreen tritt vielleicht mal alle 15 - 30 Minuten auf, danach ist wieder alles gut. Bei Minecraft ist das eine ganz komische Sache. Es geht für 5 Minuten, dann ist wieder ganz schlimm und dann wieder und so weiter und so fort.
Ich war ne Zeit lang bei einem 3-Monitor-Betrieb mit einem 27 Zoll FullHD zusätzlich dazu. Das Problem war dann auf dem 27 Zoll Monitor, die anderen waren davon unberührt.
Was ich schon versucht habe:
- Treiber von NVIDIA frisch installiert und auch ein säubern der Treiberdateien gemacht im Abgesicherten Modus
- Mainboard-Tausch (hatte aber einen anderen Grund warum)
- Frische Windowsinstallation (ist aber schon ein weilchen her; kann mich nicht daran erinnern ob es das Problem damals irgendwie behoben hatte)
Mehr fällt mir grad nicht ein. Falls doch, schreib ich das irgendwie rein hier
Kleiner Hinweis noch am Rande:
Ich würde zu 50% die Grafikkarte ausschließen, da ich schon die zweite GTX 1050Ti eingebaut hatte, die leider einen Lagerschaden hatten. Das Phänomen trat dort ebenfalls auf, nur nicht so heftig.
Anbei sind folgende Bilder:
. - Auszug dxdiag
. - Auszug Systeminformationen
Das ist soweit alles was ich geben kann. Wenn weitere Informationen benötigt werden, dann schreibt gerne rein welche. Ich schau was ich dann geben kann.
Ich bedanke mich jetzt schon mal um eure mühen und Gedanken / Tipps / Infos
Mit freundlichen Grüßen
Ein Virus aus der Nachbarschaft
Zurzeit habe ich ein 2-Monitor Betrieb im Erweiterungsmodus, jeweils beide mit HDMI an einer GigaByte Geforce GTX 1050Ti OC LW, gekauft bei JACOB.
Das eine ist ein 24 Zoll FullHD Monitor von ASUS. (Hauptmonitor)
Das andere ist ein 24 Zoll FullHD Fernseher von CANOX. (Zweiter Monitor)
Nachdem ich mein PC starte und mich anmelde, habe ich folgendes Phänomen:
Der Hauptmonitor wird schwarz (kein Backlight vorhanden) und nach 3 Sekunden seh ich wieder Bild. Dieses Problem wiederholt sich innerhalb einer Minute ca. 15 bis 20 mal, wenn nichts offen ist oder nichts läuft.
Teilweise, wenn ich Webseiten wie Twitch, Amazon Prime Video oder Netflix geöffnet habe, wird der Bildschirm schwarz und geht teilweise gar nicht mehr an. Unteranderem passiert es auch, dass der Bildschirm anzeigt "HDMI No Signal". Wenn der Monitor länger schwarz bleibt, zeigt der zweite Monitor Bildfehler an, das Bild flackert unter anderem und auch der wird gelegentlich mal schwarz.
Das Phänomen tritt auch in einem 1-Monitor Betrieb auf wenn ich bei meinen Eltern bin.
Sobald ich jedoch spiele wie RocketLeague, Elite: Dangerous oder andere etwas intensivere Spiele starte, läuft alles fein. Ein Blackscreen tritt vielleicht mal alle 15 - 30 Minuten auf, danach ist wieder alles gut. Bei Minecraft ist das eine ganz komische Sache. Es geht für 5 Minuten, dann ist wieder ganz schlimm und dann wieder und so weiter und so fort.
Ich war ne Zeit lang bei einem 3-Monitor-Betrieb mit einem 27 Zoll FullHD zusätzlich dazu. Das Problem war dann auf dem 27 Zoll Monitor, die anderen waren davon unberührt.
Was ich schon versucht habe:
- Treiber von NVIDIA frisch installiert und auch ein säubern der Treiberdateien gemacht im Abgesicherten Modus
- Mainboard-Tausch (hatte aber einen anderen Grund warum)
- Frische Windowsinstallation (ist aber schon ein weilchen her; kann mich nicht daran erinnern ob es das Problem damals irgendwie behoben hatte)
Mehr fällt mir grad nicht ein. Falls doch, schreib ich das irgendwie rein hier
Kleiner Hinweis noch am Rande:
Ich würde zu 50% die Grafikkarte ausschließen, da ich schon die zweite GTX 1050Ti eingebaut hatte, die leider einen Lagerschaden hatten. Das Phänomen trat dort ebenfalls auf, nur nicht so heftig.
Anbei sind folgende Bilder:
. - Auszug dxdiag
. - Auszug Systeminformationen
Das ist soweit alles was ich geben kann. Wenn weitere Informationen benötigt werden, dann schreibt gerne rein welche. Ich schau was ich dann geben kann.
Ich bedanke mich jetzt schon mal um eure mühen und Gedanken / Tipps / Infos
Mit freundlichen Grüßen
Ein Virus aus der Nachbarschaft
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 1775935714
Url: https://administrator.de/forum/widerkehrender-blackscreen-bei-spielen-ist-alles-in-ordnung-1775935714.html
Ausgedruckt am: 12.05.2025 um 14:05 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar