pakapad
Goto Top

Wie 3 Netzgeräte über (feste) IP-Adressen bei einem Hotel-Internetzugang verlinken

Hallo Community

bei folgender Problemlösung (für Profis wahrscheinlich easy) wäre ich sehr dankbar:

ich würde gerne (mindestens) 3 Netzwerkgeräte mit fester IP-Adresse in einem Subnetz miteinander verbinden (Windows-Computer, Synology-NAS und einen Netzwerk-Scanner). Der Windows-Computer könnte dabei auch eine variable DHCP-zugewiesene IP-Adresse haben, aber die beiden anderen müssten wohl feste IP-Adressen haben, um die Scan-Funktion auf das NAS zu ermöglichen.
Diese drei Geräte sollten über einen Anschluss (DHCP-Relay ?) mit einer WLAN- oder Ethernet-Verbindung an einen bestehenden (Hotel-)Router angebunden werden. Bei dem Router können dabei keine Einstellungen vorgenommen werden, da dieser nur eine Einlog-Möglichkeit bietet (wie in einem Hotel üblich).
Mindestens sollte der Windows-Computer mit dem Internet agieren können. Wenn auch das Synology-NAS noch eine Verbindungsmöglichkeit ins Internet hätte, wäre das noch besser.

Ziel wäre, die 3 Geräte so nutzen zu können, das der Windows-Computer Internetzugang hat, der Netzwerk-Scanner auf die feste IP-Adresse des NAS bzw. den Pfad im NAS scannen kann und die IP-Adressen zumindest des Scanners und des NAS fest eingestellt bleiben können. So kann die gesamte Einstellung dann hoffentlich auch in einem Hotel-Zimmer ohne notwendige Neueinstellung genutzt werden.

Falls es auch eine Möglichkeit gäbe, das NAS mit dem Internet zu verbinden, z.B. um über einen VPN-Tunnel mit einem anderen, externen Sicherungs-NAS eine Datensicherung durchführen zu können, wäre das noch besser. (Das Problem ist u.a., dass im DHCP-Server des Hotels keine Einstellungen (z.B. Port-Freigaben usw.) gemacht werden können.
Vielleicht läßt sich dies ja mit einem DHCP-Relay oder ähnlichem lösen ?

Für Vorschläge bin ich sehr dankbar, vielen Dank im Voraus !

Content-ID: 6876037661

Url: https://administrator.de/forum/wie-3-netzgeraete-ueber-feste-ip-adressen-bei-einem-hotel-internetzugang-verlinken-6876037661.html

Ausgedruckt am: 17.03.2025 um 12:03 Uhr

cykes
cykes 22.04.2023 um 18:09:57 Uhr
Goto Top
Hi,

ganz ehrlich, hol Dir jemanden dazu, der sich damit auskennt. Schon alleine die Geräte der Hotelverwaltung in's gleich Netz packen zu wollen, wo sich offenbar auch das (Gäste-)WLAN befindet, ist zumindest bedenklich. Du kannst dem Profi ja gern zu Lernzwecken zuschauen, aber bevor ihr euch da ein oder mehrere offene Scheuenentore bastelt, lass lieber einen Profi ran.

Gruß

cykes
pakapad
pakapad 22.04.2023 um 18:26:26 Uhr
Goto Top
Hi cykes,

Danke für die Info und den Rat !
Genau deshalb frage ich hier bei Euch Profis nach ...

Ich habe mich in meiner Frage anscheinend unglücklich ausgedrückt. Ich bin der Gast, der auf Reisen im Gast-Netz seine 3 Geräte wie o.g. anschließen möchte. Ich habe mit dem Hotel nichts zu tun.

Die gleiche Herausforderung ergibt sich, bei Bezug eines Studentenzimmers für z.B. einige Monate. Hier sollten dann auch die drei genannten Geräte in das Gast-Netz des Studentenwohnheims, bei dem es keine Einstellmöglichkeiten am das Gast-Netz bereitstellenden Router gibt ...

Gerne würde ich mit einem DHCP-Relay (?) auf der einen Seite das Gast-Netz mit Internet-Zugang anbinden und auf der anderen Seite die 3 genannten Geräte, nach Möglichkeit mit "durchgeschleustem" Internetzugang für den Windows-Computer und ggf. das Synology-NAS...
Lochkartenstanzer
Lösung Lochkartenstanzer 22.04.2023 aktualisiert um 18:48:07 Uhr
Goto Top
Zitat von @pakapad:

Ich habe mich in meiner Frage anscheinend unglücklich ausgedrückt. Ich bin der Gast, der auf Reisen im Gast-Netz seine 3 Geräte wie o.g. anschließen möchte. Ich habe mit dem Hotel nichts zu tun.

Dann ist es einfach: Nimm einfach einen Travelrouter mit der passenden Port-Anzahl, z.B. den den da. Konfigurier Dir die Geräte so daß es zuhause funktioniert. ALS LAN-IP-netz nimmst Du am besten irgend ein Netz aus 10.0.0.0/8 z.B. 10.17.18.0/24, damit Du keine KOnflikte mit dem Hotelnetz bekommst.

Den Travelrouter verbindest Du per WAN-Port oder WLAN mit dem Hotelnetz und hängst Deine eigenen Geräte in das "interne" Netz des Travelrouters. Damit hast Du zum einen Dein eigenes Netz von den "Fremden" im Hotelnetz abgeschottet, daß da nichts passieren kann und du muß nicht jedesmal Deine eigenen Geräte umkonfigurieren außer den Router, der natürlich die Zugangsdaten vom Hotel braucht.

lks
cykes
cykes 22.04.2023 um 19:32:37 Uhr
Goto Top
Zitat von @pakapad:
Ich habe mich in meiner Frage anscheinend unglücklich ausgedrückt. Ich bin der Gast, der auf Reisen im Gast-Netz seine 3 Geräte wie o.g. anschließen möchte. Ich habe mit dem Hotel nichts zu tun.
Ja, das klang (zumindest für mich) zunächst so, als wolltest Du im Verwaltungs-Netz des Hotels irgendwas rumbasteln face-wink
Dann würde ich mich dem Kollegen @Lochkartenstanzer anschließen und einen Travel-Router einsetzen.
Wobei es mit dem VPN zum Backup der Daten ggf. schwierig werden könnte. Das über die Internetverbindung des Hotels laufen zu lassen würde wohl ziemlich viel Bandbreite fressen oder einfach nur ewig dauern, da Du nicht unbegrenzte Bandbreite zur Verfügung gestellt bekommst. Kommt natürlich auch auf die Datenmenge an.

Gruß

cykes
pakapad
pakapad 22.04.2023 um 22:41:42 Uhr
Goto Top
Hi Lochkartenstanzer und cykes

herzlichen Dank für den Rat !
aqui
aqui 23.04.2023 aktualisiert um 12:14:26 Uhr
Goto Top
Dieser Thread beschreibt die kinderleichte Lösung für sowas. Jeder billige, kleine Travelrouter löst dir dein Anliegen im Handumdrehen! Sogar mit VPN auf die heimische FritzBox. face-wink
Internet für die Clients