ruebezahl2

Wie Gerätefehlermeldungen via SMTP versenden?

Ein NAS Gerät bietet die Möglichkeit im Fehlerfall Benachrichtigungen via SMTP eMail-Server zu senden. Das möchte ich nutzen. Habe aber keinen eigenen SMTP Server.

Ich gehe davon aus, dass ich auf einem PC der immer läuft ein entsprechendes SMTP-Programm installieren muss.

Welches könnt Ihr mir empfehlen. Es muss nur die Fehlermeldungen des NAS weiterleiten.

Im NAS muss ich eintragen:
Die IP-Adresse EMail-Server [SMTP] (dabei gibt es keine Möglichkeit Benutzer, oder Passwort einzutragen)
und die eMailadresse des Empfängers.

Mehr Angaben kann ich nicht machen:

a9b246f60839bd2965144a16e20ac142-smpt-screen

Welches einfache und/oder benutzerfreundliche Programm kann die Fehlermeldungen an ein normales POP3 Postfach weiterleiten?

Ích bedanke mich schon mal für jede Hilfe.
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 119423

Url: https://administrator.de/forum/wie-geraetefehlermeldungen-via-smtp-versenden-119423.html

Ausgedruckt am: 16.07.2025 um 21:07 Uhr

exceter
exceter 30.06.2009 um 16:36:51 Uhr
Hallo,

dein NAS hat einen internen SMTP-Server, du brauchst dazu nichts auf deinem PC installieren.

Die meisten Mail-Provider verlangen jedoch eine Authentifizierung.
Es ginge nur über ein SMTP-Relay, bei dem du bereits über deine Internetverbindung authentifiziert bist (T-Online macht das, glaub ich).

Servus,
Ex
Ruebezahl2
Ruebezahl2 30.06.2009 um 16:45:09 Uhr
Zitat von @exceter:
...
Die meisten Mail-Provider verlangen jedoch eine Authentifizierung.
Es ginge nur über ein SMTP-Relay, bei dem du bereits über
deine Internetverbindung authentifiziert bist (T-Online macht das,
glaub ich).
..

Danke für die schnelle Antwort Ex, aber das verstehe ich nicht.

Was muss ich wo einstellen
.. Einen t-online Account habe ich sogar ..
37562
37562 30.06.2009 um 16:47:48 Uhr
Schaue mal da
patshaping.de/hilfen_ta/pop3_smtp.htm
Denke ohne Eintragen von Benutzer und PW klappt es nicht.
Oder gibt der Hersteller des NAS noch was Preis?
exceter
exceter 30.06.2009 um 16:53:46 Uhr
Hi Rübezahl,

Versuch mal die IP 194.25.134.28 als Smtp-Server (Das ist der Relay-Host von T-Online).

Ansonsten brauchst du weiter unten nur noch die Email-Adresse eintragen, die den Report von deinem NAS bekommen soll.

Grüsse aus Landshut,
Ex
Ruebezahl2
Ruebezahl2 30.06.2009 um 17:03:55 Uhr
Zitat von @exceter:

Versuch mal die IP 194.25.134.28 als Smtp-Server (Das ist der
Relay-Host von T-Online).

Ansonsten brauchst du weiter unten nur noch die Email-Adresse
eintragen, die den Report von deinem NAS bekommen soll.

Grüsse aus Landshut,
Ex

Klappt leider nicht. Ich bekomme die lapidare Meldung:
Senden der eMail nicht möglich.

Vielleicht liegts daran, dass ich mittels Teledat 631 DSL-Router einen Anschluss bei T-Com Bussiness habe. Lediglich eine t-online eMailadresse habe ich mir noch erhalten.


...
btw. Landshut? Das ist funny. War am Sonntag bei der LaHo ..
...
exceter
exceter 30.06.2009 um 17:16:15 Uhr
Hallo Rübezahl! (Bei diesem Nick muss ich immer an die alten FidoNet-Zeiten denken *g*).

Dann probier mal die IP 194.25.134.34 (das ist der Relay von T-Business).
Evtl musst du den SMTP-Relay noch in deinem Kundencenter bei der T-Com freischalten...

Ein kräftiges "Halloooooooooo" face-smile


Ex
Ruebezahl2
Ruebezahl2 30.06.2009 um 17:31:36 Uhr
Zitat von @exceter:
..
Dann probier mal die IP 194.25.134.34 (das ist der Relay von
T-Business).
Evtl musst du den SMTP-Relay noch in deinem Kundencenter bei der
T-Com freischalten...
..

Ist freigeschaltet .. aber da heisst es: Es muss eine Authentifizierung erfolgen ..

Und in dem blöden NAS kann ich dazu nichts eintragen ..

cu 1475
DerWoWusste
DerWoWusste 30.06.2009 um 21:45:22 Uhr
Hast Du einen 2003er Server? Darauf kannst Du das SMTP aufsetzen, siehe windowsitpro.com/article/articleid/40810/how-can-i-install-the-s ...
Ruebezahl2
Ruebezahl2 01.07.2009 um 12:22:46 Uhr
Leider kein 2003er Server.

Aber einen Rechner für Backup, Fax usw. der immer läuft und auf dem ich ein einfaches Proggy jederzeit installieren könnte.
exceter
exceter 01.07.2009 um 19:26:37 Uhr
Hi Rübezahl!

Dann wär ja vielleicht sowas in der Richtung was für dich:

softstack.com/scrfreesmtp.html

Sieht sehr einfach aus, braucht womöglich auch kein SMTP-Auth.
Musst halt nur aufpassen, dass du nur von deinem internen Netz drauf zugreifen kannst und eingehende Verbindungen von aussen auf Port 25 sperrst - sonst hast du ein offenes Relay, was deinen Provider nicht wirklich amüsieren dürfte ^^.

Servus!
Ex face-smile