Wie macht ihr das mit euren Mailserver?
Hallo!
Ich möchte gerne wissen, wie man einen Mail-Server hinter einem eigenen Gateway betreibt. Ich habe ein Astaro-Gateway und 5 offizielle IPs. Eine IP (x.x.x.116) verweist auf den Mailserver (DNAT-Regel) welcher in der DMZ hängt. Weiters habe ich auf der Firewall einer Offiziellen IP (x.x.x.114) das Standard-Gateway (x.x.x.113 = Router der Telekom) eingetragen und 2 masquerading Regeln erstellt. Eine für das Interne Netz raus und eine damit alles von der DMZ raus findet.
Der Reverse-DNS Eintrag wurde für die IP gesetzt, welche auf den auf den Mailserver verweist, wobei das glaubich falsch war, da die Mails ja im endeffekt über x.x.x.114 raus geht....
Ich hoffe ihr kennt euch ein bisschen aus was ich meine.
Wie nun macht man das richtig?
Ich möchte gerne wissen, wie man einen Mail-Server hinter einem eigenen Gateway betreibt. Ich habe ein Astaro-Gateway und 5 offizielle IPs. Eine IP (x.x.x.116) verweist auf den Mailserver (DNAT-Regel) welcher in der DMZ hängt. Weiters habe ich auf der Firewall einer Offiziellen IP (x.x.x.114) das Standard-Gateway (x.x.x.113 = Router der Telekom) eingetragen und 2 masquerading Regeln erstellt. Eine für das Interne Netz raus und eine damit alles von der DMZ raus findet.
Der Reverse-DNS Eintrag wurde für die IP gesetzt, welche auf den auf den Mailserver verweist, wobei das glaubich falsch war, da die Mails ja im endeffekt über x.x.x.114 raus geht....
Ich hoffe ihr kennt euch ein bisschen aus was ich meine.
Wie nun macht man das richtig?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 79511
Url: https://administrator.de/forum/wie-macht-ihr-das-mit-euren-mailserver-79511.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 03:04 Uhr