Wieso FECN (bei Frame Relay)
Hallo,
ich amüsiere mich gerade mit dem Thema Frame Relay
Wofür BECN gut ist, also die Meldung an den Absender ("hier ist ein Stau langsamer senden")
ist mir klar.
Aber wofür ist die FECN Meldung gut?
Was macht der Empfänger mit der Meldung das auf dem Weg zu ihm ein Stau ist ??
ich amüsiere mich gerade mit dem Thema Frame Relay
Wofür BECN gut ist, also die Meldung an den Absender ("hier ist ein Stau langsamer senden")
ist mir klar.
Aber wofür ist die FECN Meldung gut?
Was macht der Empfänger mit der Meldung das auf dem Weg zu ihm ein Stau ist ??
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 46695
Url: https://administrator.de/forum/wieso-fecn-bei-frame-relay-46695.html
Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 02:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Das funktioniert nur wenn auf dem Carrier DLCI das FECN Bit gesetzt ist und er überhaupt FECN supportet. FECN wird vom FR Switch an das empfangene Device gesendet und signalisiert den über dem FR liegenden Protokollen das das Netz "zu" ist und mit Verzögerungen zu rechnen ist. Früher war das für zeitkritische Protokolle wichtig wie DecNet und CLNS. Im Zeitalter von IP ist das komplett überflüssig und wird durch TCP/IP Mechanismen ersetzt. Meist supporten das die noch übrig gebliebenen FR Carrier auch dadurch gar nicht mehr aktiv.