Win 10 frisst WIN 7 Treiber für Keyboard und Mouse ??
Hallo,
will meine beiden uralt Drucker HP 720c und mHP 995c unter Win xp, 7, und 10 irgendwie noch zum laufen bringen. Hab mir jetzt schon den Wolf gegoogelt und bin dann bei euch gelandet.
Unabhängig von den Druckern, hab ich mir in meinem Rechner, GA-hm81, zwei HDs eingebaut, auf einer WIN 10, 32Bit und auf der anderen WIN 7, 64 Bit. Alles lief zuerst soweit ok und das Startmenü fragte mich auch, ob ich WIN 7 oder WIN 10 starten möchte. Zuerst hab ich win 7 gestartet, lief alles gut, dann runtefgefahren und Win 10 gestartet. Auch alles ok. Aber nun kommst: Sobald ich Win 7 wieder aufrufen will, fährt es zwar bis zum Startbildschirm hoch, aber Mouse und Tastatur lassen sich nicht mehr bedienen. Auch beim erneuten Neustart tut sich mit Mouse und Tastatur nix. WIN 10 geht weiterhin. Als wenn WIN 10 die Treiber von WIN 7 bzgl Keyboard und Mouse geklaut hätte oder ausgetauscht.
WIN 7 64 hatte ich nur deshalb auf ne andere HD gemacht, weil man damit anscheinend den HP 720 C zum Laufen bekommt.
Welche Lösung könnte es geben ??
LG
will meine beiden uralt Drucker HP 720c und mHP 995c unter Win xp, 7, und 10 irgendwie noch zum laufen bringen. Hab mir jetzt schon den Wolf gegoogelt und bin dann bei euch gelandet.
Unabhängig von den Druckern, hab ich mir in meinem Rechner, GA-hm81, zwei HDs eingebaut, auf einer WIN 10, 32Bit und auf der anderen WIN 7, 64 Bit. Alles lief zuerst soweit ok und das Startmenü fragte mich auch, ob ich WIN 7 oder WIN 10 starten möchte. Zuerst hab ich win 7 gestartet, lief alles gut, dann runtefgefahren und Win 10 gestartet. Auch alles ok. Aber nun kommst: Sobald ich Win 7 wieder aufrufen will, fährt es zwar bis zum Startbildschirm hoch, aber Mouse und Tastatur lassen sich nicht mehr bedienen. Auch beim erneuten Neustart tut sich mit Mouse und Tastatur nix. WIN 10 geht weiterhin. Als wenn WIN 10 die Treiber von WIN 7 bzgl Keyboard und Mouse geklaut hätte oder ausgetauscht.
WIN 7 64 hatte ich nur deshalb auf ne andere HD gemacht, weil man damit anscheinend den HP 720 C zum Laufen bekommt.
Welche Lösung könnte es geben ??
LG
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 665954
Url: https://administrator.de/forum/win-10-frisst-win-7-treiber-fuer-keyboard-und-mouse-665954.html
Ausgedruckt am: 17.05.2025 um 02:05 Uhr
11 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi!
Du hast dir also ein klassisches Multiboot-System gebastelt wo du vor dem Boot auswählst welches OS du betreiben willst?
Kann man machen, ist aber eigentlich nicht mehr notwendig. Für sowas gibt's Virtualisierung.
Bsp: https://www.pctipp.ch/praxis/windows/windows-7-in-virtuellen-maschine-un ....
Warum? Weil w7 schon lange keinen Support mehr erhält, genauer seit 01.2020.
Dann hättest du auch kein Prblem mehr mit deinen Treiber und der Drucker lässt sich durch schleifen.
Zum Problem:
Sind das HID-Konforme Treiber? Oder eher Gaming Maus und Tastatur mit massig Features die halt nur noch unter w10 sauber laufen?
Grüße!
Du hast dir also ein klassisches Multiboot-System gebastelt wo du vor dem Boot auswählst welches OS du betreiben willst?
Kann man machen, ist aber eigentlich nicht mehr notwendig. Für sowas gibt's Virtualisierung.
Bsp: https://www.pctipp.ch/praxis/windows/windows-7-in-virtuellen-maschine-un ....
Warum? Weil w7 schon lange keinen Support mehr erhält, genauer seit 01.2020.
Dann hättest du auch kein Prblem mehr mit deinen Treiber und der Drucker lässt sich durch schleifen.
Zum Problem:
Sind das HID-Konforme Treiber? Oder eher Gaming Maus und Tastatur mit massig Features die halt nur noch unter w10 sauber laufen?
Grüße!
Moin,
Ist der PC nur zum Rumspielen/Testen oder willst Du den produktiv nutzen? Welche Windows 10 Version/Build hast Du installiert und warum die 32bit Variante? Wurde das im UEFI Modus installiert oder im Legacy (ich vermute legacy)? Win10 32 bit würde ich nicht mehr einsetzen, wenn es sich irgendwie vermeiden lässt.
Gruß
cykes
Zitat von @warnet:
will meine beiden uralt Drucker HP 720c und mHP 995c unter Win xp, 7, und 10 irgendwie noch zum laufen bringen.
Für den Deskjet 720c gibt's nur noch Treiberdownloads aus eher dubiosen Quellen, HP selbst bietet da nix mehr an, für den Deskjet 995c gibt's max. Vista 32bit, wobei die unter Windows 7 eventuell noch funktionieren. Aber warum steht in Deiner Auflistung noch Win XP? Ist das ein separater Rechner oder hast Du das noch auf einer weiteren Platte installiert?will meine beiden uralt Drucker HP 720c und mHP 995c unter Win xp, 7, und 10 irgendwie noch zum laufen bringen.
Unabhängig von den Druckern, hab ich mir in meinem Rechner, GA-hm81, zwei HDs eingebaut, auf einer WIN 10, 32Bit und auf der anderen WIN 7, 64 Bit.
Welches Mainboard ist das genau? Du meinst vermutlich ein Gigabyte GA-H81M[-...] aber da fehlt noch etwas in der Modellbezeichnung.Ist der PC nur zum Rumspielen/Testen oder willst Du den produktiv nutzen? Welche Windows 10 Version/Build hast Du installiert und warum die 32bit Variante? Wurde das im UEFI Modus installiert oder im Legacy (ich vermute legacy)? Win10 32 bit würde ich nicht mehr einsetzen, wenn es sich irgendwie vermeiden lässt.
Alles lief zuerst soweit ok und das Startmenü fragte mich auch, ob ich WIN 7 oder WIN 10 starten möchte. Zuerst hab ich win 7 gestartet, lief alles gut, dann runtefgefahren und Win 10 gestartet. Auch alles ok. Aber nun kommst: Sobald ich Win 7 wieder aufrufen will, fährt es zwar bis zum Startbildschirm hoch, aber Mouse und Tastatur lassen sich nicht mehr bedienen.
Wie bereits gefragt wurde: Standard Maus/Tastatur oder irgendwelche Gaming-Hardware? Funktionieren die Geräte noch voir dem Start, bspw. im BIOS? Welches Startmenü meinst Du, das des BIOS über F12 oder das Windows Startmenü?WIN 7 64 hatte ich nur deshalb auf ne andere HD gemacht, weil man damit anscheinend den HP 720 C zum Laufen bekommt.
Ich würde die uralt HP Drucker ggf. über einen Linux Printserver auf einem Raspi ansprechen, dann muss man nicht in Windows halbgar mit uralt Treibern rumbasteln.Gruß
cykes
Zitat von @warnet:
Also Sinn und Zweck des ganzen(vielleicht auch unsinnigen) Aufwandes war es die genannten Drucker irgendwie lauffähig zu machen, weil mein Laser zur Zeit defekt ist. Alles gegoogelt bis ich den Hinweis auf ein Patch bekam, das unter WIN 7, 64 der HP 720c lauffähig gemacht werden kann.
Wo hast Du den Hinweis bekommen und wo hast Du den Patch heruntergeladen? Vielleicht verursacht diser Patch die Probleme oder ist er noch nicht installiert?Also Sinn und Zweck des ganzen(vielleicht auch unsinnigen) Aufwandes war es die genannten Drucker irgendwie lauffähig zu machen, weil mein Laser zur Zeit defekt ist. Alles gegoogelt bis ich den Hinweis auf ein Patch bekam, das unter WIN 7, 64 der HP 720c lauffähig gemacht werden kann.
Der erste Durchgang war ok, nur wenn ich dann beim zweiten Mal WIN7 hochfahre bleibt das Teil auf der Startoberfläche stehen, weil Maus und Tastatur tot sind. Sind übrigens ganz normale 08/15 Maus und Tastatur.
Vermuztlich USB-Geräte, dann mal schauen ob Maus/Tastatur an den beiden USB2 Ports hängen (ganz links wenn man auf die Anschlüsse auf dem Mainboard schaut über dem runden PS/2-Port [violett/grün markiert]. Das könnte das Problem bereits lösen, da USB3 [die Ports mit der blauen Zunge] ggf. unter Win7 nicht ohne richtige Treiber funktioniert. Sollte es dann wieder funktionieren, unter Win7 erstmal alle nötigen Treiber (Chipsatz usw.) installieren.Zuvor hatte ich über ein Slotblech einen Parallelport ans MB angeschlossen, weil das Adapter USB-LPT nix bringt
Das sollte keinen Einfluss darauf haben, da ja mangels Kabel noch niuchts angeschlossen ist. Aber dennoch muss man ggf. im BIOS noch den LPT-Port aktivieren und konfigurieren.Das Mainboard heißt GA-H81M-D2V (rev. 1.0)
Mit dem Bios kenn ich mich nicht so gut aus. Hab aber zwischen uefi und leagcy hin und her probiert. Keine Änderung.
Das muss auch entsprechen vor der Installation eingestellt werden, ikch gehe davon aus, dass Win10 auf MBR/Legacy installiert wurde, dann lass es auf Legacy, gibt sonst zu viel Durcheinander.Mit dem Bios kenn ich mich nicht so gut aus. Hab aber zwischen uefi und leagcy hin und her probiert. Keine Änderung.
Im Startmenü funktioniert Maus/Tastatur also noch, wenn ich das richtig verstanden habe.
Gruß
cykes
Moin moin,
will meine beiden uralt Drucker HP 720c und mHP 995c unter Win xp, 7, und 10 irgendwie noch zum laufen bringen. Hab mir jetzt schon den Wolf gegoogelt und bin dann bei euch gelandet.
Auch dafür gibbt es etwas von
Unabhängig von den Druckern, hab ich mir in meinem Rechner, GA-hm81, zwei HDs eingebaut, auf einer WIN 10, 32Bit und auf der anderen WIN 7, 64 Bit. Alles lief zuerst soweit ok und das Startmenü fragte mich auch, ob ich WIN 7 oder WIN 10 starten möchte. Zuerst hab ich win 7 gestartet, lief alles gut, dann runtefgefahren und Win 10 gestartet. Auch alles ok. Aber nun kommst: Sobald ich Win 7 wieder aufrufen will, fährt es zwar bis zum Startbildschirm hoch, aber Mouse und Tastatur lassen sich nicht mehr bedienen. Auch beim erneuten Neustart tut sich mit Mouse und Tastatur nix. WIN 10 geht weiterhin. Als wenn WIN 10 die Treiber von WIN 7 bzgl Keyboard und Mouse geklaut hätte oder ausgetauscht.
WIN 7 64 hatte ich nur deshalb auf ne andere HD gemacht, weil man damit anscheinend den HP 720 C zum Laufen bekommt.
Welche Lösung könnte es geben ??
WIN 7 64 hatte ich nur deshalb auf ne andere HD gemacht, weil man damit anscheinend den HP 720 C zum Laufen bekommt.
Welche Lösung könnte es geben ??
Du könntest als allererstes mal schauen, ob Maus und Tastatur funktionieren, wenn Du sie ab und wieder ansteckst. Ich gehe mal davon aus, daß Du in der heutigen Zeit keine PS/2-Tastaturen verwendest. Und es ist wichtig, daß die Eingabegeräte an USB2 (meist schwarz) und nicht an USB3 (meist blau) hängen!
Du könntest unter Windows 10 auch mit powercfg -h off auschalten, so daß Windows 10 wieder richtig heunterfährt und nicht nur einfach seinen Zustand auf der Platte speichert.
Funktionieren denn Tastatur und Maus, nachdem Du den Rechner ganz auschaltest und stromlos machst?
Wenn Du das Win7 nur für den HP "angeworfen" hast: Nimm entweder die obige Raspberry-Lösung oder mach Dir eine kleine VM unter Windows 10 wie z.B. im ct-Artikel Bequeme Sicherungsverwahrung beschrieben, nur mit win7 statt XP.
lks
Edit: ganz viele Typo-Typos
PS: Die Druckertreiberpakete für den 720c heißen auf debian printer-driver-pnm2ppa und hp-deskjet_720c-pnm2ppa
Wie oben schon erwähnt: Warum Installierst du W7 nicht auf einer VM (VirtualBox oder Hyper-V), installierst dort die Treiber für deine alten Drucker und schleifst sie einfach durch?