Win2003 SBS - Probleme nach Windowsupdate und Neustart...
Servus! Ich habe hier ein Problem mit meiner Win2003 SBS-Installation.
Nach dem Neustart nach einem Windowsupdate trat erst dieses Problem auf:
http://support.microsoft.com/kb/840685/de - Den unten beschriebenen Loesungsweg habe ich natuerlich probiert, jedoch aendert das nichts am Verhalten.
(Dieses Ereignis tritt alle 5 Sekunden auf und spamt mir das Ereignisprotokoll ziemlich zu. :/
Ein weiteres Problem, welches diese Woche zweimal auftrat und untragbar ist:
Am Montag (nachdem der Server einige Zeit durchlief) und heute morgen (Server lief 5 Tage) funktioniert auf einmal gar nichts mehr.
Kein DNS, kein DHCP, und die Programme, welche am Server zB. unter .NET-Framework laufen werfen Exceptions:
[code]Informationen über das Aufrufen von JIT-Debuggen
anstelle dieses Dialogfelds finden Sie am Ende dieser Meldung.
Ausnahmetext
System.Net.Mail.SmtpException: Fehler beim Senden von Mail. ---> System.IO.IOException: Von der Übertragungsverbindung können keine Daten gelesen werden: Ein Socketvorgang konnte nicht ausgeführt werden, da dem System Pufferspeicher fehlte oder eine Warteschlange voll war. ---> System.Net.Sockets.SocketException: Ein Socketvorgang konnte nicht ausgeführt werden, da dem System Pufferspeicher fehlte oder eine Warteschlange voll war
bei System.Net.Sockets.Socket.Receive(Byte buffer, Int32 offset, Int32 size, SocketFlags socketFlags)
bei System.Net.Sockets.NetworkStream.Read(Byte buffer, Int32 offset, Int32 size)
--- Ende der internen Ausnahmestapelüberwachung ---
bei System.Net.Sockets.NetworkStream.Read(Byte buffer, Int32 offset, Int32 size)
bei System.Net.DelegatedStream.Read(Byte buffer, Int32 offset, Int32 count)
bei System.Net.BufferedReadStream.Read(Byte buffer, Int32 offset, Int32 count)
bei System.Net.Mail.SmtpReplyReaderFactory.ReadLines(SmtpReplyReader caller, Boolean oneLine)
bei System.Net.Mail.SmtpReplyReaderFactory.ReadLine(SmtpReplyReader caller)
bei System.Net.Mail.SmtpConnection.GetConnection(String host, Int32 port)
bei System.Net.Mail.SmtpTransport.GetConnection(String host, Int32 port)
bei System.Net.Mail.SmtpClient.GetConnection()
bei System.Net.Mail.SmtpClient.Send(MailMessage message)
--- Ende der internen Ausnahmestapelüberwachung ---
bei System.Net.Mail.SmtpClient.Send(MailMessage message)
bei MSFautoImport.frmImport.onError(String msg) in C:\Dokumente und Einstellungen\kamisgrz01\Desktop\02122010\MSFautoImport_dez\MSFautoImport\Main.cs:Zeile 288.
bei MSFautoImport.frmImport.check() in C:\Dokumente und Einstellungen\kamisgrz01\Desktop\02122010\MSFautoImport_dez\MSFautoImport\Main.cs:Zeile 266.
bei MSFautoImport.frmImport.timerCheckTime_Tick(Object sender, EventArgs e) in C:\Dokumente und Einstellungen\kamisgrz01\Desktop\02122010\MSFautoImport_dez\MSFautoImport\Main.cs:Zeile 324.
bei System.Windows.Forms.Timer.OnTick(EventArgs e)
bei System.Windows.Forms.Timer.TimerNativeWindow.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.NativeWindow.Callback(IntPtr hWnd, Int32 msg, IntPtr wparam, IntPtr lparam)
Geladene Assemblys
mscorlib
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.3625 (GDR.050727-3600).
CodeBase: file:/C:/WINDOWS/Microsoft.NET/Framework/v2.0.50727/mscorlib.dll.
MSFautoImport
Assembly-Version: 1.0.0.0.
Win32-Version: 1.0.0.0.
CodeBase: file:/L:/share/win/MSFautoImport/MSFautoImport/bin/Debug/MSFautoImport.exe.
System.Windows.Forms
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.3623 (GDR.050727-3600).
CodeBase: file:/C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.dll.
System
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.3624 (GDR.050727-3600).
CodeBase: file:/C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/System/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.dll.
System.Drawing
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.3053 (netfxsp.050727-3000).
CodeBase: file:/C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/System.Drawing/2.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Drawing.dll.
System.Xml
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.3082 (QFE.050727-3000).
CodeBase: file:/C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/System.Xml/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Xml.dll.
ICSharpCode.SharpZipLib
Assembly-Version: 0.85.5.452.
Win32-Version: 0.85.5.452.
CodeBase: file:/L:/share/win/MSFautoImport/MSFautoImport/bin/Debug/ICSharpCode.SharpZipLib.DLL.
System.Configuration
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.3053 (netfxsp.050727-3000).
CodeBase: file:/C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/System.Configuration/2.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Configuration.dll.
System.resources
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.3053 (netfxsp.050727-3000).
CodeBase: file:/C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/System.resources/2.0.0.0_de_b77a5c561934e089/System.resources.dll.
System.Windows.Forms.resources
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.3053 (netfxsp.050727-3000).
CodeBase: file:/C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms.resources/2.0.0.0_de_b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.resources.dll.
mscorlib.resources
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.3625 (GDR.050727-3600).
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/Microsoft.NET/Framework/v2.0.50727/mscorlib.dll.
JIT-Debuggen [/code]
Wenn der Server in diesem Stadion ist funktioniert dann noch nichtmal mehr das Aufrufen des Taskmanagers:
Nach einem Neustart ist wieder alles behoben, jedoch habe ich das Gefuehl, dass in einer Woche wieder alles steht und das geht absolut nicht! :/
Irgendwie weisz ich momentan nicht, wonach ich suchen soll, deshalb waere ich sehr dankbar wenn von euch jemand einen Tipp fuer mich haette...
Liebe Gruesze!
Johannes
Nach dem Neustart nach einem Windowsupdate trat erst dieses Problem auf:
http://support.microsoft.com/kb/840685/de - Den unten beschriebenen Loesungsweg habe ich natuerlich probiert, jedoch aendert das nichts am Verhalten.

Ein weiteres Problem, welches diese Woche zweimal auftrat und untragbar ist:
Am Montag (nachdem der Server einige Zeit durchlief) und heute morgen (Server lief 5 Tage) funktioniert auf einmal gar nichts mehr.
Kein DNS, kein DHCP, und die Programme, welche am Server zB. unter .NET-Framework laufen werfen Exceptions:
[code]Informationen über das Aufrufen von JIT-Debuggen
anstelle dieses Dialogfelds finden Sie am Ende dieser Meldung.
Ausnahmetext
System.Net.Mail.SmtpException: Fehler beim Senden von Mail. ---> System.IO.IOException: Von der Übertragungsverbindung können keine Daten gelesen werden: Ein Socketvorgang konnte nicht ausgeführt werden, da dem System Pufferspeicher fehlte oder eine Warteschlange voll war. ---> System.Net.Sockets.SocketException: Ein Socketvorgang konnte nicht ausgeführt werden, da dem System Pufferspeicher fehlte oder eine Warteschlange voll war
bei System.Net.Sockets.Socket.Receive(Byte buffer, Int32 offset, Int32 size, SocketFlags socketFlags)
bei System.Net.Sockets.NetworkStream.Read(Byte buffer, Int32 offset, Int32 size)
--- Ende der internen Ausnahmestapelüberwachung ---
bei System.Net.Sockets.NetworkStream.Read(Byte buffer, Int32 offset, Int32 size)
bei System.Net.DelegatedStream.Read(Byte buffer, Int32 offset, Int32 count)
bei System.Net.BufferedReadStream.Read(Byte buffer, Int32 offset, Int32 count)
bei System.Net.Mail.SmtpReplyReaderFactory.ReadLines(SmtpReplyReader caller, Boolean oneLine)
bei System.Net.Mail.SmtpReplyReaderFactory.ReadLine(SmtpReplyReader caller)
bei System.Net.Mail.SmtpConnection.GetConnection(String host, Int32 port)
bei System.Net.Mail.SmtpTransport.GetConnection(String host, Int32 port)
bei System.Net.Mail.SmtpClient.GetConnection()
bei System.Net.Mail.SmtpClient.Send(MailMessage message)
--- Ende der internen Ausnahmestapelüberwachung ---
bei System.Net.Mail.SmtpClient.Send(MailMessage message)
bei MSFautoImport.frmImport.onError(String msg) in C:\Dokumente und Einstellungen\kamisgrz01\Desktop\02122010\MSFautoImport_dez\MSFautoImport\Main.cs:Zeile 288.
bei MSFautoImport.frmImport.check() in C:\Dokumente und Einstellungen\kamisgrz01\Desktop\02122010\MSFautoImport_dez\MSFautoImport\Main.cs:Zeile 266.
bei MSFautoImport.frmImport.timerCheckTime_Tick(Object sender, EventArgs e) in C:\Dokumente und Einstellungen\kamisgrz01\Desktop\02122010\MSFautoImport_dez\MSFautoImport\Main.cs:Zeile 324.
bei System.Windows.Forms.Timer.OnTick(EventArgs e)
bei System.Windows.Forms.Timer.TimerNativeWindow.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.NativeWindow.Callback(IntPtr hWnd, Int32 msg, IntPtr wparam, IntPtr lparam)
Geladene Assemblys
mscorlib
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.3625 (GDR.050727-3600).
CodeBase: file:/C:/WINDOWS/Microsoft.NET/Framework/v2.0.50727/mscorlib.dll.
MSFautoImport
Assembly-Version: 1.0.0.0.
Win32-Version: 1.0.0.0.
CodeBase: file:/L:/share/win/MSFautoImport/MSFautoImport/bin/Debug/MSFautoImport.exe.
System.Windows.Forms
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.3623 (GDR.050727-3600).
CodeBase: file:/C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.dll.
System
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.3624 (GDR.050727-3600).
CodeBase: file:/C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/System/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.dll.
System.Drawing
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.3053 (netfxsp.050727-3000).
CodeBase: file:/C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/System.Drawing/2.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Drawing.dll.
System.Xml
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.3082 (QFE.050727-3000).
CodeBase: file:/C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/System.Xml/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Xml.dll.
ICSharpCode.SharpZipLib
Assembly-Version: 0.85.5.452.
Win32-Version: 0.85.5.452.
CodeBase: file:/L:/share/win/MSFautoImport/MSFautoImport/bin/Debug/ICSharpCode.SharpZipLib.DLL.
System.Configuration
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.3053 (netfxsp.050727-3000).
CodeBase: file:/C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/System.Configuration/2.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Configuration.dll.
System.resources
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.3053 (netfxsp.050727-3000).
CodeBase: file:/C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/System.resources/2.0.0.0_de_b77a5c561934e089/System.resources.dll.
System.Windows.Forms.resources
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.3053 (netfxsp.050727-3000).
CodeBase: file:/C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms.resources/2.0.0.0_de_b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.resources.dll.
mscorlib.resources
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.3625 (GDR.050727-3600).
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/Microsoft.NET/Framework/v2.0.50727/mscorlib.dll.
JIT-Debuggen [/code]
Wenn der Server in diesem Stadion ist funktioniert dann noch nichtmal mehr das Aufrufen des Taskmanagers:
Nach einem Neustart ist wieder alles behoben, jedoch habe ich das Gefuehl, dass in einer Woche wieder alles steht und das geht absolut nicht! :/
Irgendwie weisz ich momentan nicht, wonach ich suchen soll, deshalb waere ich sehr dankbar wenn von euch jemand einen Tipp fuer mich haette...
Liebe Gruesze!
Johannes
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 179994
Url: https://administrator.de/forum/win2003-sbs-probleme-nach-windowsupdate-und-neustart-179994.html
Ausgedruckt am: 01.05.2025 um 22:05 Uhr
1 Kommentar