Windows 10 Anniversary Update ist genehmigt im WSUS allerdings finden die Clients das Update nicht
Hallo zusammen,
gestern kam ja das nächste große Update für Windows 10, dies habe ich im WSUS auch schon genehmigt:
Komischerweise finden die Clients das Update allerdings nicht.. Unter Windows Update steht dann immer nur "Ihr Gerät ist auf dem neuesten Stand"..
Weiß jemand was ich falsch mache oder hat jemand ähnliche Probleme?
EDIT: Im WSUS wird unter "Prozentsatz Installiert" 75% angezeigt, obowhl definitiv noch kein Client das Update gezogen hat..
EDIT2: Im WSUS habe ich nur Windows10 als Produkt aktiviert (unter Klassifizierungen alles außer Treiber):

Grüße
gestern kam ja das nächste große Update für Windows 10, dies habe ich im WSUS auch schon genehmigt:
Komischerweise finden die Clients das Update allerdings nicht.. Unter Windows Update steht dann immer nur "Ihr Gerät ist auf dem neuesten Stand"..
Weiß jemand was ich falsch mache oder hat jemand ähnliche Probleme?
EDIT: Im WSUS wird unter "Prozentsatz Installiert" 75% angezeigt, obowhl definitiv noch kein Client das Update gezogen hat..
EDIT2: Im WSUS habe ich nur Windows10 als Produkt aktiviert (unter Klassifizierungen alles außer Treiber):

Grüße
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 311520
Url: https://administrator.de/forum/windows-10-anniversary-update-ist-genehmigt-im-wsus-allerdings-finden-die-clients-das-update-nicht-311520.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 11:04 Uhr
23 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi.
WSUS hat bei mir beim Test, v1511 zu verteilen, auch kräftig gezickt und diverse Clients konnten es nicht detektiere, während andere es detektierten. Das ist buggy, jede Wette.
Aber frag Dich bitte zunächst, ob Du es wirklich über WSUS verteilen willst. Es gibt sehr gute Gründe, das nicht zu tun: Admin werden dank des Windows 10 Upgrade-Setups
WSUS hat bei mir beim Test, v1511 zu verteilen, auch kräftig gezickt und diverse Clients konnten es nicht detektiere, während andere es detektierten. Das ist buggy, jede Wette.
Aber frag Dich bitte zunächst, ob Du es wirklich über WSUS verteilen willst. Es gibt sehr gute Gründe, das nicht zu tun: Admin werden dank des Windows 10 Upgrade-Setups
Das ist ja leider kein Bug, sondern so gewollt Nutzer sollen mit Shift-F10 ins Setup eingreifen können. Auf dem Papier wird Sicherheit bei Microsoft ganz groß geschrieben, aber solche groben Schnitzer findet man dann doch hier und da.
Zu Deinem Problem: hast Du am IIS schon die nötige Modifikation getätigt (wenn Du nicht weißt, wovon ich schreibe, dann wohl nicht)?
Zu Deinem Problem: hast Du am IIS schon die nötige Modifikation getätigt (wenn Du nicht weißt, wovon ich schreibe, dann wohl nicht)?
Auch das "Jahrestags-Upgrade" hat dieses Problem und meine Alternative geht auch damit.
IIS:
On the server:
under IIS Admin->WSUS Administration->Content-> Click on "Mime Types"-> Add
File Mame Extention: = .esd
MIME type: application/octet-stream
Restart IIS
On server and client:
Clear the SoftwareDistribution Download Cache under the Windows Dir and clear out the hidden $WINDOWS.~BT
Wg. Vista als Anzeige: MS hat Gründe dafür, welche, darfst Du Dir selbst denken. Die neue WSUS-Version macht es natürlich richtig.
IIS:
On the server:
under IIS Admin->WSUS Administration->Content-> Click on "Mime Types"-> Add
File Mame Extention: = .esd
MIME type: application/octet-stream
Restart IIS
On server and client:
Clear the SoftwareDistribution Download Cache under the Windows Dir and clear out the hidden $WINDOWS.~BT
Wg. Vista als Anzeige: MS hat Gründe dafür, welche, darfst Du Dir selbst denken. Die neue WSUS-Version macht es natürlich richtig.
Du missverstehst. In Deinm Screenshot sieht man das kumulative Update - darum geht es dir. Das anniversary update bekommt dieses kumulative update. Wenn Du aber noch nicht einmal das anniversary Update hast, kannst Du das kumulative, nachfolgende Update auch nicht detektieren. Gestern erschien das aniversary offiziell, aber inoffiziell ("insider build") ist es schon länger raus als das kumulative. Somit kommt es zur "unlogischen Konstellation", dass der WSUS ein Update anbietet für ein System, dass der WSUS sellbst noch gar nicht ausliefern kann. Es kann also nur von den Systemen detektiert werden, die manuell 1607 ber ISO oder Internet Udate aufgespielt haben.
Hallo Thomas,
ich stimme Derwusstewo absolut zu, die Idee ein komplettes Windows Upgrade über WSUS zu verteilen, kann dir auch viel Kopfschmerzen bereiten. Hast du Clients\PCs mit verschiedenen Treibern im Unternehmen, kann es dir passieren, das das Gerät nicht mehr sauber funktioniert, weil Microsoft unsignierte Treiber mit den Update nicht übernimmt.
Gruss
Werner
ich stimme Derwusstewo absolut zu, die Idee ein komplettes Windows Upgrade über WSUS zu verteilen, kann dir auch viel Kopfschmerzen bereiten. Hast du Clients\PCs mit verschiedenen Treibern im Unternehmen, kann es dir passieren, das das Gerät nicht mehr sauber funktioniert, weil Microsoft unsignierte Treiber mit den Update nicht übernimmt.
Gruss
Werner