Windows 10: Bluescreens im Leerlauf
Hallo allerseits,
ich schlage mich hier seit einigen Tagen mit einem lustigen Problem herum: Mein Rechner knallt reproduzierbar mit nem Bluescreen (REGISTRY_ERROR 0x51) weg, wenn ich ihn einige Minuten ohne manuelle Beschäftigung (Eingaben) stehen lasse.
Vorgeschichte: Bisher hatte ich nur die interne Grafikkarte (Intel 4000HD) meines i7-Prozessors genutzt. Vor einigen Tagen habe ich dann eine separate Grafikkarte (Geforce GTX960) eingebaut. Seitdem tritt das Problem auf.
System:
Windows 10 x64, aktueller Patchstand
Gigabyte GA-Z77N-WIFI
Geforce GTX960 4GB
16GB RAM
Corsair H100i Wasserkühlung
bequiet! E9 580W Netzteil
Eizo S2231 via DVI-D
Ich dachte erst es wäre ein Problem der Spannungsversorgung. Allerdings kann ich die gesamte Kiste mit 100% Last fahren (seti@home, sowohl CPU als auch GPU ausgelastet) und das läuft problemlos stundenlang, solange wie ich ab und zu an der Maus wackele.
Board- und Grafktreiber sind alle aktualisiert.
Die alte Onboard-Grafikkarte habe ich im BIOS deaktiviert und auch die Treiber im Gerätemanager entfernt, kein Unterschied.
In den Energiespareinstellungen sind alle Sparoptionen abgeschaltet.
Den Bildschirmschoner habe ich deaktiviert bzw. auf 120min gesetzt.
Aufgaben, die bei Inaktivität anlaufen, gibt es auch nicht.
Hat bisher alles nichts gebracht.
Es spielt auch keine Rolle ob zu dem Zeitpunkt Last auf dem System ist oder nicht.
Ideen?
LG Uwe
ich schlage mich hier seit einigen Tagen mit einem lustigen Problem herum: Mein Rechner knallt reproduzierbar mit nem Bluescreen (REGISTRY_ERROR 0x51) weg, wenn ich ihn einige Minuten ohne manuelle Beschäftigung (Eingaben) stehen lasse.
Vorgeschichte: Bisher hatte ich nur die interne Grafikkarte (Intel 4000HD) meines i7-Prozessors genutzt. Vor einigen Tagen habe ich dann eine separate Grafikkarte (Geforce GTX960) eingebaut. Seitdem tritt das Problem auf.
System:
Windows 10 x64, aktueller Patchstand
Gigabyte GA-Z77N-WIFI
Geforce GTX960 4GB
16GB RAM
Corsair H100i Wasserkühlung
bequiet! E9 580W Netzteil
Eizo S2231 via DVI-D
Ich dachte erst es wäre ein Problem der Spannungsversorgung. Allerdings kann ich die gesamte Kiste mit 100% Last fahren (seti@home, sowohl CPU als auch GPU ausgelastet) und das läuft problemlos stundenlang, solange wie ich ab und zu an der Maus wackele.
Board- und Grafktreiber sind alle aktualisiert.
Die alte Onboard-Grafikkarte habe ich im BIOS deaktiviert und auch die Treiber im Gerätemanager entfernt, kein Unterschied.
In den Energiespareinstellungen sind alle Sparoptionen abgeschaltet.
Den Bildschirmschoner habe ich deaktiviert bzw. auf 120min gesetzt.
Aufgaben, die bei Inaktivität anlaufen, gibt es auch nicht.
Hat bisher alles nichts gebracht.
Es spielt auch keine Rolle ob zu dem Zeitpunkt Last auf dem System ist oder nicht.
Ideen?
LG Uwe
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 299053
Url: https://administrator.de/forum/windows-10-bluescreens-im-leerlauf-299053.html
Ausgedruckt am: 28.04.2025 um 20:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar