Windows 10 nach Upgrade auf 1909 nicht mehr aktivert - manuelle Aktivierung notwendig
Hallo!
Wir nutzen momentan die Zeit, in der unsere Mitarbeiter per HomeOffice arbeiten um unsere Clients (derzeit noch 1809) auf 1909 mit unserem WSUS und/oder über das Tool von Microsoft zu upgraden.
Leider mussten wir feststellen, dass alle bisher auf die neuste Version gebrachten Clients sich bei Microsoft nicht automatisch aktiviert haben. Für uns bedeutet dies, uns per RDP auf jeden Client aufzuschalten, in die Einstellungen zu gehen und auf den Button Probembehandlung bei der Aktivierung zu klicken. Danach rödelt der Client entwas und nach ca. 20 Sekunden steht, dass eine digitale Lizenz für Windows 10 Pro gefunden worden ist. Darunter befindet sich direkt der Button Windows aktivieren - danach ist Windows wie gewohnt aktiviert. Im roten Text unter der Windows Version steht, dass keine Verbindung zu den Online-Servern hergestellt werden kann und dieser Vorgang später erneut versucht wird - aber auch nach 2 Tagen Einschaltzeit, haben sich die Clients nicht automatisch aktiviert. Bei über 300 Clients dies manuell durchzuführen ist schon ziemlich aufwendig.
Kennt jemand dieses Problem oder einen WorkAround bzw. eine Lösung dafür? Vielleicht eine Batchdatei welche diese manuellen Schritte automatisch ausführt und der GPO an die Clients verteilt werden kann?
Mit freundlichen Grüßen
Wir nutzen momentan die Zeit, in der unsere Mitarbeiter per HomeOffice arbeiten um unsere Clients (derzeit noch 1809) auf 1909 mit unserem WSUS und/oder über das Tool von Microsoft zu upgraden.
Leider mussten wir feststellen, dass alle bisher auf die neuste Version gebrachten Clients sich bei Microsoft nicht automatisch aktiviert haben. Für uns bedeutet dies, uns per RDP auf jeden Client aufzuschalten, in die Einstellungen zu gehen und auf den Button Probembehandlung bei der Aktivierung zu klicken. Danach rödelt der Client entwas und nach ca. 20 Sekunden steht, dass eine digitale Lizenz für Windows 10 Pro gefunden worden ist. Darunter befindet sich direkt der Button Windows aktivieren - danach ist Windows wie gewohnt aktiviert. Im roten Text unter der Windows Version steht, dass keine Verbindung zu den Online-Servern hergestellt werden kann und dieser Vorgang später erneut versucht wird - aber auch nach 2 Tagen Einschaltzeit, haben sich die Clients nicht automatisch aktiviert. Bei über 300 Clients dies manuell durchzuführen ist schon ziemlich aufwendig.
Kennt jemand dieses Problem oder einen WorkAround bzw. eine Lösung dafür? Vielleicht eine Batchdatei welche diese manuellen Schritte automatisch ausführt und der GPO an die Clients verteilt werden kann?
Mit freundlichen Grüßen
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 563120
Url: https://administrator.de/forum/windows-10-nach-upgrade-auf-1909-nicht-mehr-aktivert-manuelle-aktivierung-notwendig-563120.html
Ausgedruckt am: 20.04.2025 um 12:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @Spirit-of-Eli:
Moin,
ist per GPO unter der Wsus Konfig der Punkt "Keine Verbindung mit Windows Update Internet Adressen herstellen" aktiviert?
Dadurch ist auch keine Aktivierung mehr möglich.
Gruß
Spirit
Moin,
ist per GPO unter der Wsus Konfig der Punkt "Keine Verbindung mit Windows Update Internet Adressen herstellen" aktiviert?
Dadurch ist auch keine Aktivierung mehr möglich.
Gruß
Spirit
Kann ich so nicht bestätigen. Bei uns ist die Einstellung gesetzt und trotzdem haben sich die Clients normal mittels WSUS auf 1909 upgraden und automatisch aktivieren lassen.
Gruß
Looser
Zitat von @Looser27:
Kann ich so nicht bestätigen. Bei uns ist die Einstellung gesetzt und trotzdem haben sich die Clients normal mittels WSUS auf 1909 upgraden und automatisch aktivieren lassen.
Meine haben das auch trotz WSUS ohne Probleme mitgemacht (Windows 10 Enterprise)Zitat von @Spirit-of-Eli:
Moin,
ist per GPO unter der Wsus Konfig der Punkt "Keine Verbindung mit Windows Update Internet Adressen herstellen" aktiviert?
Dadurch ist auch keine Aktivierung mehr möglich.
Gruß
Spirit
Moin,
ist per GPO unter der Wsus Konfig der Punkt "Keine Verbindung mit Windows Update Internet Adressen herstellen" aktiviert?
Dadurch ist auch keine Aktivierung mehr möglich.
Gruß
Spirit
Kann ich so nicht bestätigen. Bei uns ist die Einstellung gesetzt und trotzdem haben sich die Clients normal mittels WSUS auf 1909 upgraden und automatisch aktivieren lassen.
Gruß
Looser
tomolpiLooser
Zitat von @Looser27:
Kann ich so nicht bestätigen. Bei uns ist die Einstellung gesetzt und trotzdem haben sich die Clients normal mittels WSUS auf 1909 upgraden und automatisch aktivieren lassen.
Gruß
Looser
Zitat von @Spirit-of-Eli:
Moin,
ist per GPO unter der Wsus Konfig der Punkt "Keine Verbindung mit Windows Update Internet Adressen herstellen" aktiviert?
Dadurch ist auch keine Aktivierung mehr möglich.
Gruß
Spirit
Moin,
ist per GPO unter der Wsus Konfig der Punkt "Keine Verbindung mit Windows Update Internet Adressen herstellen" aktiviert?
Dadurch ist auch keine Aktivierung mehr möglich.
Gruß
Spirit
Kann ich so nicht bestätigen. Bei uns ist die Einstellung gesetzt und trotzdem haben sich die Clients normal mittels WSUS auf 1909 upgraden und automatisch aktivieren lassen.
Gruß
Looser
Ich hatte das Problem mit der GPO und W10 (ich meine 1803) durch aus. Nach Deaktivierung war alles kein Thema mehr.
Allerdings war bei meinem Fall garkeine Aktivierung möglich. Nicht mal per Problembehandlung.