Windows 10 Pro Gruppenrichtlinien - Server 2012 R2 Domäne
Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei mir zu überlegen, wie ich die Gruppenrichtlinien unter Windows 10 Pro sinnvoll umsetze.
Mir geht es in erster Linie um die Datenschutz-Einstellungen.
Da bekanntlich in der Pro Version nicht mehr alle Einstellungen per GPO verändert werden können, bin ich am überlegen, ob es sinnvoller ist, das Ganze über Tools wie Windows 10 Privacy oder ähnlich zu realisieren.
Wie habt ihr das in der Pro Version umgesetzt? Der Einsatz der Enterprise Version steht nicht zur Diskussion.
Es geht im Endausbau darum ca. 40 Clients auf Windows 10 umzustellen.
Ich bedanke mich vorab für jede Hilfe und verbleibe
MfG
Mario
ich bin gerade dabei mir zu überlegen, wie ich die Gruppenrichtlinien unter Windows 10 Pro sinnvoll umsetze.
Mir geht es in erster Linie um die Datenschutz-Einstellungen.
Da bekanntlich in der Pro Version nicht mehr alle Einstellungen per GPO verändert werden können, bin ich am überlegen, ob es sinnvoller ist, das Ganze über Tools wie Windows 10 Privacy oder ähnlich zu realisieren.
Wie habt ihr das in der Pro Version umgesetzt? Der Einsatz der Enterprise Version steht nicht zur Diskussion.
Es geht im Endausbau darum ca. 40 Clients auf Windows 10 umzustellen.
Ich bedanke mich vorab für jede Hilfe und verbleibe
MfG
Mario
Please also mark the comments that contributed to the solution of the article
Content-ID: 384018
Url: https://administrator.de/forum/windows-10-pro-gruppenrichtlinien-server-2012-r2-domaene-384018.html
Printed on: January 25, 2025 at 05:01 o'clock
4 Comments
Latest comment
Von dem was wir so einsetzen funktioniert das meiste wie gehabt, einige Sachen können auch über Registry gelöst werden.
Seit der neuen DSGVO ist Microsoft hier auch etwas sensibilisiert.
Um welche Regeln oder Settings gehts denn konkret?
Hier noch was zum lesen:
https://technet.microsoft.com/library/mt577208.aspx?f=255&MSPPError= ...
Seit der neuen DSGVO ist Microsoft hier auch etwas sensibilisiert.
Um welche Regeln oder Settings gehts denn konkret?
Hier noch was zum lesen:
https://technet.microsoft.com/library/mt577208.aspx?f=255&MSPPError= ...
Hallo @mario87
Schau dir mal folgenden Link an. Darin erklärt MS wo welche Infos hingesendet werden. Du kannst ja dann in den Firewall/ DNS Einstellungen entsprechende Links die du nicht möchtest sperren.
https://docs.microsoft.com/en-us/windows/privacy/manage-windows-endpoint ...
Grüße
Schau dir mal folgenden Link an. Darin erklärt MS wo welche Infos hingesendet werden. Du kannst ja dann in den Firewall/ DNS Einstellungen entsprechende Links die du nicht möchtest sperren.
https://docs.microsoft.com/en-us/windows/privacy/manage-windows-endpoint ...
Grüße