joe2017
Goto Top

Windows 10 - Verknüpfung automatisch "an Start anheften"

Gibt es eine Möglichkeit eine Verknüpfung direkt an das neue Windows 10 Startmenü anzuheften ohne dies manuell durchführen zu müssen?
Normalerweise klickt man eine Anwendung rechts an und wählt "an Start anheften" aus. Somit wird diese auch an Start angeheftet.

Hintergrund:
Ich erstelle über meinen AD Controller mittels GPO (User Configuration\Preferences\Windows Settings\Shortcuts) Verknüpfungen im Startmenü.
Diese würde ich gerne direkt ohne manuelles anfassen "an Start anheften".

Ich habe bereits geprüft ob es hierzu ein jeweiliges Registry Flag gibt. Leider wird in der Registry nichts hinterlegt.
Windows muss doch irgendwo ein Konfiguration hinterlegen um zu wissen welche Anwendung/App angeheftet wurde.

Hat einer eine Idee wie man dies bewerkstelligen kann?
Danke.

Content-ID: 281249

Url: https://administrator.de/forum/windows-10-verknuepfung-automatisch-an-start-anheften-281249.html

Ausgedruckt am: 01.04.2025 um 01:04 Uhr

DerWoWusste
Lösung DerWoWusste 26.08.2015, aktualisiert am 27.08.2015 um 12:21:23 Uhr
Goto Top
Hi.

Ging in win8, geht nicht mehr in 10 - unglaublich aber wahr. Du musst es mit einem powershell script machen, siehe https://gallery.technet.microsoft.com/scriptcenter/Script-to-pin-items-t ...
joe2017
joe2017 27.08.2015 um 09:12:46 Uhr
Goto Top
Hi,

das bedeutet ich kann mit dem Script eigentlich nichts anfangen?
DerWoWusste
DerWoWusste 27.08.2015 aktualisiert um 11:29:31 Uhr
Goto Top
Du missverstehst.

Es ist so: auf win8.x gab es eine GPO dafür. Diese funktioniert nur auf 8.x, nicht mehr auf 10.
Auf 10 musst Du ein Anmeldeskript erstellen, das mittels dieses powershell cmdlets die Verknüpfungen erstellt.
joe2017
joe2017 27.08.2015 um 11:04:27 Uhr
Goto Top
Ich habe das Powershell Script bereits getestet. Es passiert leider nichts!
114757
114757 27.08.2015 aktualisiert um 11:21:02 Uhr
Goto Top
Moin,
Ich habe das Powershell Script bereits getestet. Es passiert leider nichts!
Kein Wunder das Skript ist ja auch für ein englisches System vorgesehen ... da musst du den Text anpassen.

Gruß jodel32
colinardo
Lösung colinardo 27.08.2015 aktualisiert um 12:21:13 Uhr
Goto Top
Zitat von @114757:
> Ich habe das Powershell Script bereits getestet. Es passiert leider nichts!
Kein Wunder das Skript ist ja auch für ein englisches System vorgesehen ... da musst du den Text anpassen.
Hallo zusammen,
@114757 hat recht, dafür muss man den englischen Text des Skripts für den auszuführenden Menüeintrag ändern. Hier der funktionierende Powershell Einzeiler der sowohl bei englischen als auch deutschen Systemen läuft:
1
(New-Object -Com Shell.Application).NameSpace(0x0).ParseName('C:\Program Files\Windows Journal\Journal.exe').Verbs() | ?{$_.Name.replace('&','') -match 'Pin to Start|An "Start" anheften'} | %{$_.DoIt()}  
Fürs Beispiel heftet es das Windows-Journal ans Startmenü

Grüße Uwe
DerWoWusste
DerWoWusste 27.08.2015 um 11:28:42 Uhr
Goto Top
Das fällt mir als Nutzer ausschließlich englischer Systeme natürlich erstmal nicht auf... wäre aber darüber gestolpert, wenn wir hiermit Windows 8.1 auf 10 Upgrade - Migration von angepinnten Kacheln und Explorer-Favoriten fertig sind.
joe2017
joe2017 27.08.2015 um 12:21:08 Uhr
Goto Top
Hallo Colinardo,

besten Dank! Das funktioniert einwandfrei. Sicherlich kann man so auch Einträge entfernen oder?
Hast du zufällig auch noch einen Parameter für Verknüpfungen auf der Taskleiste?

Aber vielen Dank schon mal.
colinardo
Lösung colinardo 27.08.2015 aktualisiert um 15:01:50 Uhr
Goto Top
Zitat von @joe2017:
besten Dank! Das funktioniert einwandfrei. Sicherlich kann man so auch Einträge entfernen oder?
Kannst du :
1
(New-Object -Com Shell.Application).NameSpace(0x0).ParseName('C:\Program Files\Windows Journal\Journal.exe').Verbs() | ?{$_.Name.replace('&','') -match 'Von "Start" lösen'} | %{$_.DoIt()}  
Hast du zufällig auch noch einen Parameter für Verknüpfungen auf der Taskleiste?
Muss ich erst mal testen ... Scheint mit der Methode hier auf einem Windows 10 nicht zu gehen
https://connect.microsoft.com/PowerShell/feedback/details/1609288/pin-to ...
joe2017
joe2017 27.08.2015 um 15:02:14 Uhr
Goto Top
Besten Dank COLINARDO
DerWoWusste
DerWoWusste 02.09.2015 um 15:10:04 Uhr
Goto Top
Zum migrieren bestehender Startmenükacheln aus 8.1 (nach einem Upgrade Win8.1 auf Win10), siehe Skript Windows 8.1 auf 10 Upgrade - Migration von angepinnten Kacheln und Explorer-Favoriten
DerWoWusste
DerWoWusste 11.09.2015 um 16:27:18 Uhr
Goto Top
Noch mal ein Zusatz:

hat schon jemand einen Weg gefunden, die Default apps (Store, Zune music, xbox-Geraffel...) per Skript vom Startmenü zu entfernen, ohne diese zu deinstallieren?
colinardo
colinardo 12.09.2015 aktualisiert um 11:33:19 Uhr
Goto Top
Hi DWW,
das Anpassen geht doch noch immer wie bei Windows 8.1: Customize Windows 8.1 Start Screens by Using Group Policy

Wenn man will das die User dann trotzdem noch das Startmenü anpassen können muss man die Policy einfach nur einmalig anwenden und dann wieder rausnehmen, dann bleibt das Layout so wie in der Vorgabe, kann dann aber wieder angepasst werden.

Grüße Uwe
DerWoWusste
DerWoWusste 12.09.2015 um 11:37:31 Uhr
Goto Top
Hi Uwe.

Klar, dieser Trick ist ein Weg, kann aber nicht genutzt werden, wenn man nicht alle zur selben Zeit migriert.
122990
122990 12.09.2015 aktualisiert um 12:05:01 Uhr
Goto Top
Als Admin:
1
Import-StartLayout -LayoutPath [PFAD zur LAYOUT-DATEI] -MountPath "C:\"  
https://msdn.microsoft.com/en-us/library/windows/hardware/mt171092%28v=v ...

Gruß grexit
DerWoWusste
DerWoWusste 12.09.2015 um 13:44:53 Uhr
Goto Top
Hi.

Nee, ums Verteilen von Layouts geht's nicht. Nur um einen Weg, eine vorgefertigte Kachel wie z.b. Den Store abzupinnen ohne ihn zu deinstallieren.
joe2017
joe2017 03.03.2016 um 18:00:55 Uhr
Goto Top
Hallo nochmal,

Ich hatte von euch das Powershell Script für Windows 10 "Pin to Start".

1
(New-Object -Com Shell.Application).NameSpace(0x0).ParseName('C:\Program Files\Windows Journal\Journal.exe').Verbs() | ?{$_.Name.replace('&','') -match 'Pin to Start|An "Start" anheften'} | %{$_.DoIt()}  


Leider funktioniert dies unter Windows 8.1 nicht. Weiß jemand wie ich dies anpassen kann?
colinardo
colinardo 03.03.2016 aktualisiert um 21:51:41 Uhr
Goto Top
Zitat von @joe2017:
Leider funktioniert dies unter Windows 8.1 nicht. Weiß jemand wie ich dies anpassen kann?
Das geht damit dort leider nicht. Das ist vermutlich dem 8.1 Update geschuldet. Die Action wird in den Verbs nicht mehr aufgelistet. Einer der nicht endenden Bugs...
joe2017
joe2017 07.03.2016 um 14:51:10 Uhr
Goto Top
Das gibt´s doch nicht oder?
Gibt es keine andere Möglichkeit eine Verknüpfung via Powersehll an Start anzuheften?

Danke schon mal für deine Rückmeldung.
colinardo
colinardo 07.03.2016 aktualisiert um 16:55:37 Uhr
Goto Top
Gibt es keine andere Möglichkeit eine Verknüpfung via Powersehll an Start anzuheften?
Nicht das ich wüsste.
Aber nur für ein 8.1 verschwende ich jetzt auch keine kostbare Zeit mehr mit Lösungen suchen.