WINDOWS-2000-Prof. IDE-SATA-Probleme
Hallo & Guten Tag !
Ich habe neue Hardware mir angeschafft und muss alles auf den neuen
Rechner bringen.
ALT=80Platte=IDE = MB ASROCK
NEU=160Platte=SATA II = MB ASROCK mit einem IDE-Anschluss
SO:
80erPlatte in den neuen Rechner an den IDE-Anschluss geklemmt
und auch im BIOS kontrolliert -- ALLES OK
Ich habe die 80erPlatte auf die 160er geclont (HD-Clon-Standard)
80erPlatte abgeklemmt und von der 160er gebootet ---- NICHT MÖGLICH
Mit CD-W2P gebootet und Reparatur-Modus gefahren, die fehlenden
Treiber von der Diskette installiert.
NEUSTART
WINDOWS fährt hoch führt das Setup erneut aus und hängt sich dann
bei der Startoberfläche "WINDOWS wird geladen" AUF !!!!
Jetzt stehe ich auf dem Schlauch und bitte um Hilfe
DANKE -- M F G E.T.
Ich habe neue Hardware mir angeschafft und muss alles auf den neuen
Rechner bringen.
ALT=80Platte=IDE = MB ASROCK
NEU=160Platte=SATA II = MB ASROCK mit einem IDE-Anschluss
SO:
80erPlatte in den neuen Rechner an den IDE-Anschluss geklemmt
und auch im BIOS kontrolliert -- ALLES OK
Ich habe die 80erPlatte auf die 160er geclont (HD-Clon-Standard)
80erPlatte abgeklemmt und von der 160er gebootet ---- NICHT MÖGLICH
Mit CD-W2P gebootet und Reparatur-Modus gefahren, die fehlenden
Treiber von der Diskette installiert.
NEUSTART
WINDOWS fährt hoch führt das Setup erneut aus und hängt sich dann
bei der Startoberfläche "WINDOWS wird geladen" AUF !!!!
Jetzt stehe ich auf dem Schlauch und bitte um Hilfe
DANKE -- M F G E.T.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 79650
Url: https://administrator.de/forum/windows-2000-prof-ide-sata-probleme-79650.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 05:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
vermutlich liegt es einfach daran, daß die entsprechenden SATA-Treiber nicht in's Betriebssystem eingebunden sind. In diesem Fall hängt sich Windows auf sobald es vom Bios die Kontrolle über die Hardware übernimmt. Deshalb wohl auch der erneute Aufruf von Setup.
/EDIT
Es reicht meines Wissens nicht aus die F6-Bootdiskette beim Start des Setup einzulegen, W2k bindet die Treiber (wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe) erst beim endgültigen Systemstart ein.
EDIT/
HTH
Greyhound
vermutlich liegt es einfach daran, daß die entsprechenden SATA-Treiber nicht in's Betriebssystem eingebunden sind. In diesem Fall hängt sich Windows auf sobald es vom Bios die Kontrolle über die Hardware übernimmt. Deshalb wohl auch der erneute Aufruf von Setup.
/EDIT
Es reicht meines Wissens nicht aus die F6-Bootdiskette beim Start des Setup einzulegen, W2k bindet die Treiber (wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe) erst beim endgültigen Systemstart ein.
EDIT/
HTH
Greyhound
Hallo 
Vielleicht hilft mir meine Anleitung hier weiter, könnte analog auch bei Dir funktionieren!
Also erstmal auf IDE stellen, installieren etc pp und dann der Anleitung folgen:
Windows nachträglich von IDE auf SATA umstellen, ohne neu zu installieren
Gruß Dark
Vielleicht hilft mir meine Anleitung hier weiter, könnte analog auch bei Dir funktionieren!
Also erstmal auf IDE stellen, installieren etc pp und dann der Anleitung folgen:
Windows nachträglich von IDE auf SATA umstellen, ohne neu zu installieren
Gruß Dark