Windows 2003 SBS funktioniert mit statischer IP nicht !
Hallo,
ich habe ein kleines Problem ich habe in meine bestehende Windows 2003 Domäne einen
Windows 2003 SBS Server installiert. Der Server läuft soweit auch ohne Probleme. Ich habe
ihn per DCPromo nach der installation in die bestehende Domäne aufgenommen.
Nun aber mein Problem. Wenn ich dem Server eine statische IP gebe funktioniert die Verbindung
nicht mehr. Ich komm dann nicht mehr ins Internet. Kann keine PC´S anpingen und der Server
ist auch nicht über das Netzwerk erreichbar. Stell ich das Netzwerk auf DHCP dann läuft es
ohne Probleme.
Der DHCP Server sitzt auf dem anderen Windows 2003 Server.
Hat jemand ne Idee warum die statischen Einstellungen nicht funktionieren ?! Die Parameter
wurden via ipconfig /all genau gleich eingetragen bis auf die IP. Aber es funktioniert einfach
nicht.
Danke für eure Hilfe.
Gruss
Coobi
ich habe ein kleines Problem ich habe in meine bestehende Windows 2003 Domäne einen
Windows 2003 SBS Server installiert. Der Server läuft soweit auch ohne Probleme. Ich habe
ihn per DCPromo nach der installation in die bestehende Domäne aufgenommen.
Nun aber mein Problem. Wenn ich dem Server eine statische IP gebe funktioniert die Verbindung
nicht mehr. Ich komm dann nicht mehr ins Internet. Kann keine PC´S anpingen und der Server
ist auch nicht über das Netzwerk erreichbar. Stell ich das Netzwerk auf DHCP dann läuft es
ohne Probleme.
Der DHCP Server sitzt auf dem anderen Windows 2003 Server.
Hat jemand ne Idee warum die statischen Einstellungen nicht funktionieren ?! Die Parameter
wurden via ipconfig /all genau gleich eingetragen bis auf die IP. Aber es funktioniert einfach
nicht.
Danke für eure Hilfe.
Gruss
Coobi
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 45812
Url: https://administrator.de/forum/windows-2003-sbs-funktioniert-mit-statischer-ip-nicht-45812.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 14:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
1. Der SBS hat ein paar Eigenheiten. z.B. muss Betriebsmaster aller 5 FSMO-Rollen sein. Hast die 5 Betriebsmasterrollen schon auf den SBS übertragen?
2. Das Netzwerkproblem vermute ich eher bei DNS ... ich nehme an dass Du auch DNS-Einträge per DHCP verteilst. Diese musst Du dann auch statisch vergeben.
Gruss
Randy
1. Der SBS hat ein paar Eigenheiten. z.B. muss Betriebsmaster aller 5 FSMO-Rollen sein. Hast die 5 Betriebsmasterrollen schon auf den SBS übertragen?
2. Das Netzwerkproblem vermute ich eher bei DNS ... ich nehme an dass Du auch DNS-Einträge per DHCP verteilst. Diese musst Du dann auch statisch vergeben.
Gruss
Randy
Hi,
das mit dem Pool passt schon ... die Reservierung sollte auch nicht im Pool liegen ... sonst kanns passieren dass zweimal die gleiche IP vergeben wird.
Warum der Server nicht pingbar ist kann sehr viele Gründe haben ...
- richtige Subnetmask (muss bei allen Rechnern gleich sein)
- Firewall aktiv?
Internetproblem:
- da wäre zu klären wie du überhaupt ins Internet gehst? Router? Firewall? Proxy?
- den Router müssen alle Geräte auch als Standardgateway eingetragen haben.
- bei einem Proxy muss der auch im Browser eingetragen sein.
Die IP-Einstellungen kannst Du am besten mit ipconfig /all in der Eingabeaufforderung überprüfen... da sollte bei allen Rechner das gleiche drin stehen (natürlich ausser der IP-Nummer selbst
also Subnetmask, Standardgateway, DNS usw...
Also einfach mal vergleichen ... einen Rechner der funktioniert mit Deinem "Problemkind".
Gruss
Randy
das mit dem Pool passt schon ... die Reservierung sollte auch nicht im Pool liegen ... sonst kanns passieren dass zweimal die gleiche IP vergeben wird.
Warum der Server nicht pingbar ist kann sehr viele Gründe haben ...
- richtige Subnetmask (muss bei allen Rechnern gleich sein)
- Firewall aktiv?
Internetproblem:
- da wäre zu klären wie du überhaupt ins Internet gehst? Router? Firewall? Proxy?
- den Router müssen alle Geräte auch als Standardgateway eingetragen haben.
- bei einem Proxy muss der auch im Browser eingetragen sein.
Die IP-Einstellungen kannst Du am besten mit ipconfig /all in der Eingabeaufforderung überprüfen... da sollte bei allen Rechner das gleiche drin stehen (natürlich ausser der IP-Nummer selbst
Also einfach mal vergleichen ... einen Rechner der funktioniert mit Deinem "Problemkind".
Gruss
Randy