Windows 2003 Server , Debian , Squid authentifizierung über Ldap
Hi Leute,
kurze Frage, die im Netz in den Foren nicht genau beantwortet wurde.
Ist es möglich einen Squid gegen eine Windows Domäne (und dort gegen eine bestimmte Gruppe) zu authentifizieren, ohne das eine zusätzlich Eingabe von Benutzer/Passwort abgefragt wird?
Am liebsten über ldap.
Grüße
Pascal
kurze Frage, die im Netz in den Foren nicht genau beantwortet wurde.
Ist es möglich einen Squid gegen eine Windows Domäne (und dort gegen eine bestimmte Gruppe) zu authentifizieren, ohne das eine zusätzlich Eingabe von Benutzer/Passwort abgefragt wird?
Am liebsten über ldap.
Grüße
Pascal
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 126716
Url: https://administrator.de/forum/windows-2003-server-debian-squid-authentifizierung-ueber-ldap-126716.html
Ausgedruckt am: 23.02.2025 um 13:02 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar

Zitat von @lorchp:
Hi Leute,
kurze Frage, die im Netz in den Foren nicht genau beantwortet wurde.
Ist es möglich einen Squid gegen eine Windows Domäne (und
dort gegen eine bestimmte Gruppe) zu authentifizieren, ohne das eine
zusätzlich Eingabe von Benutzer/Passwort abgefragt wird?
Am liebsten über ldap.
Grüße
Pascal
Hi Leute,
kurze Frage, die im Netz in den Foren nicht genau beantwortet wurde.
Ist es möglich einen Squid gegen eine Windows Domäne (und
dort gegen eine bestimmte Gruppe) zu authentifizieren, ohne das eine
zusätzlich Eingabe von Benutzer/Passwort abgefragt wird?
Am liebsten über ldap.
Grüße
Pascal
hallo,
nicht dein Ernst, dass du das nicht gfunden hast.
Ja, es geht.
