Windows 2003 Server -Offline- Hinweis servergespeichertes Profil kann nicht geladen werden deaktivieren
Windows 2000 / XP Clients im Offline Modus
Hallo Zusammen,
ich habe folgendes Problem bei der Einrichtung einer Windows 2003 AD Umgebung und Notebooks. Die mobilen Rechner sollen sich auch ohne Zugriff auf die Domäne (unterwegs) offline anmelden können. Das funktioniert auch einwandfrei, jedoch möchte ich die Meldung, dass das servergespeicherte Profil nicht verfügbar ist und ein lokales geladen wird, deaktivieren. Ich habe das Zeitlimit für Dialogfelder schon auf 2 Sekunden gesetzt, möchte jedoch meine Benutzer erst gar nicht mit diesem Fenster konfrontieren. Bislang habe ich keine Lösung gefunden, wie man diese Meldung komplett ausblendet.
Danke für Hilfe
Gruss un1k
ich habe folgendes Problem bei der Einrichtung einer Windows 2003 AD Umgebung und Notebooks. Die mobilen Rechner sollen sich auch ohne Zugriff auf die Domäne (unterwegs) offline anmelden können. Das funktioniert auch einwandfrei, jedoch möchte ich die Meldung, dass das servergespeicherte Profil nicht verfügbar ist und ein lokales geladen wird, deaktivieren. Ich habe das Zeitlimit für Dialogfelder schon auf 2 Sekunden gesetzt, möchte jedoch meine Benutzer erst gar nicht mit diesem Fenster konfrontieren. Bislang habe ich keine Lösung gefunden, wie man diese Meldung komplett ausblendet.
Danke für Hilfe
Gruss un1k
4 Antworten
- LÖSUNG ThMusch schreibt am 25.04.2007 um 20:56:02 Uhr
- LÖSUNG turan schreibt am 11.07.2007 um 09:23:47 Uhr
- LÖSUNG monopolmaster schreibt am 19.10.2007 um 08:13:19 Uhr
- LÖSUNG nixsoh schreibt am 28.01.2008 um 19:57:16 Uhr
LÖSUNG 25.04.2007 um 20:56 Uhr
Hallo un1k!!
Dein Posting ließ meine Augen leuchten. Nach Stundenlangem suchen hatte ich endlich jemanden gefunden, der das gleiche Problem hat/hatte wie ich!
Das natürlich keine Lösung eingetragen war versteht sich von selbst, sonst wäre es ja zu einfach!!
Laß mich doch bitte möglichst kurzfristig wissen, ob und wenn ja wie Du dieses Problem lösen konntest.
Zudem interessiert mich noch, warum diese Meldung auftaucht. Ich habe so um die 15 Notebooks in der Firma, und nur bei den neueren taucht diese Meldung auf. So wirklich Sinn macht das ganze ja nu nicht, da es bei einem Laptop schon problemlos möglich sein sollte, diesen offline zu betreiben, OHNE Fehlermeldung!
Ich danke Dir im Voraus für Deine Hilfe
ThMusch
Dein Posting ließ meine Augen leuchten. Nach Stundenlangem suchen hatte ich endlich jemanden gefunden, der das gleiche Problem hat/hatte wie ich!
Das natürlich keine Lösung eingetragen war versteht sich von selbst, sonst wäre es ja zu einfach!!
Laß mich doch bitte möglichst kurzfristig wissen, ob und wenn ja wie Du dieses Problem lösen konntest.
Zudem interessiert mich noch, warum diese Meldung auftaucht. Ich habe so um die 15 Notebooks in der Firma, und nur bei den neueren taucht diese Meldung auf. So wirklich Sinn macht das ganze ja nu nicht, da es bei einem Laptop schon problemlos möglich sein sollte, diesen offline zu betreiben, OHNE Fehlermeldung!
Ich danke Dir im Voraus für Deine Hilfe
ThMusch
LÖSUNG 11.07.2007 um 09:23 Uhr
Ich habe das gleiche Problem und noch ein weiteres. Und zwar legt der Rechner (Notebooks) im Offline Modus mehrere Profile an, immer vom selben user mit der erweiterung des Domännamen und einer Zahlenfolge.
Frage und Problem:
Warum so viele Profile für einen User?
Bedanke mich für alle Antworten.
turan
Frage und Problem:
Warum so viele Profile für einen User?
Bedanke mich für alle Antworten.
turan
LÖSUNG 19.10.2007 um 08:13 Uhr
LÖSUNG 28.01.2008 um 19:57 Uhr