Windows 2003 VPN - maximal 5 Clients gleichzeitig?
Win 2k3 SP2 (Standard) - nur 5 Clientverbindungen möglich, danach keine Fehlermeldung im Ereignisprotokoll o.ä.
Hallo,
ich habe ein Problem bei einem Windows 2003 Server. Auf dem Server sind eingehende VPN-Verbindungen aktiviert. Die Verbindungen klappen auch, allerdings maximal fünf gleichzeitig. Die sechste Verbindung kann dann nicht aufgebaut werden. Wenn eine der fünf Verbindungen getrennt wird, kann die sechste Verbindung aufgebaut werden.
An den CALs sollte es nicht liegen, auf dem Server sind 20 Lizenzen eingerichtet.
Die IPs werden vom Server selbst vergeben, es ist dafür ein Range von 20 IPs freigegeben.
Laut http://www.microsoft.com/germany/windowsserver2003/editionen/default.ms ... sind bei Win 2k3 R2 1000 Verbindungen gleichzeitig möglich, ist das bei 2003 Standard anders?
Der Server ist an eine Fritz-Box 7150 angeschlossen, gibt es ggf. ein Problem mit dem Port-Forwarding auf maximal 5 gleichzeitige Connections?
Vielen Dank für Ideen / Lösungen!
Hallo,
ich habe ein Problem bei einem Windows 2003 Server. Auf dem Server sind eingehende VPN-Verbindungen aktiviert. Die Verbindungen klappen auch, allerdings maximal fünf gleichzeitig. Die sechste Verbindung kann dann nicht aufgebaut werden. Wenn eine der fünf Verbindungen getrennt wird, kann die sechste Verbindung aufgebaut werden.
An den CALs sollte es nicht liegen, auf dem Server sind 20 Lizenzen eingerichtet.
Die IPs werden vom Server selbst vergeben, es ist dafür ein Range von 20 IPs freigegeben.
Laut http://www.microsoft.com/germany/windowsserver2003/editionen/default.ms ... sind bei Win 2k3 R2 1000 Verbindungen gleichzeitig möglich, ist das bei 2003 Standard anders?
Der Server ist an eine Fritz-Box 7150 angeschlossen, gibt es ggf. ein Problem mit dem Port-Forwarding auf maximal 5 gleichzeitige Connections?
Vielen Dank für Ideen / Lösungen!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 85248
Url: https://administrator.de/forum/windows-2003-vpn-maximal-5-clients-gleichzeitig-85248.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 21:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Ich habe da mal etwas gehört, daß das alleinige Aktivieren der CALs nicht ausreicht.
Es kann sein, Du hast 20 CALs für den Client-/Benutzerzugriff im Netz aktiviert, aber VPN läuft nur mit den 5 CALs der Auslieferung. Du musst - und frag mich nicht genau wo - in der Routing/RAS-Verwaltung die weiteren CALs auch noch für das VPN aktivieren. Dann sollte es gehen.
Gruss Jan
Es kann sein, Du hast 20 CALs für den Client-/Benutzerzugriff im Netz aktiviert, aber VPN läuft nur mit den 5 CALs der Auslieferung. Du musst - und frag mich nicht genau wo - in der Routing/RAS-Verwaltung die weiteren CALs auch noch für das VPN aktivieren. Dann sollte es gehen.
Gruss Jan