Windows 2008-R2-Server LPD-Service
Guten Tag
Habe einem Windows 2008/R2-Server den LPD-Service installiert. Von einem Windows-Client mit dem Command LPR –S %Servername% -P %Druckername% Filename geht der Ausdruck problemlos. Von einen LINUX-Client (Debian) aus mit dem Command lpr –H %Servername%:515 –P %Druckername% Filename geht es nicht. Zwar bekomme ich die Meldung lpr: Erfog. Sehe auch wieder der Linux-Client zum Windowsserver Verbindung aufnimmt und den LPD-Services aufruft. Aber nix kommt raus. Auf dem Windowsserver ist der Port 515 offen. Für Hifle zu diesem Druckproblem danke ich zum Voraus.
Habe einem Windows 2008/R2-Server den LPD-Service installiert. Von einem Windows-Client mit dem Command LPR –S %Servername% -P %Druckername% Filename geht der Ausdruck problemlos. Von einen LINUX-Client (Debian) aus mit dem Command lpr –H %Servername%:515 –P %Druckername% Filename geht es nicht. Zwar bekomme ich die Meldung lpr: Erfog. Sehe auch wieder der Linux-Client zum Windowsserver Verbindung aufnimmt und den LPD-Services aufruft. Aber nix kommt raus. Auf dem Windowsserver ist der Port 515 offen. Für Hifle zu diesem Druckproblem danke ich zum Voraus.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 211236
Url: https://administrator.de/forum/windows-2008-r2-server-lpd-service-211236.html
Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 13:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar