santamaria
Goto Top

Windows 2008-R2-Server LPD-Service

Guten Tag

Habe einem Windows 2008/R2-Server den LPD-Service installiert. Von einem Windows-Client mit dem Command LPR –S %Servername% -P %Druckername% Filename geht der Ausdruck problemlos. Von einen LINUX-Client (Debian) aus mit dem Command lpr –H %Servername%:515 –P %Druckername% Filename geht es nicht. Zwar bekomme ich die Meldung lpr: Erfog. Sehe auch wieder der Linux-Client zum Windowsserver Verbindung aufnimmt und den LPD-Services aufruft. Aber nix kommt raus. Auf dem Windowsserver ist der Port 515 offen. Für Hifle zu diesem Druckproblem danke ich zum Voraus.

Content-ID: 211236

Url: https://administrator.de/forum/windows-2008-r2-server-lpd-service-211236.html

Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 13:04 Uhr

MartinBinder
MartinBinder 12.07.2013 um 13:11:24 Uhr
Goto Top
Authentifizierungsproblem - der LPD-Service von Windows kann von Linux aus nur benutzt werden, wenn der Guest-Account aktiviert wird und drucken darf (so hab ich das noch dunkel in Erinnerung - ist 6 Jahre her face-wink)
santamaria
santamaria 12.07.2013 um 14:00:51 Uhr
Goto Top
Hallo

Vielen Dank für die Infos. Hat leider noch nicht geklappt.

Gruss
Santamaria