Windows 7 Bootproblem
Hallo liebe IT-Götter!!!!!! Ich brauche dringend Eure Hilfe:
Folgendes Problem plagt mich:
Habe auf einem Rechner mit 2 SATA-HDD´s Windows Vista installiert. Auf der 2. HDD habe ich nach einiger Zeit eine Evaluirungskopie von Windows 7 Ultimate installiert. Beim Booten konnte ich zwischen den beiden OS auswählen. Beide funktionierten tadellos. Nun habe ich alle Daten auf Windows 7 übertragen (Datenbanken, Outlook Kontakte etc.). Nach einigen Wochen wollte ich die HDD auf der Vista installiert war (welches ich nicht mehr nutzte) formatieren um den Speicherplatz zu nutzen. Die Formatierung unter Windows funktionierte nicht. Habe also die Windows 7 CD gebootet und die Festplatte dort kurzerhand gelöscht. Beim Booten gabe es dann Probleme. Da stand dann "Bootmgr fehlt" oder so ähnlich. Habe dann auf der nun freien HDD eine Windows 7 Home Premium Vollversion installiert und neu gestartet. Beim Start konnte ich nicht zwischen den beiden OS auswählen. Auch das Abklemmen der Home Version HDD brachte keine Lösung. Ich kann nicht von der Windows 7 Ultimate booten. Muss aber dringend darauf zugreifen, da ich meine Daten noch sichern muss!!!!! Bitte helft mir. Was kann ich machen???????
LG und guten Rutsch ins neue Jahr 2010
stappi
Folgendes Problem plagt mich:
Habe auf einem Rechner mit 2 SATA-HDD´s Windows Vista installiert. Auf der 2. HDD habe ich nach einiger Zeit eine Evaluirungskopie von Windows 7 Ultimate installiert. Beim Booten konnte ich zwischen den beiden OS auswählen. Beide funktionierten tadellos. Nun habe ich alle Daten auf Windows 7 übertragen (Datenbanken, Outlook Kontakte etc.). Nach einigen Wochen wollte ich die HDD auf der Vista installiert war (welches ich nicht mehr nutzte) formatieren um den Speicherplatz zu nutzen. Die Formatierung unter Windows funktionierte nicht. Habe also die Windows 7 CD gebootet und die Festplatte dort kurzerhand gelöscht. Beim Booten gabe es dann Probleme. Da stand dann "Bootmgr fehlt" oder so ähnlich. Habe dann auf der nun freien HDD eine Windows 7 Home Premium Vollversion installiert und neu gestartet. Beim Start konnte ich nicht zwischen den beiden OS auswählen. Auch das Abklemmen der Home Version HDD brachte keine Lösung. Ich kann nicht von der Windows 7 Ultimate booten. Muss aber dringend darauf zugreifen, da ich meine Daten noch sichern muss!!!!! Bitte helft mir. Was kann ich machen???????
LG und guten Rutsch ins neue Jahr 2010
stappi
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 132509
Url: https://administrator.de/forum/windows-7-bootproblem-132509.html
Ausgedruckt am: 19.02.2025 um 22:02 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi Stappi,
du kannst nun warscheinlich nur noch in das Windows 7 Home Premium booten.
Ich tippe darauf, dass der Bootmanager unter Vista installiert war und dieser nun fehlt.
Somit ist die 1. HDD auch nicht mehr bootbar (da kein Bootmanager vorhanden).
Du musst also nun im Bootmanager von Windows 7 Home Premium das Windows 7 Ultimate eintragen.
Edit:
Mit dem Befehl kannst du in der CMD mal nachschauen wie du das 2. Betriebssystem wieder hinzufügen kannst: bcdedit /?
und hier noch ein Link zu einem Tool das die Arbeit mit dem Vista Bootloader erleichtert:
http://www.drwindows.de/vista-toolbox/2076-easybcd-vista-bootloader-kon ...
Bin mir aber nicht sicher ob dieser mit Windows 7 problemlos funktioniert! Also Vorsicht!
Gruß und schönes neues![face-smile face-smile](/images/icons/fa/light/face-smile.svg)
Tobi
du kannst nun warscheinlich nur noch in das Windows 7 Home Premium booten.
Ich tippe darauf, dass der Bootmanager unter Vista installiert war und dieser nun fehlt.
Somit ist die 1. HDD auch nicht mehr bootbar (da kein Bootmanager vorhanden).
Du musst also nun im Bootmanager von Windows 7 Home Premium das Windows 7 Ultimate eintragen.
Edit:
Mit dem Befehl kannst du in der CMD mal nachschauen wie du das 2. Betriebssystem wieder hinzufügen kannst: bcdedit /?
und hier noch ein Link zu einem Tool das die Arbeit mit dem Vista Bootloader erleichtert:
http://www.drwindows.de/vista-toolbox/2076-easybcd-vista-bootloader-kon ...
Bin mir aber nicht sicher ob dieser mit Windows 7 problemlos funktioniert! Also Vorsicht!
Gruß und schönes neues
Tobi
ich kann dir leider nicht so sehr helfen, da ich auf Arbeit bin und hier nur Win XP hab.
hier ist das oben genannte tool, das funktioniert auch mit windows 7. vielleicht kommst du damit alleine zu recht. ansonsten müsstest du warten bis ich zuhause bin. dann schreib ich nochmal.
http://www.dimido.de/easybcd-kostenloser-bootmanager-fur-windows-vista
hier ist das oben genannte tool, das funktioniert auch mit windows 7. vielleicht kommst du damit alleine zu recht. ansonsten müsstest du warten bis ich zuhause bin. dann schreib ich nochmal.
http://www.dimido.de/easybcd-kostenloser-bootmanager-fur-windows-vista
so nun bin ich zuhause.
lade dir bitte das tool runter
http://www.dimido.de/easybcd-kostenloser-bootmanager-fur-windows-vista
1. installieren und starten
2. Menüpunkt "External Devices" auswählen
3. Partition auswählen (Drive 0 Partition 1 sollte hier die richtige sein)
4. Prepare Disk (darauf folgende Meldung mit "JA" bestätigen)
5. Menüpunkt "Add/Remove Entries" auswählen
6. Unter "Type" "Windows Vista/7" auswählen
7. Name der für Windows 7 im Bootmenü erscheinen soll eingeben
8. Driveletter angeben (kann ich dir leider nicht genau sagen, da ich keine 2 Festplatten hab, aber viel Auswahl gibts ja nicht ;) )
9. Mit "Add Entry" bestätigen
10. Booten und mit Win 7 Ultimate starten
Ich hoffe es funktioniert so alles, kann es ja leider nicht selbst testen.
lade dir bitte das tool runter
http://www.dimido.de/easybcd-kostenloser-bootmanager-fur-windows-vista
1. installieren und starten
2. Menüpunkt "External Devices" auswählen
3. Partition auswählen (Drive 0 Partition 1 sollte hier die richtige sein)
4. Prepare Disk (darauf folgende Meldung mit "JA" bestätigen)
5. Menüpunkt "Add/Remove Entries" auswählen
6. Unter "Type" "Windows Vista/7" auswählen
7. Name der für Windows 7 im Bootmenü erscheinen soll eingeben
8. Driveletter angeben (kann ich dir leider nicht genau sagen, da ich keine 2 Festplatten hab, aber viel Auswahl gibts ja nicht ;) )
9. Mit "Add Entry" bestätigen
10. Booten und mit Win 7 Ultimate starten
Ich hoffe es funktioniert so alles, kann es ja leider nicht selbst testen.