Windows 7 Datenbankserver kein Zugriff
Hallo
Es geht um ein kleines Firmennetzwerk bestehen aus 5 Computern mit dem Betriebssystem Windows 7 und G-DATA Internet Security. Auf einem dieser Computer liegt die Datenbank für das Warenwirtschaftssystem.
Seit 2 Tagen habe ich keinen Zugriff mehr auf die Datenbank. Die Computer sind alle in einem Heimnetzwerk eingebunden, ich komme vom Datenbankserver auf alle im Netzwerk verbundenen Computer und kann auf Daten zugreifen. Alle anderen Computer haben auch Zugriff auf die anderen im Netzwerk befindlichen Computer, der einzige Computer der nicht erreicht wird ist der Datenbankserver. Der Datenbankserver wird in der Liste angezeigt, aber bei dem Versuch auf diesen Zugriff zu erhalten kommt eine Fehlermeldung das dieser nicht erreichbar ist. Ich hab es auch schon mit anpingen, sowohl mit Namen als auch mit IP, aber da kommt auch keine Reaktion. Ansonsten läuft der Datenbankserver ganz normal und das Warenwirtschaftssystem läuft auf diesem Rechner auch normal.
Ich habe bereits Router, Switch und Kabel getauscht, das brachte leider keinen Erfolg. Desweiteren habe ich alle möglichen Einstellungen geprüft, zumindest die die mir eingefallen sind. Ein erneutes erstellen einer Heimnetzwerkgruppe war auch ohne Erfolg. Über den Server wurde eine neu erstellte Heimnetzgruppe von den anderen Computern nicht erkannt, eine von einem anderen Computer erstellte Gruppe wurde von Datenbankserver erkannt. Alle Netzwerkeinstellungen habe ich auch bereits am Datenbankserver zurückgesetzt, das brachte auch keinen Erfolg.
Fast vergessen, an der Firewall kann es eigentlich nicht liegen. Diese habe ich Probeweise an allen Rechnern deaktiviert.
Ich hoffe nun das mir jemand hier einen Tipp geben kann woran das liegen könnte.
MfG
Es geht um ein kleines Firmennetzwerk bestehen aus 5 Computern mit dem Betriebssystem Windows 7 und G-DATA Internet Security. Auf einem dieser Computer liegt die Datenbank für das Warenwirtschaftssystem.
Seit 2 Tagen habe ich keinen Zugriff mehr auf die Datenbank. Die Computer sind alle in einem Heimnetzwerk eingebunden, ich komme vom Datenbankserver auf alle im Netzwerk verbundenen Computer und kann auf Daten zugreifen. Alle anderen Computer haben auch Zugriff auf die anderen im Netzwerk befindlichen Computer, der einzige Computer der nicht erreicht wird ist der Datenbankserver. Der Datenbankserver wird in der Liste angezeigt, aber bei dem Versuch auf diesen Zugriff zu erhalten kommt eine Fehlermeldung das dieser nicht erreichbar ist. Ich hab es auch schon mit anpingen, sowohl mit Namen als auch mit IP, aber da kommt auch keine Reaktion. Ansonsten läuft der Datenbankserver ganz normal und das Warenwirtschaftssystem läuft auf diesem Rechner auch normal.
Ich habe bereits Router, Switch und Kabel getauscht, das brachte leider keinen Erfolg. Desweiteren habe ich alle möglichen Einstellungen geprüft, zumindest die die mir eingefallen sind. Ein erneutes erstellen einer Heimnetzwerkgruppe war auch ohne Erfolg. Über den Server wurde eine neu erstellte Heimnetzgruppe von den anderen Computern nicht erkannt, eine von einem anderen Computer erstellte Gruppe wurde von Datenbankserver erkannt. Alle Netzwerkeinstellungen habe ich auch bereits am Datenbankserver zurückgesetzt, das brachte auch keinen Erfolg.
Fast vergessen, an der Firewall kann es eigentlich nicht liegen. Diese habe ich Probeweise an allen Rechnern deaktiviert.
Ich hoffe nun das mir jemand hier einen Tipp geben kann woran das liegen könnte.
MfG
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 298173
Url: https://administrator.de/forum/windows-7-datenbankserver-kein-zugriff-298173.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 12:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo @Pidarass86,
wenn der PING auch nicht klappt tippe ich mal schwer auf die Firewall.
Da du GDATA Internet Security einsetzt würde ich an erste Stelle dort suchen.
Entweder mal die Firewall von GDATA oder gleich GDATA allgemein deaktivieren und dann nochmals schauen.
Gruß
@kontext
wenn der PING auch nicht klappt tippe ich mal schwer auf die Firewall.
Da du GDATA Internet Security einsetzt würde ich an erste Stelle dort suchen.
Entweder mal die Firewall von GDATA oder gleich GDATA allgemein deaktivieren und dann nochmals schauen.
Gruß
@kontext
Deinstalliere mal auf dem "Datenbankserver" (was ja eigentlich kein er ist - aber das ist Offtopic) den GDATA.
Ansonsten würde ich mal schauen ob evtl. ein Windows Update oder ähnliches installiert wurde ...
Gruß
@kontext
Ansonsten würde ich mal schauen ob evtl. ein Windows Update oder ähnliches installiert wurde ...
Gruß
@kontext
Zitat von @Pidarass86:
Hallo
Es geht um ein kleines Firmennetzwerk bestehen aus 5 Computern mit dem Betriebssystem Windows 7 und G-DATA Internet Security. Auf einem dieser Computer liegt die Datenbank für das Warenwirtschaftssystem.
Seit 2 Tagen habe ich keinen Zugriff mehr auf die Datenbank. Die Computer sind alle in einem Heimnetzwerk eingebunden, ich komme vom Datenbankserver auf alle im Netzwerk verbundenen Computer und kann auf Daten zugreifen. Alle anderen Computer haben auch Zugriff auf die anderen im Netzwerk befindlichen Computer, der einzige Computer der nicht erreicht wird ist der Datenbankserver. Der Datenbankserver wird in der Liste angezeigt, aber bei dem Versuch auf diesen Zugriff zu erhalten kommt eine Fehlermeldung das dieser nicht erreichbar ist. Ich hab es auch schon mit anpingen, sowohl mit Namen als auch mit IP, aber da kommt auch keine Reaktion. Ansonsten läuft der Datenbankserver ganz normal und das Warenwirtschaftssystem läuft auf diesem Rechner auch normal.
Ich habe bereits Router, Switch und Kabel getauscht, das brachte leider keinen Erfolg. Desweiteren habe ich alle möglichen Einstellungen geprüft, zumindest die die mir eingefallen sind. Ein erneutes erstellen einer Heimnetzwerkgruppe war auch ohne Erfolg. Über den Server wurde eine neu erstellte Heimnetzgruppe von den anderen Computern nicht erkannt, eine von einem anderen Computer erstellte Gruppe wurde von Datenbankserver erkannt. Alle Netzwerkeinstellungen habe ich auch bereits am Datenbankserver zurückgesetzt, das brachte auch keinen Erfolg.
Fast vergessen, an der Firewall kann es eigentlich nicht liegen. Diese habe ich Probeweise an allen Rechnern deaktiviert.
Ich hoffe nun das mir jemand hier einen Tipp geben kann woran das liegen könnte.
Mit freundlichen Grüßen
Hallo
Es geht um ein kleines Firmennetzwerk bestehen aus 5 Computern mit dem Betriebssystem Windows 7 und G-DATA Internet Security. Auf einem dieser Computer liegt die Datenbank für das Warenwirtschaftssystem.
Seit 2 Tagen habe ich keinen Zugriff mehr auf die Datenbank. Die Computer sind alle in einem Heimnetzwerk eingebunden, ich komme vom Datenbankserver auf alle im Netzwerk verbundenen Computer und kann auf Daten zugreifen. Alle anderen Computer haben auch Zugriff auf die anderen im Netzwerk befindlichen Computer, der einzige Computer der nicht erreicht wird ist der Datenbankserver. Der Datenbankserver wird in der Liste angezeigt, aber bei dem Versuch auf diesen Zugriff zu erhalten kommt eine Fehlermeldung das dieser nicht erreichbar ist. Ich hab es auch schon mit anpingen, sowohl mit Namen als auch mit IP, aber da kommt auch keine Reaktion. Ansonsten läuft der Datenbankserver ganz normal und das Warenwirtschaftssystem läuft auf diesem Rechner auch normal.
Ich habe bereits Router, Switch und Kabel getauscht, das brachte leider keinen Erfolg. Desweiteren habe ich alle möglichen Einstellungen geprüft, zumindest die die mir eingefallen sind. Ein erneutes erstellen einer Heimnetzwerkgruppe war auch ohne Erfolg. Über den Server wurde eine neu erstellte Heimnetzgruppe von den anderen Computern nicht erkannt, eine von einem anderen Computer erstellte Gruppe wurde von Datenbankserver erkannt. Alle Netzwerkeinstellungen habe ich auch bereits am Datenbankserver zurückgesetzt, das brachte auch keinen Erfolg.
Fast vergessen, an der Firewall kann es eigentlich nicht liegen. Diese habe ich Probeweise an allen Rechnern deaktiviert.
Ich hoffe nun das mir jemand hier einen Tipp geben kann woran das liegen könnte.
Mit freundlichen Grüßen
Ich würde mir hier auch mal die Eventlogs des (Servers) ansehen, ob da was Auffälliges ist.
Vielleicht hilft auch schon ein sauberer Reboot, wenn es plötzlich nicht mehr geht.