Windows 7 Pro Native Boot in VHD?
Moin,
MS hat ja bekanntlich allen Versionen von Windows 7 die Fähigkeit verliehen, direkt ein Windows 7, das in einer VHD installiert wurde, nativ auf der Hardware zu booten. Leider hat MS in seiner unendlichen Weisheit entschieden, daß nur Ultimate und Enterprise in den vollen Genuss dieses Features kommen und andere Editionen, insbesondere die Professional kurz vor der Benutzeranmeldung sich mit einer Fehlermeldung verabschiedet. Daher meine Frage an die Kollegen:
Kennt jemand einen Weg, Windows 7 Pro nativ aus einer VHD zu booten? Mit einem Hypervisor in einer VM kann das ja jeder.
lks
MS hat ja bekanntlich allen Versionen von Windows 7 die Fähigkeit verliehen, direkt ein Windows 7, das in einer VHD installiert wurde, nativ auf der Hardware zu booten. Leider hat MS in seiner unendlichen Weisheit entschieden, daß nur Ultimate und Enterprise in den vollen Genuss dieses Features kommen und andere Editionen, insbesondere die Professional kurz vor der Benutzeranmeldung sich mit einer Fehlermeldung verabschiedet. Daher meine Frage an die Kollegen:
Kennt jemand einen Weg, Windows 7 Pro nativ aus einer VHD zu booten? Mit einem Hypervisor in einer VM kann das ja jeder.
lks
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 300259
Url: https://administrator.de/forum/windows-7-pro-native-boot-in-vhd-300259.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 03:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi lks
ich vermute das "verabschieden" ist ein BSOS mit 0x7B MEldung oder? Obwohl wir eine WIn7 ENT (=KMS System) haben, ist mit mit HyperV auf Physik Umzug das erst gelungen indem ich dem System die passenden AHCI Treiber vorab mitgegeben (Reg settings, sys +cat + inf Dateien) habe. Das die Ultimate + ENT andere Boottreiber mitbringen wäre mir neu...
Gruß
Sam
ich vermute das "verabschieden" ist ein BSOS mit 0x7B MEldung oder? Obwohl wir eine WIn7 ENT (=KMS System) haben, ist mit mit HyperV auf Physik Umzug das erst gelungen indem ich dem System die passenden AHCI Treiber vorab mitgegeben (Reg settings, sys +cat + inf Dateien) habe. Das die Ultimate + ENT andere Boottreiber mitbringen wäre mir neu...
Gruß
Sam

Zitat von @Lochkartenstanzer:
Leider steht nicht dabei, welcher Art der Lizenzverstoß sein soll. Das die Windows 7 Pro Version ordentlich lizensiert ist, versteht sich von selbst.
Der verstoß besteht darin, dass das Booten aus einer VHD nur den Enterprise und Ultimate Versionen vorbehalten ist. Nativ von VHD booten könnten sowohl Professional als auch Home Premium wie du schon sagtest, aber MS verhindert es eben nur künstlich.Leider steht nicht dabei, welcher Art der Lizenzverstoß sein soll. Das die Windows 7 Pro Version ordentlich lizensiert ist, versteht sich von selbst.
Hast du schon mal probiert die Edition des Windows 7 Pro (ProductID und ProductName) in der Registry auf Ultimate umzustellen? Vielleicht lässt es sich ja dann überreden.
Einen legalen Weg wird es aber nicht geben.
Gruß jodel32
Hi
dann ist das eine ganz andere Geschichte und klingt nach dem Lizenzmanager. Ich habe wenn dann typ. BSODs da unsere AHCI Controller wohl zu modern sind für den msahci Treiber. Da wir nur KMS haben (und offiziell nur VMware ESX) kann ich den Fall mit einem älteren Rechner nicht wirklich nachstellen.
Gruß
Sam
dann ist das eine ganz andere Geschichte und klingt nach dem Lizenzmanager. Ich habe wenn dann typ. BSODs da unsere AHCI Controller wohl zu modern sind für den msahci Treiber. Da wir nur KMS haben (und offiziell nur VMware ESX) kann ich den Fall mit einem älteren Rechner nicht wirklich nachstellen.
Gruß
Sam

@lks
Schau mal hier rein:
Gruß jodel32
Schau mal hier rein:
- http://www.borncity.com/blog/2010/12/23/genial-vhd-boot-fr-windows-xp-v ...
- http://www.vmlite.com/vboot/instructions.html
Gruß jodel32