90584

Windows 7 Professionell 64bit Netzlaufwerke Verbindungsproblem

Ich habe hier ein Problem, das ich auch vereinzelt von anderen Windows 7 Systemen her kenne.
Aber wo ich halt keine elegante oder erklärbare Lösung finde.
Ab und zu, wie auch hier, kommt es dazu, dass die Netzlaufwerke, die ich eingebunden habe, bei einigen Systemen grundsätzlich unabhängig von eingesetzter Firewall etc. nicht oder nicht immer eingebunden werden.
Wie in diesem Fall, muss ich auf Computer gehen und das oder die Laufwerke angklicken, damit das rote Kreuz verschwindet.
Wo wie ist das Problem dauerhaft zu lösen.
Speziell dieses System ist ein frisch unbedarftes Windows 7 System.
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 269678

Url: https://administrator.de/forum/windows-7-professionell-64bit-netzlaufwerke-verbindungsproblem-269678.html

Ausgedruckt am: 26.04.2025 um 15:04 Uhr

114757
Lösung 114757 20.04.2015 aktualisiert um 09:50:36 Uhr
Goto Top
Moin,
und täglich grüßt das Murmeltier ...ist wohl noch was zu früh für die Benutzung der Suchfunktion ?!


Gruß jodel32
90584
90584 20.04.2015 um 09:54:24 Uhr
Goto Top
Zitat von @114757:

Moin,
und täglich grüßt das Murmeltier ...ist wohl noch was zu früh für die Benutzung der Suchfunktion ?!


Gruß jodel32
Suchfunktion ist bekannt.
Auch das Mapping mit Batch.
Habe weder Windows 8 noch irgendwelche Windows 2000 Workstations.
Ich will ja keine Batch starten, sondern lediglich die Netzlaufwerkfunktion so verwenden wie es vorgesehen ist.
Gibt es in Windows 7 einen Eintrag in der Registrie, der das Warten auf Netzwerkverbindungen ermöglicht ?
114757
114757 20.04.2015 aktualisiert um 10:00:39 Uhr
Goto Top
Ob Windows 8 oder 7 ist egal das Problem ist bei den Windows Kisten immer gleich, les dir alle Threads erst mal ganz genau durch!! Da findest du diverse Lösungen, Registry Einträge und Befehle ...
Die kannst du unmöglich in der kurzen Zeit schon alle ausprobiert haben !

Aber du hast es ja anscheinend schon für dich gelöst, na dann ....
Pjordorf
Pjordorf 20.04.2015 um 10:07:39 Uhr
Goto Top
Hallo,

Zitat von @90584:
Du verwirrst uns. Du sagst mit deine Grünen Balken du hast die Lösung (kannst du ändern), andererseits wenn man deine Antworten liest stellt man fest du hast du keine Lösung und meckerst nur. Was denn nun?

Suchfunktion ist bekannt.
Auch genutzt?

Auch das Mapping mit Batch.
Und, hat es geholfen?

Habe weder Windows 8 noch irgendwelche Windows 2000 Workstations.
Naja, auch ein XP reicht um dieses Problem zu bekommen....

Ich will ja keine Batch starten, sondern lediglich die Netzlaufwerkfunktion so verwenden wie es vorgesehen ist.
Wie ist die denn deiner Meinung nach vorgesehen? Du hast selbstverständlich alle Notwendigkeiten vorher zu 100% immer erfüllt, damit deine netzfreigaben korrekt und sauber verbunden werden können.

Gibt es in Windows 7 einen Eintrag in der Registrie, der das Warten auf Netzwerkverbindungen ermöglicht ?
Ja. (PS. machst du per GPO)

Passiert das nur in deiner neuen Arbeitsgruppe oder was das in der alten auch schon? Wie ist deine Domäne strukturiert und in welche OU's hängt der PC welche nicht will? Deine Server OSe stellen die Mindestanforderungen bereit?

Gruß,
Peter