Windows 7 - Thumbnails von RAW-Dateien im Windows-Explorer?...Windows Installer Clean Up startet nicht
CleanUp funktioniert nicht
Hallo Admins,
Eigentlich möchte ich im Windows-Explorer nur Miniaturen von RAW / CR2-Dateien (Fotos) anzeigen lassen, deshalb besorgte ich mir das Fast Picture Viewer Codec Pack, welches RAW-Codecs versch. Kamerahersteller mitbringt.
http://www.fastpictureviewer.com
Der Installer des Codec Pack kann seine DLLs bzw. CPLs während der Installation jedoch nicht registrieren.

Nun versuche ich die Installation des Fast Picture Viewer Codec Pack zu deinstallieren um den Vorgang ggf. zu wiederholen. Das Deinstallieren gelingt jedoch nicht. Einträge in der Systemsteuerung -> Programme bleiben stehen.
Deshalb empfahl mir der Hersteller das MS Windows Installer Clean Up Tool zu verwenden, um Registrierungseinträge zu entfernen.
http://download.microsoft.com/download/e/9/d/e9d80355-7ab4-45b8-80e8-98 ...
Das Programm wird mit einem Installerfenster siehe Anhang gestartet, es erscheint jedoch kein Programmfenster zum Auswählen des zu entfernenden Programms. Auch im Taskmanager ist kein Prozess, der auf das CleanUp Tool hinweist.

Nun die Fragen:
1. wie bekomme ich das Clean Up Tool zum Laufen?
2. Woran kann es liegen, dass - trotz Administratorrechten - keine Registrierung von DLLs möglich ist?
3. Gibt es zum Darstellen von CR2 -Miniaturen im Windows-Explorer eine andere Lösung?
System: Windows 7 Ultimate 64bit. Die Anwendung (Fast Picture Viewer) ist auch 64-bittig
Danke + Grüsse!
cardillac
Hallo Admins,
Eigentlich möchte ich im Windows-Explorer nur Miniaturen von RAW / CR2-Dateien (Fotos) anzeigen lassen, deshalb besorgte ich mir das Fast Picture Viewer Codec Pack, welches RAW-Codecs versch. Kamerahersteller mitbringt.
http://www.fastpictureviewer.com
Der Installer des Codec Pack kann seine DLLs bzw. CPLs während der Installation jedoch nicht registrieren.

Nun versuche ich die Installation des Fast Picture Viewer Codec Pack zu deinstallieren um den Vorgang ggf. zu wiederholen. Das Deinstallieren gelingt jedoch nicht. Einträge in der Systemsteuerung -> Programme bleiben stehen.
Deshalb empfahl mir der Hersteller das MS Windows Installer Clean Up Tool zu verwenden, um Registrierungseinträge zu entfernen.
http://download.microsoft.com/download/e/9/d/e9d80355-7ab4-45b8-80e8-98 ...
Das Programm wird mit einem Installerfenster siehe Anhang gestartet, es erscheint jedoch kein Programmfenster zum Auswählen des zu entfernenden Programms. Auch im Taskmanager ist kein Prozess, der auf das CleanUp Tool hinweist.

Nun die Fragen:
1. wie bekomme ich das Clean Up Tool zum Laufen?
2. Woran kann es liegen, dass - trotz Administratorrechten - keine Registrierung von DLLs möglich ist?
3. Gibt es zum Darstellen von CR2 -Miniaturen im Windows-Explorer eine andere Lösung?
System: Windows 7 Ultimate 64bit. Die Anwendung (Fast Picture Viewer) ist auch 64-bittig
Danke + Grüsse!
cardillac
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 144335
Url: https://administrator.de/forum/windows-7-thumbnails-von-raw-dateien-im-windows-explorer-windows-installer-clean-up-startet-nicht-144335.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 21:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @cardillac:
2. Woran kann es liegen, dass - trotz Administratorrechten - keine Registrierung von DLLs möglich ist?
Bist du nur als admin angemeldet oder führst du die Installation auch als admin aus?2. Woran kann es liegen, dass - trotz Administratorrechten - keine Registrierung von DLLs möglich ist?
Rechtsklick 'als administrator ausführen' bzw. bei eingeschalteter UAC mit eingeschränktem Userkonto anmelden, dann kommt eine Eingabemaske, um sich Admin-Rechte zu geben.
Zitat von @cardillac:
Sag mir bitte nochmal eben was UAC ist. Ich lerne gern dazu
) Ist das die schnelle Benutzerumschaltung, die ist
grundsätzlich aus, weil...
UAC = User Account Control dt: BenutzerkontensteuerungSag mir bitte nochmal eben was UAC ist. Ich lerne gern dazu
grundsätzlich aus, weil...
Zu erreichen über Start: 'UAC' oder 'Benutzer'. Den Schieberegler in Windows 7 ganz nach oben schieben (immer benachrichtigen = höchste Sicherheitsstufe)