Windows 7 Upgrade - Windows 10 Updateschleife wegen fehlgeschlagenem Update
Hallo zusammen,
mein Nachbar hat ein recht interessantes Phänomen, welches ich momentan nicht gelöst bekomme:
Er hat sein Windows 7 fristgerecht für das Upgrade auf Windows 10 vorbereitet, dieses Upgrade aber nicht durchgeführt.
Wenn er jetzt Windows-Updates öffnet, bekommt der die Meldung, dass das Upgrade auf Windows 10 durchgeführt werden kann und er den Rechner neustarten soll.
Tut er dies, fährt Windows 7 danach allerdings ganz normal hoch.
Schaut man in den Updateverlauf, sieht man, dass 1 Update in der Pipeline steckt, ein Update des Grafikkartentreibers (Intel HD 4400), welches jedoch immer fehlschlägt.
(Herunterfahren -> Updates installieren zeigt er zwar an Update 1 von 1 wird installiert beim Herunterfahren-Screen, allerdings installiert er es nicht).
Jetzt hängen wir jedoch in einer Schleife fest, da wir dieses Update nicht abklicken können.
Drücken wir oben auf "Nach Updates suchen" kommt sofort die Meldung, dass der Rechner auf einen Neustart wartet, da eine Installation abgeschlossen werden muss.
Zu dem Bild, welche Updates installiert werden sollen kommen wir aber nicht (normalerweise ja Systemsteuerung -> Windows Updates "Empfohlene... wichtige...), da dort der Neustart für das Upgrade für Windows 10 (incl Button) steht.
Hat jemand eine Idee, wie wir das Update abwählen können?
mein Nachbar hat ein recht interessantes Phänomen, welches ich momentan nicht gelöst bekomme:
Er hat sein Windows 7 fristgerecht für das Upgrade auf Windows 10 vorbereitet, dieses Upgrade aber nicht durchgeführt.
Wenn er jetzt Windows-Updates öffnet, bekommt der die Meldung, dass das Upgrade auf Windows 10 durchgeführt werden kann und er den Rechner neustarten soll.
Tut er dies, fährt Windows 7 danach allerdings ganz normal hoch.
Schaut man in den Updateverlauf, sieht man, dass 1 Update in der Pipeline steckt, ein Update des Grafikkartentreibers (Intel HD 4400), welches jedoch immer fehlschlägt.
(Herunterfahren -> Updates installieren zeigt er zwar an Update 1 von 1 wird installiert beim Herunterfahren-Screen, allerdings installiert er es nicht).
Jetzt hängen wir jedoch in einer Schleife fest, da wir dieses Update nicht abklicken können.
Drücken wir oben auf "Nach Updates suchen" kommt sofort die Meldung, dass der Rechner auf einen Neustart wartet, da eine Installation abgeschlossen werden muss.
Zu dem Bild, welche Updates installiert werden sollen kommen wir aber nicht (normalerweise ja Systemsteuerung -> Windows Updates "Empfohlene... wichtige...), da dort der Neustart für das Upgrade für Windows 10 (incl Button) steht.
Hat jemand eine Idee, wie wir das Update abwählen können?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 314611
Url: https://administrator.de/forum/windows-7-upgrade-windows-10-updateschleife-wegen-fehlgeschlagenem-update-314611.html
Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 16:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
das Update mit GWX zu fahren würde ich eher unterlassen. Nutze das Media Creation Tool. Update den Grafiktreiber manuell und lade das Update von der Intel Website. Womöglich ist ein OEM Grafiktrewiber installiert (oftmals bei Notebooks) und dann kannst du nicht die normale Version von Intel nutzen, die dir auch über Windows Update angeboten wird. Das Treiberupdate kannst du auch mal ausbleden und dann das Upgrade starten.
Moin,
ich hatte das ähnliche Phänomen mit einem Windows 7 Rechner der ständig einen Neustart wollte und dann halt ähnlich wie dein Rechner in einer Dauerschleife hing...
Gibt schon etliche Beiträge im Netz dazu...
Bei mir hat dann das ändern in der Registry was geholfen...
Hier war meine Lösung
Vllt. hilft dir das, sonst wie schon von den Anderen hier beschrieben, per Stick/Media Creation Tool installieren
Gruß
hagerino
ich hatte das ähnliche Phänomen mit einem Windows 7 Rechner der ständig einen Neustart wollte und dann halt ähnlich wie dein Rechner in einer Dauerschleife hing...
Gibt schon etliche Beiträge im Netz dazu...
Bei mir hat dann das ändern in der Registry was geholfen...
Hier war meine Lösung
Vllt. hilft dir das, sonst wie schon von den Anderen hier beschrieben, per Stick/Media Creation Tool installieren
Gruß
hagerino