Windows-Absturz während Windowsupdate, nichts geht mehr...
Während mein Mann heute Vormittag ein Windowsupdate (von Windows in der Taskleiste angezeigt) ausführte, schaltete der PC komplett ab, kein übliches Runterfahren, er ging einfach aus wie bei einem Stromausfall, es war aber keiner. Nach dem Einschalten startet zwar das Bios, aber beim Windowsladebalken ist Schluss und er fängt von vorne an.
All unsere Versuche, mit Hilfe der F8-Taste, letzte funktionierende Version, abgesicherter Modus usw. aufzurufen, bringen nichts. Auch ein Startversuch mit der OEM-CD funktioniert nicht. Er greift nicht auf die CD, obwohl dies als first device eingestellt ist. Beim Versuch, im abgesicherten Modus mit Eingabeaufforderung zu starten, nimmt er gar keine Eingaben an (wollten es mit cd backslash versuchen) und landet wieder beim Ladebalken.
Alle Versuche enden beim Windowsladebalken und er fängt wieder von vorn an...
Wer weiss Rat? Wir sind nicht die PC-Profis, unser Wissen haben wir uns gezwungener Massen als Windowsuser angelesen. Daher wäre es sehr freundlich von euch, wenn ihr uns mit einer idiotensicheren Anleitung helfen könntet.
Zum Glück haben wir noch unseren Tiger, so dass wir hier überhaupt um Hilfe fragen können.
Ach ja, eine Bootdiskette haben wir nicht, unser PC hat kein Diskettenlaufwerk mehr. Es handelt sich um einen Fujitsu-Siemens-PC, gekauft 2005, anfangs Jahr wurde ein neues Motherboard durch einen PC-Doktor eingebaut. Es ist eine legale XP-Version mit Servicepack 3.
Im Voraus ganz lieben Dank für eure tatkräftige Hilfe.
Delia
All unsere Versuche, mit Hilfe der F8-Taste, letzte funktionierende Version, abgesicherter Modus usw. aufzurufen, bringen nichts. Auch ein Startversuch mit der OEM-CD funktioniert nicht. Er greift nicht auf die CD, obwohl dies als first device eingestellt ist. Beim Versuch, im abgesicherten Modus mit Eingabeaufforderung zu starten, nimmt er gar keine Eingaben an (wollten es mit cd backslash versuchen) und landet wieder beim Ladebalken.
Alle Versuche enden beim Windowsladebalken und er fängt wieder von vorn an...
Wer weiss Rat? Wir sind nicht die PC-Profis, unser Wissen haben wir uns gezwungener Massen als Windowsuser angelesen. Daher wäre es sehr freundlich von euch, wenn ihr uns mit einer idiotensicheren Anleitung helfen könntet.
Zum Glück haben wir noch unseren Tiger, so dass wir hier überhaupt um Hilfe fragen können.
Ach ja, eine Bootdiskette haben wir nicht, unser PC hat kein Diskettenlaufwerk mehr. Es handelt sich um einen Fujitsu-Siemens-PC, gekauft 2005, anfangs Jahr wurde ein neues Motherboard durch einen PC-Doktor eingebaut. Es ist eine legale XP-Version mit Servicepack 3.
Im Voraus ganz lieben Dank für eure tatkräftige Hilfe.
Delia
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 99578
Url: https://administrator.de/forum/windows-absturz-waehrend-windowsupdate-nichts-geht-mehr-99578.html
Ausgedruckt am: 24.04.2025 um 22:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
ne das müsst ihr net es kann nämlich sein das der key intigrirt ist dann kommt die abfrage nicht. Ich müsst nur windows aktiviren sonst kommt ihr nach 30 tagen nicht mehr rein weil dann die test fase abgelaufen ist. Und wenn er bei der Aktivirung sagt key ungültig dann müsst ihr beim kundendienst anrufen und den eine glaubhafte Geschichte erzählen und sie bitten das sie euch den key wieder freischalten.
p. S. Wenn noch fragen sind gerne melden
christianvhh
p. S. Wenn noch fragen sind gerne melden
christianvhh