Bei Windows Admin Login Anmeldung Benachrichtigung per Email erhalten
Hallo Leute
Dies ist mein erster Beitrag in diesem Forum, ich hoffe ihr könnt mir helfen.
In unserem Netzwerk, kann sich der Administrator an verschiedenen Rechnern anmelden. Der Account sollte nur von ein paar wenigen Personen genutzt werden können.
Jetzt habe ich vor speziell zu überwachen, wann und an welchem Rechner sich der Administratoraccount anmeldet.
Wenn der Account an einem Rechner verwendet wird, soll eine Email oder Benachrichtigung an meine Emailadresse gesendet werden.
Lässt sich sowas unter Windows einrichten?
Grüße Cornflake
Dies ist mein erster Beitrag in diesem Forum, ich hoffe ihr könnt mir helfen.
In unserem Netzwerk, kann sich der Administrator an verschiedenen Rechnern anmelden. Der Account sollte nur von ein paar wenigen Personen genutzt werden können.
Jetzt habe ich vor speziell zu überwachen, wann und an welchem Rechner sich der Administratoraccount anmeldet.
Wenn der Account an einem Rechner verwendet wird, soll eine Email oder Benachrichtigung an meine Emailadresse gesendet werden.
Lässt sich sowas unter Windows einrichten?
Grüße Cornflake
8 Antworten
- LÖSUNG 114757 schreibt am 18.04.2016 um 10:54:41 Uhr
- LÖSUNG Tommy70 schreibt am 18.04.2016 um 11:02:34 Uhr
- LÖSUNG MrCount schreibt am 18.04.2016 um 11:08:33 Uhr
- LÖSUNG Cornflake schreibt am 18.04.2016 um 12:57:26 Uhr
- LÖSUNG Biber schreibt am 18.04.2016 um 13:11:31 Uhr
- LÖSUNG Cornflake schreibt am 18.04.2016 um 16:56:52 Uhr
- LÖSUNG Biber schreibt am 18.04.2016 um 17:49:53 Uhr
- LÖSUNG Cornflake schreibt am 18.04.2016 um 16:56:52 Uhr
- LÖSUNG Biber schreibt am 18.04.2016 um 13:11:31 Uhr
- LÖSUNG DerWoWusste schreibt am 18.04.2016 um 13:25:14 Uhr
LÖSUNG 18.04.2016, aktualisiert um 10:56 Uhr
LÖSUNG 18.04.2016 um 11:02 Uhr
LÖSUNG 18.04.2016 um 11:08 Uhr
Hier wird es per Batch & Powershell gezeigt:
https://www.administrator.de/forum/email-batch-versenden-237370.html#com ...
https://www.administrator.de/forum/email-batch-versenden-237370.html#com ...
LÖSUNG 18.04.2016, aktualisiert um 13:12 Uhr
[OT]
BTW, Cornflake, willkommen im Forum, aber.....
Nachtigall, ick hör dir trapsen....
Hast du etwa auch am Montachmorgen gewisse Startprobleme? ( -> Ja?: beste Voraussetzungen für den Admin-Job!)
Jetzt ist aber der Montag schon halb rum.... vielleicht bist du ja jetzt fit genug, einmal unsere Editierfunktion zu nutzen und den Beitragstitel zu bearbeiten.
Nur so als Bitte und für die, die vielleicht mal über eine Suchmaschine etwas in der Art suchen.
Danke
Biber
[/OT]
BTW, Cornflake, willkommen im Forum, aber.....
Nachtigall, ick hör dir trapsen....
Hast du etwa auch am Montachmorgen gewisse Startprobleme? ( -> Ja?: beste Voraussetzungen für den Admin-Job!)
Jetzt ist aber der Montag schon halb rum.... vielleicht bist du ja jetzt fit genug, einmal unsere Editierfunktion zu nutzen und den Beitragstitel zu bearbeiten.
Nur so als Bitte und für die, die vielleicht mal über eine Suchmaschine etwas in der Art suchen.
Danke
Biber
[/OT]
LÖSUNG 18.04.2016, aktualisiert um 13:25 Uhr
Hi.
Da es sehr riskant ist, globale Adminkonten wie Domänenadmins an Clients einzusetzen, möchte ich stark davon abraten und eine Alternative verlinken: https://www.administrator.de/wissen/sicherer-umgang-supportkonten-262066 ...
Da es sehr riskant ist, globale Adminkonten wie Domänenadmins an Clients einzusetzen, möchte ich stark davon abraten und eine Alternative verlinken: https://www.administrator.de/wissen/sicherer-umgang-supportkonten-262066 ...
LÖSUNG 18.04.2016 um 16:56 Uhr
LÖSUNG 18.04.2016, aktualisiert um 17:52 Uhr
Moin Cornflake,
Dafür würde ich jederzeit den Arm meines Cheffes ins Feuer legen.
Ist aber auch egal jezz', ich habe es jetzt korrigiert im Titel.
Danke dir für den Versuch und das Feedback.
Grüße
Biber
P.S. So, und jezz' schreibst du hundert Mal für unseren WebMassa an die Tafel:
"Diese hervorragende Forensoftware ist praktisch fehlerfrei und läuft auch unter Wasser."
Obwohl... ich hatte mal aussem Discounter einen "praktisch grätenfreien Tiefkühlfisch".
Der war eigentlich auch weder praktisch noch grätenfrei und auch nicht mehr richtig kühl.... aber das führt zu weit.
Zitat von Cornflake:
Wenn ich das korrigieren will, bekomme ich eine Fehlermeldung wegen verwendeten Sonderzeichen. ich glaube da ist ein Bug.
Ausgeschlossen. Unmöglich. Kann nicht sein. In dieser Forensoftware waren noch nie nich' keine Bugs.Wenn ich das korrigieren will, bekomme ich eine Fehlermeldung wegen verwendeten Sonderzeichen. ich glaube da ist ein Bug.
Dafür würde ich jederzeit den Arm meines Cheffes ins Feuer legen.
Ist aber auch egal jezz', ich habe es jetzt korrigiert im Titel.
Danke dir für den Versuch und das Feedback.
Grüße
Biber
P.S. So, und jezz' schreibst du hundert Mal für unseren WebMassa an die Tafel:
"Diese hervorragende Forensoftware ist praktisch fehlerfrei und läuft auch unter Wasser."
Obwohl... ich hatte mal aussem Discounter einen "praktisch grätenfreien Tiefkühlfisch".
Der war eigentlich auch weder praktisch noch grätenfrei und auch nicht mehr richtig kühl.... aber das führt zu weit.