Windows bootet nicht mehr Fehlermeldung 0xc0000098
Moin,
Festplatten
C:/ = Windows SSD 128gb
E:/ = zweit Festplatte 1tb mit 3partitionen
(E:/ wurde entfernt da die Festplatte nichts mit dem Problem am Hut hat)
ich habe ein Problem mit meinem Windows Rechner. Ich wollte heute ein dual system machen indem ich Linux auf einer zweiten Partition auf meiner E Platte installiert habe. Habe dann versucht mit easybcd meine zweite partition auf der E: bootbar zu machen. Ich hab aber irgendwas mit meiner C Platte gemacht und nun bootet das System nicht mehr.
Also Windows DVD eingelegt und in den Reparations modus gegangen:
-Option PC aufrischen-> Das Laufwerk auf dem Windows installiert ist, ist gesperrt. Entsperren sie das Laufwerk und versuchen sie es erneut
-Orginaleinstellung wiederherstellen -> Der PC kann nicht auf Originaleinstellung zurückgesetzt werden. Eine erforderliche Laufwerkspartition fehlt.
-Starthilfe -> Starthilfe konnte ihren PC nicht reparieren.
-eingabeaufforderung:
Bootrec /rebuildbcd
Gesamtzahl der identifizierten Windows Installationen: 0
...ich weiß nicht weiter!
Festplatten
C:/ = Windows SSD 128gb
E:/ = zweit Festplatte 1tb mit 3partitionen
(E:/ wurde entfernt da die Festplatte nichts mit dem Problem am Hut hat)
ich habe ein Problem mit meinem Windows Rechner. Ich wollte heute ein dual system machen indem ich Linux auf einer zweiten Partition auf meiner E Platte installiert habe. Habe dann versucht mit easybcd meine zweite partition auf der E: bootbar zu machen. Ich hab aber irgendwas mit meiner C Platte gemacht und nun bootet das System nicht mehr.
Also Windows DVD eingelegt und in den Reparations modus gegangen:
-Option PC aufrischen-> Das Laufwerk auf dem Windows installiert ist, ist gesperrt. Entsperren sie das Laufwerk und versuchen sie es erneut
-Orginaleinstellung wiederherstellen -> Der PC kann nicht auf Originaleinstellung zurückgesetzt werden. Eine erforderliche Laufwerkspartition fehlt.
-Starthilfe -> Starthilfe konnte ihren PC nicht reparieren.
-eingabeaufforderung:
Bootrec /rebuildbcd
Gesamtzahl der identifizierten Windows Installationen: 0
...ich weiß nicht weiter!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 349371
Url: https://administrator.de/forum/windows-bootet-nicht-mehr-fehlermeldung-0xc0000098-349371.html
Ausgedruckt am: 16.05.2025 um 05:05 Uhr
19 Kommentare
Neuester Kommentar
Hm, versuche über eine Reparaturconsole das zu regeln. Mein Wissen ist zu klein, für eine exakte Anleitung. Du hast alles was zum booten gebraucht wird zerlegt und auf E verschoben.
Dein W10 auf C sollte noch intakt sein. Versuche eine Wiederherstellungsoption von der DVD um den Bootbereich zu flicken.
Dein W10 auf C sollte noch intakt sein. Versuche eine Wiederherstellungsoption von der DVD um den Bootbereich zu flicken.
Moin,
kann es u.U. sein, dass du bei deinem Versuch, ein Ubuntu zu installieren einen neuen Bootmanager hast auferstehen lassen, der nun auf deiner E-Partition werkelt und dir den WIndows-Boot-Manager "verbogen" hat...
Das würde zumindest erklären, warum dein vorheriger Reparatur-VBersuch nichts gefunden hat...
Schaue mal hier weiter:
https://ubuntuforums.org/showthread.php?t=1911968
bzw.:
https://www.google.de/search?q=Repair+Win+MBR+after+UBUNTU+installation
Edit: und auch mal hier schauen: https://www.computerwoche.de/a/windows-10-boot-manager-anpassen-entferne ...
Gruß
em-pie
kann es u.U. sein, dass du bei deinem Versuch, ein Ubuntu zu installieren einen neuen Bootmanager hast auferstehen lassen, der nun auf deiner E-Partition werkelt und dir den WIndows-Boot-Manager "verbogen" hat...
Das würde zumindest erklären, warum dein vorheriger Reparatur-VBersuch nichts gefunden hat...
Schaue mal hier weiter:
https://ubuntuforums.org/showthread.php?t=1911968
bzw.:
https://www.google.de/search?q=Repair+Win+MBR+after+UBUNTU+installation
Edit: und auch mal hier schauen: https://www.computerwoche.de/a/windows-10-boot-manager-anpassen-entferne ...
Gruß
em-pie
Hallo,
guckst Du hier: https://www.borncity.com/blog/2013/01/21/windows-8-fehler-0xc0000098-beh ...
Vielleicht hilft Dir das. Schon mal mit Parted Magic oder so nach versteckten Partitionen geschaut?
LG
guckst Du hier: https://www.borncity.com/blog/2013/01/21/windows-8-fehler-0xc0000098-beh ...
Vielleicht hilft Dir das. Schon mal mit Parted Magic oder so nach versteckten Partitionen geschaut?
LG

In Windows PE mit diskpart sicherstellen das sowohl die gewünschte Bootpartition als auch die Windows-Partition gemountet sind und dann mit bcdboot den Bootmanager neu schreiben. BCDboot korrigiert dabei die Booteinträge, kopiert die Bootdateien und setzt die Partitionen auf Active inkl MBR Bootrecord, also alles in einem sozusagen. Dann im Bios passende Platte in der Prio nach oben setzen, fertig.
w: ist hier im Beispiel die Windows und s: die neue Bootpartition (unbedingt anpassen!)
Gruß
bcdboot w:\windows /l de-De /s s: /F ALL
Gruß

Gemacht:
bcdboot G:\EFI /l de-DE /s C:\Windows /F ALL
bcdboot G:\EFI /l de-DE /s C:\Windows /F ALL
Falsch!
/s ist nicht die Windowspartition ! /s ist die Ziel Bootpartition auf das die Bootfiles kopiert werden. Bitte meinen Post genau lesen !!
bcdboot C:\Windows /s G: /l de-DE /F ALL
Ab und zu mal lesen sollte doch angebracht sein!
BCDBoot-Befehlszeilenoptionen

Das du ein System mit aktivem UEFI hast und du die Platte entsprechend aufteilen musst und sie vorher platt machst und die Aufteilung dem Assi überlässt.
Also mit Diskpart ein "Clean" über das Teil laufen lassen und im Assi bei der Partitionierung einfach auf weiter klicken dann wird die Partitionierung entsprechend angepasst.
Also mit Diskpart ein "Clean" über das Teil laufen lassen und im Assi bei der Partitionierung einfach auf weiter klicken dann wird die Partitionierung entsprechend angepasst.