Windows Bootloader wiederherstellen
Acer Aspire Netbook auf dem der Windows Bootloader wiederhergestellt werden soll.
Habe ein Acer Netbook auf dem Win XP und Ubuntu installiert ist. Ubuntu möchte ich nun entfernen, jedoch ist der Bootloader GRUB und ich muss erst den Windows Bootloader wiederherstellen. Dies geht aber nicht da ich keine XP-CD habe (Netbook=laufwerkslos). Deshalb wollte ich es über die Wiederherstellungskonsole (fixmbr) machen, jedoch brauch ich dazu die Winnt32.exe Datei um die Wiederherstellungskonsole installieren zu können. Diese Datei habe ich aber ebenfalls nicht. Kann mir irgendjemand einen nützlichen Rat geben, wie ich das hinbekommen kann.
Vielen Dank schon mal im Vorraus.
Gruss reichmar
Habe jetzt geschafft die Wiederherstellungskonsole zu installieren, jedoch ist da schon das nächste Problem.
Ich wähle Win XP Wiederherstellungskonsole aus und es erscheint folgende Fehlermeldung "A disk read error occurred" press ctrl+alt+del to restart. Aber wenn ich das drücke passiert nichts. Muss ihn dann "hart" runter fahren. Wie komm ich jetzt auf die Wiederherstellungskonsole drauf?
Habe ein Acer Netbook auf dem Win XP und Ubuntu installiert ist. Ubuntu möchte ich nun entfernen, jedoch ist der Bootloader GRUB und ich muss erst den Windows Bootloader wiederherstellen. Dies geht aber nicht da ich keine XP-CD habe (Netbook=laufwerkslos). Deshalb wollte ich es über die Wiederherstellungskonsole (fixmbr) machen, jedoch brauch ich dazu die Winnt32.exe Datei um die Wiederherstellungskonsole installieren zu können. Diese Datei habe ich aber ebenfalls nicht. Kann mir irgendjemand einen nützlichen Rat geben, wie ich das hinbekommen kann.
Vielen Dank schon mal im Vorraus.
Gruss reichmar
Habe jetzt geschafft die Wiederherstellungskonsole zu installieren, jedoch ist da schon das nächste Problem.
Ich wähle Win XP Wiederherstellungskonsole aus und es erscheint folgende Fehlermeldung "A disk read error occurred" press ctrl+alt+del to restart. Aber wenn ich das drücke passiert nichts. Muss ihn dann "hart" runter fahren. Wie komm ich jetzt auf die Wiederherstellungskonsole drauf?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 155203
Url: https://administrator.de/forum/windows-bootloader-wiederherstellen-155203.html
Ausgedruckt am: 16.02.2025 um 23:02 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo reichmar,
Dazu gibt es von der c't z.B. Anleitungen im Netz.
http://www.heise.de/ct/ftp/06/03/202/
grüße vom it-frosch
Kann mir irgendjemand einen nützlichen Rat geben, wie ich das hinbekommen kann.
Borge dir die CD von einem Freund. Stelle den Windows Bootsector wieder her und erstellte dir anschließend eine CD aus deiner Restore Partition.Dazu gibt es von der c't z.B. Anleitungen im Netz.
http://www.heise.de/ct/ftp/06/03/202/
grüße vom it-frosch
Hallo reichmar,
Zu Deinem Problem mit der nicht startenden Wiederherstellungskonsole, kannst Du auch mal unter http://support.microsoft.com/kb/307654/de#3 schauen.
Ansonsten helfen Dir Boot-CDs, wie die UBD, Testdisk, oder http://www.bootdisk.com/, oder oder...
LG Florian
EDIT:
Sorry, hatte "laufwerkslos" überlesen...Also ab damit auf nen USB-Stick...
Zu Deinem Problem mit der nicht startenden Wiederherstellungskonsole, kannst Du auch mal unter http://support.microsoft.com/kb/307654/de#3 schauen.
Ansonsten helfen Dir Boot-CDs, wie die UBD, Testdisk, oder http://www.bootdisk.com/, oder oder...
LG Florian
EDIT:
Sorry, hatte "laufwerkslos" überlesen...Also ab damit auf nen USB-Stick...
Hallo nochmal,
ich bin sicherlich nicht schreibfaul, aber dazu findest Du mehr als genug im Netz der Netze.
Unter anderem:
http://www.chip.de/artikel/Workshop-So-machen-Sie-ihren-USB-Stick-bootf ...
http://gpsmonitor.de/index.php?option=com_content&view=article& ...
und je nach Anforderungen und Wünsche ein ganzen Haufen mehr.
Ohne großen Plan gehts mit http://www.com-magazin.de/aktuell/com-tools/com-iso-booter.html
Du kannst Dir ja gleich die entsprechende Ausgabe bei ebay sichern, wenn Dir konsumentengerechte Anleitungen mehr liegen. http://cgi.ebay.de/com-12-2010-/260691825420
Unzählige Alternativen bietet
http://www.pendrivelinux.com/
http://old.linuxliveusb.com/
etc. etc.
LG Florian
ich bin sicherlich nicht schreibfaul, aber dazu findest Du mehr als genug im Netz der Netze.
Unter anderem:
http://www.chip.de/artikel/Workshop-So-machen-Sie-ihren-USB-Stick-bootf ...
http://gpsmonitor.de/index.php?option=com_content&view=article& ...
und je nach Anforderungen und Wünsche ein ganzen Haufen mehr.
Ohne großen Plan gehts mit http://www.com-magazin.de/aktuell/com-tools/com-iso-booter.html
Du kannst Dir ja gleich die entsprechende Ausgabe bei ebay sichern, wenn Dir konsumentengerechte Anleitungen mehr liegen. http://cgi.ebay.de/com-12-2010-/260691825420
Unzählige Alternativen bietet
http://www.pendrivelinux.com/
http://old.linuxliveusb.com/
etc. etc.
LG Florian