der-phil
Goto Top

Windows NT - HKEY-CURRENT-USER von Administrator fuer User

Hi!

Ich habe hier folgendes Problem:

Bei diversen NT-Rechnern muss in das Registry-Verzeichnis HKEY_CURRENT_USER des Users ein Key kopiert werden.

Die User haben dazu nicht die nötigen Rechte.

Meldet man sich als Administrator an und fügt den Key hinzu, so landet der Key ja im HKEY_CURRENT_USER-Verzeichnis des Administrators. Auf den Useraccount hat das keine Auswirkung.


Kann ich irgendwie als Administrator in das User-HKEY_CURRENT_USER-Verzeichnis eines anderen Users schreiben?

Danke für die Hilfe

Gruß
Phil

Content-ID: 24580

Url: https://administrator.de/forum/windows-nt-hkey-current-user-von-administrator-fuer-user-24580.html

Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 09:04 Uhr

A-J
A-J 26.01.2006 um 16:46:52 Uhr
Goto Top
Du kannst mit regedt32 die Registry von der Ferne aus bearbeiten, wenn der zu bearbeitende User angemeldet ist.
Das kann aber bei vielen Usern eine Menge Arbeit werden. Auf C_U haben die User doch Vollzugriff.
Exportiere den Schlüssel und lasse die Reg-Datei dann über ein Anmeldeskript einbinden.
superboh
superboh 26.01.2006 um 16:57:22 Uhr
Goto Top
Hi,

also wie mein Vorredner sagte, auf HKCU sollte der User eigentlich Vollzugriff haben. Kann nur sein dass das bei NT4 noch nicht so war ...

Du könntest die User auch vorübergehend in die Admingruppe nehmen, dann müssen sie sich anmeldem, den Key importieren, abmelden ... und Du wirfst sie aus der Admin-Gruppe wieder raus.

Denke das ist einfacher als mit Regedt32.

Gruss,
Thomas
gijoe
gijoe 26.01.2006, aktualisiert am 17.10.2012 um 16:25:03 Uhr
Goto Top
hallo, schau dir mein Tutorial an! Registry - Profile - Templates - Zugriffsrechte

ansonsten hier eine kurzform: Der Admin kann die reg-Einträge der User verändern wenn er eingeloggt ist. Die reg einträge der user sind jeweils in ihren Profilen (ntuser.dat). Wie du das ganze machst liest du halt trotzdem im tutorial nach;)
Grüsse GI