
8355
26.11.2010
Windows Server 2003 Standard Edition SP2 - Replikationspartner defekt - FSMO-Rollen übertragen bzw. erzwingen
Einen Guten Tag wünsche ich allen Helfern in diesem tollen Forum.
Folgendes Problem ist bei uns eingetreten:
Dell PowerEdge 2800 Server defekt (PCI BIOS failed to install)
Unser Hauptserver startet nicht mehr und ich will nun unseren Ersatzserver alle Rechte + Aufgaben übertragen, damit wir später einen neuen Server (Windows Server 2008 Standard Edition RC2) diese wieder übertragen können.
Wie erreiche ich dies am besten?
Vielen Dank für eine kleine Anleitung, da ich damit "noch" überfordert bin.
MfG Mad
Folgendes Problem ist bei uns eingetreten:
Dell PowerEdge 2800 Server defekt (PCI BIOS failed to install)
Unser Hauptserver startet nicht mehr und ich will nun unseren Ersatzserver alle Rechte + Aufgaben übertragen, damit wir später einen neuen Server (Windows Server 2008 Standard Edition RC2) diese wieder übertragen können.
Wie erreiche ich dies am besten?
Vielen Dank für eine kleine Anleitung, da ich damit "noch" überfordert bin.
MfG Mad
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 155855
Url: https://administrator.de/forum/windows-server-2003-standard-edition-sp2-replikationspartner-defekt-fsmo-rollen-uebertragen-bzw-erzwingen-155855.html
Ausgedruckt am: 25.04.2025 um 09:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar

Die geplante Vorgehensweise ist schon genau richtig:
- da eine Übertragung der FSMO-Rollen nicht mehr möglich ist (DC startet nicht mehr) musst ein anderer Server sie übernehmen
- das Zauberwort hier heißt "seize"
Anleitungen zur Übernahme (seize) der FSMO-Rollen:
- Microsoft: http://support.microsoft.com/kb/223787/de
- Yusuf: http://blog.dikmenoglu.de/Die+FSMORollen+Verschieben.aspx
Nachdem das geklappt hat, solltest du sicherstellen, dass der neue DC auch den globalen Katalog (GC) hält:
- Microsoft: http://support.microsoft.com/kb/313994/de
Wichtig:
- sicherstellen, dass sämtliche fünf (5) FSMO-Rollen übernommen werden
- nachdem die Rollen (FSMO, GC) des alten DC ersetzt wurden, darf der alte DC NIE WIEDER (!!!) in diesem Netzwerk online gehen!
- sonst kann es das gesamte AD zerschießen!
- also: alten Server plattmachen!
... sieht alles anfangs viel schlimmer aus als es ist. Aber keine Sorge: es ist immer nur viel Text, die Schritte bekommst du auf jeden Fall hin. Einfach nur in Ruhe die Anleitungen 1.) detailliert lesen und dann 2.) schrittweise durchführen.
Frohes schaffen und viele Grüße!
- da eine Übertragung der FSMO-Rollen nicht mehr möglich ist (DC startet nicht mehr) musst ein anderer Server sie übernehmen
- das Zauberwort hier heißt "seize"
Anleitungen zur Übernahme (seize) der FSMO-Rollen:
- Microsoft: http://support.microsoft.com/kb/223787/de
- Yusuf: http://blog.dikmenoglu.de/Die+FSMORollen+Verschieben.aspx
Nachdem das geklappt hat, solltest du sicherstellen, dass der neue DC auch den globalen Katalog (GC) hält:
- Microsoft: http://support.microsoft.com/kb/313994/de
Wichtig:
- sicherstellen, dass sämtliche fünf (5) FSMO-Rollen übernommen werden
- nachdem die Rollen (FSMO, GC) des alten DC ersetzt wurden, darf der alte DC NIE WIEDER (!!!) in diesem Netzwerk online gehen!
- sonst kann es das gesamte AD zerschießen!
- also: alten Server plattmachen!
... sieht alles anfangs viel schlimmer aus als es ist. Aber keine Sorge: es ist immer nur viel Text, die Schritte bekommst du auf jeden Fall hin. Einfach nur in Ruhe die Anleitungen 1.) detailliert lesen und dann 2.) schrittweise durchführen.
Frohes schaffen und viele Grüße!