Windows Server 2003 Standard NAT einrichten
Hallo,
habe folgendes dringendes Problem:
System:
1.) Server mit Windows 2003 Standard -> soll als NAT Gateway funktionieren (öffentl. IP Internetberechtigt)
2.) PC-> soll aufs Internetz zugreifen können
(öffentl. IP -> nur INTRANET berechtigt)
Das Ziel was ich erreichen soll: Der Zugriff der PCs, die nur Intranetzugriffe haben sollen den Server als Gateway nutzen, um ins Internet zu kommen.
Ich habe auf dem Server auch schon Routing und Remote Access installiert. Nur weiß ich jetzt nicht mehr so recht weiter (mangelnde Erfahrung).
Hat vielleicht jemand eine kleine Schritt für Schritt Anleitung, wie die Einstellungen vorgenommen werden können?
Bitte um schnelle Antwort
Vielen Dank
habe folgendes dringendes Problem:
System:
1.) Server mit Windows 2003 Standard -> soll als NAT Gateway funktionieren (öffentl. IP Internetberechtigt)
2.) PC-> soll aufs Internetz zugreifen können
(öffentl. IP -> nur INTRANET berechtigt)
Das Ziel was ich erreichen soll: Der Zugriff der PCs, die nur Intranetzugriffe haben sollen den Server als Gateway nutzen, um ins Internet zu kommen.
Ich habe auf dem Server auch schon Routing und Remote Access installiert. Nur weiß ich jetzt nicht mehr so recht weiter (mangelnde Erfahrung).
Hat vielleicht jemand eine kleine Schritt für Schritt Anleitung, wie die Einstellungen vorgenommen werden können?
Bitte um schnelle Antwort
Vielen Dank
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 27375
Url: https://administrator.de/forum/windows-server-2003-standard-nat-einrichten-27375.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 14:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Die Anleitung findest du bei Microsoft selber:
http://www.microsoft.com/technet/prodtechnol/windowsserver2003/de/libra ...
Ich wäre aber generell vorsichtig den Internetzugang direkt über einen Fileserver zu realisieren, da das erhebliche Gefahren birgt. Zumal wenn es sich wie es sich oben anhört um ein kleines Firmennetz handelt. Jegliche MS Sicherheitslücke oder auch nur ein fehlerhaft konfigurierter oder gewarteter Server in puncto Sicherheit kann fatale Folgen für die Daten haben, da du immer direkt am Internet hängst.
Besser solltest du 50-60 Euro in einen Router investieren und den den Zugang regeln lassen. Soviel sollte einem die Sicherheit wert sein...oder ?
http://www.microsoft.com/technet/prodtechnol/windowsserver2003/de/libra ...
Ich wäre aber generell vorsichtig den Internetzugang direkt über einen Fileserver zu realisieren, da das erhebliche Gefahren birgt. Zumal wenn es sich wie es sich oben anhört um ein kleines Firmennetz handelt. Jegliche MS Sicherheitslücke oder auch nur ein fehlerhaft konfigurierter oder gewarteter Server in puncto Sicherheit kann fatale Folgen für die Daten haben, da du immer direkt am Internet hängst.
Besser solltest du 50-60 Euro in einen Router investieren und den den Zugang regeln lassen. Soviel sollte einem die Sicherheit wert sein...oder ?