Windows Server 2003 Website aufrufen nicht möglich
Hallo liebes IT Formum,
habe folgendes kleines Problem. Finde aber keine passende Lösung. Hab gestern unsere Firmenhompage auf unseren Server geladen und diese über den IIS 6.0 eingerichtet. Hat auch alles super geklappt. Hatte eine tolle Anleitung dazu hier im Forum gefunden.
Im Internetinformationsdienst Manager befinden sich nach der Einrichtung meiner Website nun zwei Websites. Einmal "Standardwebsite" und einmal "SHP-Team" Website. Jetzt hab ich gestern krampfhaft versucht meine Website aufzurufen, doch er hat im Internet Explorer immer geschrieben, "Website in berarbeitung.... und Es wure noch keine Standardseite festgelegt.... versuchen Sie es später nocheinmal.
Nach längeren Probieren ist mir dann aufgefallen wenn ich bei der "Standardwebsite" als Standadseite meine Index.html eingebe, und meine komplette Website in den Windowsordner /Inetpub/www kopiere klappt alles. Ich kann die Seite über Internet aufrufen etc.
Aber das ist nicht das was ich will. Wollte die Website eigentlich auf einer eigenen kleinen Partition liegen haben und nicht die im Windowsordner.
Wie kann ich die zweite Website im IIS aktivieren das sie vor der ersten alöso Standardwebsite aufgerufen wird? Ich denke mal das wird nur ein kleines Problem sein, hoffe mir kann da wer helfen.
Ich denke die Standardwebsite hat auch irgendwas mit Exchange 2003 zutun. Deshalb kann ich sie wahrscheinlich auch nicht abschalten.
Zusatz Frage: Einfach aus Interesse, brauch auch nur mit ja oder nein beantwortet werden, kann ich mehrere Websites auf einem Server laufen lassen?
MfG
Simon
habe folgendes kleines Problem. Finde aber keine passende Lösung. Hab gestern unsere Firmenhompage auf unseren Server geladen und diese über den IIS 6.0 eingerichtet. Hat auch alles super geklappt. Hatte eine tolle Anleitung dazu hier im Forum gefunden.
Im Internetinformationsdienst Manager befinden sich nach der Einrichtung meiner Website nun zwei Websites. Einmal "Standardwebsite" und einmal "SHP-Team" Website. Jetzt hab ich gestern krampfhaft versucht meine Website aufzurufen, doch er hat im Internet Explorer immer geschrieben, "Website in berarbeitung.... und Es wure noch keine Standardseite festgelegt.... versuchen Sie es später nocheinmal.
Nach längeren Probieren ist mir dann aufgefallen wenn ich bei der "Standardwebsite" als Standadseite meine Index.html eingebe, und meine komplette Website in den Windowsordner /Inetpub/www kopiere klappt alles. Ich kann die Seite über Internet aufrufen etc.
Aber das ist nicht das was ich will. Wollte die Website eigentlich auf einer eigenen kleinen Partition liegen haben und nicht die im Windowsordner.
Wie kann ich die zweite Website im IIS aktivieren das sie vor der ersten alöso Standardwebsite aufgerufen wird? Ich denke mal das wird nur ein kleines Problem sein, hoffe mir kann da wer helfen.
Ich denke die Standardwebsite hat auch irgendwas mit Exchange 2003 zutun. Deshalb kann ich sie wahrscheinlich auch nicht abschalten.
Zusatz Frage: Einfach aus Interesse, brauch auch nur mit ja oder nein beantwortet werden, kann ich mehrere Websites auf einem Server laufen lassen?
MfG
Simon
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 80117
Url: https://administrator.de/forum/windows-server-2003-website-aufrufen-nicht-moeglich-80117.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 20:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Servus,
also ich bin mir nicht 100%ig sicher, da ich selbst noch nie auf dem windows server gemacht hab, aber ich denke das du auf jeden fall in den /Inetpub/www Ordner musst. Irgendein "ROOT-Verzeichnis" musst du ja haben. ich kenn es nur vom OpenSource Webserver XAMPP. Dort hast du auch einen /htdocs Ordner wo du deine Seiten reinlegen musst !
wie gesagt, der Webserver braucht ein ROOT-Verzeichnnis ... und das ist nunmal bei Windows /Inetpub/www .... könntest natürlich versuchen einen "redirect" in die index.html im www Verzeichnis auf deine Partition zu schreiben ... ob das klappt weiss ich nur leider net
)
zu deiner zweiten frage, JA :
musst halt dann nur in dem /www ordner einen anderen ordner anlegen und dann den angeben.
z.b. www.xxxfirma.de/anderesite/
hoffe du verstehst was ich meine
))
gruß
Marcel
also ich bin mir nicht 100%ig sicher, da ich selbst noch nie auf dem windows server gemacht hab, aber ich denke das du auf jeden fall in den /Inetpub/www Ordner musst. Irgendein "ROOT-Verzeichnis" musst du ja haben. ich kenn es nur vom OpenSource Webserver XAMPP. Dort hast du auch einen /htdocs Ordner wo du deine Seiten reinlegen musst !
wie gesagt, der Webserver braucht ein ROOT-Verzeichnnis ... und das ist nunmal bei Windows /Inetpub/www .... könntest natürlich versuchen einen "redirect" in die index.html im www Verzeichnis auf deine Partition zu schreiben ... ob das klappt weiss ich nur leider net
zu deiner zweiten frage, JA :
musst halt dann nur in dem /www ordner einen anderen ordner anlegen und dann den angeben.
z.b. www.xxxfirma.de/anderesite/
hoffe du verstehst was ich meine
gruß
Marcel
sooo ..
ääähm .. hast du die standard index.html noch drin ? oder deine neue ? Sowie ich das sehe hast du die standard index.html noch drin ... und dann ist klar das er dir den standard text zeigt ... die index.html ist ja die "start-datei" für eine website ... und deswegen muss deine da rein ... also einfach überschreiben quasi !!
;)
Gruß
;)
Gruß