titux

Windows Server 2008 Domäne - Squid Proxy über LDAP anbinden?

Servus,

habe hier im Forum und im Internet gesucht, speziell für "Windows Server 2008 Domäne + Squid" habe ich aber nichts gefunden.

Ich möchte einen Squid mit Anbindung ans Active Directory aufbauen. Das scheint in einer Windows Server 2003 Umgebung auch
einwandfrei zu funktionieren, ich habe aber gelesen, dass es mit Win2008 nicht mehr nach dem gleiche Schema funktioniert,
da es wohl zu Problemen mit der Kerberos Authentifizierung kommt.

Hat schon jemand von Euch damit Erfahrungen sammeln können oder ein HowTo?

Wenn es an Squid scheitert, nehm ich auch gern einen anderen Proxy, Hauptsache ich habe keine doppelte Benutzerverwaltung
und kann mit Gruppen den Zugang erlauben.

Ciao
TiTux
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 126654

Url: https://administrator.de/forum/windows-server-2008-domaene-squid-proxy-ueber-ldap-anbinden-126654.html

Ausgedruckt am: 15.05.2025 um 13:05 Uhr

45877
45877 07.10.2009 um 17:36:30 Uhr
Goto Top
TiTux
TiTux 07.10.2009 um 22:30:17 Uhr
Goto Top
Hi chewbakka,

Super!

Viele Dank für den Link. Kanntest Du den schon oder hat Dir das Orakel dabei geholfen?

Unter Debian 5.0 sollte es wohl ähnlich funktionieren, die benötigten Pakete muss ich dann
wohl erst noch finden. Setze mich am WE gleich mal dran ;)

Gruß
TiTux
45877
45877 08.10.2009 um 10:04:52 Uhr
Goto Top
Hallo

google war mein freund face-smile