kleiner-fisch

Windows Server 2008 R2 SP1 Foundation upgrade

Der PLC dieser Version läuft aus, 2012 R2 gibt es auch in der Foundation Variante.
Kann ich den Server meines Kunden ohne Neuinstallation darauf upgraden? die Einschränkung mit 15 User ist kein Problem,
es geht rein um die Fortsetzung der bereits laufenden Dienste...
Funktionert hier ein Inplace-Upgrade, bzw. würde ein Inplace-Upgrade auch auf 2012 R2 Standard funktionieren?
Was passiert, wenn ich auf 2016 R2 über den Umweg von 2012 R2 upgrade, benötige ich dann beide neuen Lizenzen?
2012 R2 würde wohl erstmal reichen, da der PLC bis 10-10-23 läuft...
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 522224

Url: https://administrator.de/forum/windows-server-2008-r2-sp1-foundation-upgrade-522224.html

Ausgedruckt am: 01.05.2025 um 23:05 Uhr

Ingenieurs
Ingenieurs 07.12.2019 um 11:50:16 Uhr
Goto Top
Aus einem Inplace Upgrade wird wohl nichts

-> https://docs.microsoft.com/en-us/previous-versions/windows/it-pro/window ...

Du musst wohl auf eine Neuinstallation zurückgreifen.
Dann stellt sich natürlich die Frage ob man nicht direkt auf 2016 oder 2019 gehen sollte.
kleiner-fisch
kleiner-fisch 07.12.2019 um 14:50:46 Uhr
Goto Top
Das kann ich aus dem Dokument nicht rauslesen...
Microsoft Support meinte, müsste gehen - klar daß das auch nicht stimmen muss...
Ingenieurs
Ingenieurs 07.12.2019 um 15:04:50 Uhr
Goto Top
In der Liste

"If you are running:
You can upgrade to these editions:"

Wird Foundation nicht aufgeführt.
Ansonsten weiß ich nicht was der Support sagt.
kleiner-fisch
kleiner-fisch 07.12.2019 um 16:42:23 Uhr
Goto Top
Werd das erstmal versuchen...
Ich schreibe danach, wies gelaufen ist.
Danke 🙂