Windows Server 2008 R2 SP1 Foundation upgrade
Der PLC dieser Version läuft aus, 2012 R2 gibt es auch in der Foundation Variante.
Kann ich den Server meines Kunden ohne Neuinstallation darauf upgraden? die Einschränkung mit 15 User ist kein Problem,
es geht rein um die Fortsetzung der bereits laufenden Dienste...
Funktionert hier ein Inplace-Upgrade, bzw. würde ein Inplace-Upgrade auch auf 2012 R2 Standard funktionieren?
Was passiert, wenn ich auf 2016 R2 über den Umweg von 2012 R2 upgrade, benötige ich dann beide neuen Lizenzen?
2012 R2 würde wohl erstmal reichen, da der PLC bis 10-10-23 läuft...
Kann ich den Server meines Kunden ohne Neuinstallation darauf upgraden? die Einschränkung mit 15 User ist kein Problem,
es geht rein um die Fortsetzung der bereits laufenden Dienste...
Funktionert hier ein Inplace-Upgrade, bzw. würde ein Inplace-Upgrade auch auf 2012 R2 Standard funktionieren?
Was passiert, wenn ich auf 2016 R2 über den Umweg von 2012 R2 upgrade, benötige ich dann beide neuen Lizenzen?
2012 R2 würde wohl erstmal reichen, da der PLC bis 10-10-23 läuft...
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 522224
Url: https://administrator.de/forum/windows-server-2008-r2-sp1-foundation-upgrade-522224.html
Ausgedruckt am: 01.05.2025 um 23:05 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Aus einem Inplace Upgrade wird wohl nichts
-> https://docs.microsoft.com/en-us/previous-versions/windows/it-pro/window ...
Du musst wohl auf eine Neuinstallation zurückgreifen.
Dann stellt sich natürlich die Frage ob man nicht direkt auf 2016 oder 2019 gehen sollte.
-> https://docs.microsoft.com/en-us/previous-versions/windows/it-pro/window ...
Du musst wohl auf eine Neuinstallation zurückgreifen.
Dann stellt sich natürlich die Frage ob man nicht direkt auf 2016 oder 2019 gehen sollte.