Windows Server 2008 Spiegel Fehler
Guten Abend Zusammen,
ich habe folgendes Problem.
Nach einem Server Absturz kann ich meinen Server nur noch über die zweite Spiegel Platte starten.
Bei der ersten Festplatte stand zuerst die Meldung "Missing". Reactivieren, war nicht möglich!
Nach diversen Reperaturversuchen erscheint die Meldung nicht mehr und das System startet, ohne dass ich die zweite Festplatte auswählen muss.... jedoch besteht der Spiegel leider nicht mehr. Laufwerk 0 heisst jetzt E: und die zweite Festplatte ist C:.
Ich kann den Spiegel nicht reaktivieren oder die Festplatte E: nicht in den Spiegel hinzufügen.
Ein Bild ist vorhanden.
Habt Ihr eine Idee, wie ich den Spiegel reparieren kann?
Vielen Dank.
ich habe folgendes Problem.
Nach einem Server Absturz kann ich meinen Server nur noch über die zweite Spiegel Platte starten.
Bei der ersten Festplatte stand zuerst die Meldung "Missing". Reactivieren, war nicht möglich!
Nach diversen Reperaturversuchen erscheint die Meldung nicht mehr und das System startet, ohne dass ich die zweite Festplatte auswählen muss.... jedoch besteht der Spiegel leider nicht mehr. Laufwerk 0 heisst jetzt E: und die zweite Festplatte ist C:.
Ich kann den Spiegel nicht reaktivieren oder die Festplatte E: nicht in den Spiegel hinzufügen.
Ein Bild ist vorhanden.
Habt Ihr eine Idee, wie ich den Spiegel reparieren kann?
Vielen Dank.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 272864
Url: https://administrator.de/forum/windows-server-2008-spiegel-fehler-272864.html
Ausgedruckt am: 27.04.2025 um 17:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Sagst du. Wir können das nicht beantworten.
MS kennt nur Mirror Drives 
Was ist mit der Platte? Funktioniert die noch? Was sagt das BIOS? Was sagt S.M.A.R.T.? Was sagt ein anderes Blechle? SATA/SAS Port OK? Kabel OK? Netzteil OK? Was wurde gemacht / gebastelt damit die Laufwerksbuchstaben sich neu Orientiert haben und unter Gedächtnisschwund leiden? Was ist auf der ausgefallenen Platte noch drauf? Was verbirgt sich hinter diversen Reperaturversuchen?
Und dein Screenshot sieht bestimmt sehr schön aus.....
Gruß,
Peter
Sagst du. Wir können das nicht beantworten.
handelt es sich um ein Windows Software Raid Controller
Was denn nun? Hardware oder Software oder wat? Windows ist Weichware und Controller ist Hartware...natürlich ein Festplatten Spiegel.... RAID 1.
Windows kennt kein RAID1 Was ist mit der Platte? Funktioniert die noch? Was sagt das BIOS? Was sagt S.M.A.R.T.? Was sagt ein anderes Blechle? SATA/SAS Port OK? Kabel OK? Netzteil OK? Was wurde gemacht / gebastelt damit die Laufwerksbuchstaben sich neu Orientiert haben und unter Gedächtnisschwund leiden? Was ist auf der ausgefallenen Platte noch drauf? Was verbirgt sich hinter diversen Reperaturversuchen?
Und dein Screenshot sieht bestimmt sehr schön aus.....
Gruß,
Peter
Hallo Alex,
das würde ich machen.
Das heißt aber nicht, dass es garantiert funktionert.
Also vorher ein Backup machen.
Backup beider Festplatten machen (per Image)
Server ausschalten
Diese komische Festplatte abziehen
Server starten und funktion prüfen
Wenn alles ok ist, die Spiegelung auflösen
Die komische Festplatte wipen, damit die Signatur weg ist und Windows nichts irgendwas noch findet
Platte rein und Spiegel neu aufbauen (bzw. besser RAID-Controller rein und RAID aufbauen)
Viel Erfolg
Stefan
das würde ich machen.
Das heißt aber nicht, dass es garantiert funktionert.
Also vorher ein Backup machen.
Backup beider Festplatten machen (per Image)
Server ausschalten
Diese komische Festplatte abziehen
Server starten und funktion prüfen
Wenn alles ok ist, die Spiegelung auflösen
Die komische Festplatte wipen, damit die Signatur weg ist und Windows nichts irgendwas noch findet
Platte rein und Spiegel neu aufbauen (bzw. besser RAID-Controller rein und RAID aufbauen)
Viel Erfolg
Stefan
Hallo,
Klar, denn davon hat dein System ja gebootet und es befinden sich auch noch ein paar Systemwichtige Funktionen/Dateien dort. da ist nix mit Löschen....
Gruß,
Peter
Klar, denn davon hat dein System ja gebootet und es befinden sich auch noch ein paar Systemwichtige Funktionen/Dateien dort. da ist nix mit Löschen....
oder den Spiegel neu zu erstellen.
Weil du keine freie leere HDD hast welche du nutzen könntest. Dein Platte 1 mit C: ist doch schon wieder in Verwendung, Das ist aber nur geraten da wichtige Informationen durch unnötige Bilder überdeckt oder durch unnötige Fenster (wie Actions) überdeckt sind.Meine Sorge ist, dass ich die Sicherung nicht mehr zurück gespielt bekomme,
Wenn deine Sicherung OK ist sollte das nicht dein Problem sein.wenn ich die Disk 0 und 1 lösche....
Aber nicht solange dein Windows dort läuft....Gruß,
Peter
Hallo,
Nein. Dazu bedarf es einer leere Dynamische HDD - hast du nicht.
Es scheint dein Bootmedium ist Platte 1 und danach fährt er sein Windows OS hoch unter Verwendung von Platte 0 - daher dort auch C: und auf der anderen dann Boot, Auslagerungs usw. Da hast du dein BCDStore wohl etwas verunstaltet und ihm gesagt er soll die falsche Platte zu booten nehmen, oder du hast dein Rechner BIOS dort falsch stehen..... ist dein BCDStore in einer eigenen Partition (Normalfall) denn der wird bei einem Mirror nicht automatisch gespiegelt. Was jetzt die tatsächlich aktuelle Platte ist, wirst du ermitteln müssen.
Wenn deine Sicherung OK ist, per USB Stick (W7, W8, Server 2008, Server 2012 ...) oder CDRom booten und dort CMD Fenster (Shift + F10) und dann
- Diskpart (enter)
- List disk
sel disk 0
clean
sel disk 1
clean
Exit
Exit
Im BIOS schauen das deine Platte 0 auch die Startplatte darstellt, Platte 1 abziehen.
Server Sicherung starten (DVD) und Sicherung zurück.....
Nach dem erfolgreichen Starten im F8 Modus neu starten, den Mirror aufheben
Herunterfahren
Platte 1 wieder anklemmen
Windows neu starten (Achtung: muss immer noch Platte 0 sein) und die Platte 1 (muss initialisiert werden) wieder als Mirror zu deiner Platte 0 hinzufügen
Fertisch
Wenn du allerdings keine Sicherung zurückspielen willst, wirst du dich für eine Platte entscheiden müssen - Mirror auf beiden Platten entfernen - Runterfahren - im BIOS die richtige Platte (o) zum staren wählen - schauen das dein System damit hochfährt und nicht alles wieder als E: nutzen will sondern jetzt nur noch C: gibt - Runter fahren- Platte 1 wieder dran hängen - Starten - ist es noch immer alles C: und ein weitere Platte (E: oder was auch immer) - Ja, dann die Platte 1 löschen (diskpart und clean) - Platte 1 als Mirror zur Platte 0 hinzufügen - fertisch.
Da du aber eingangs erwähntes das du dort mehrmals verschiedene Reparaturen und die irgendwann und irgendwie etwas bewirkten - kannst du dich eventuell auf einige Überraschungen gefasst machen. da ist gar ein gewisser Datenverlust möglich weil eben nicht mehr aktuell oder auch der anderen Platte gewesen ....
Gruß,
Peter
Nein. Dazu bedarf es einer leere Dynamische HDD - hast du nicht.
Es scheint dein Bootmedium ist Platte 1 und danach fährt er sein Windows OS hoch unter Verwendung von Platte 0 - daher dort auch C: und auf der anderen dann Boot, Auslagerungs usw. Da hast du dein BCDStore wohl etwas verunstaltet und ihm gesagt er soll die falsche Platte zu booten nehmen, oder du hast dein Rechner BIOS dort falsch stehen..... ist dein BCDStore in einer eigenen Partition (Normalfall) denn der wird bei einem Mirror nicht automatisch gespiegelt. Was jetzt die tatsächlich aktuelle Platte ist, wirst du ermitteln müssen.
Wenn deine Sicherung OK ist, per USB Stick (W7, W8, Server 2008, Server 2012 ...) oder CDRom booten und dort CMD Fenster (Shift + F10) und dann
- Diskpart (enter)
- List disk
sel disk 0
clean
sel disk 1
clean
Exit
Exit
Im BIOS schauen das deine Platte 0 auch die Startplatte darstellt, Platte 1 abziehen.
Server Sicherung starten (DVD) und Sicherung zurück.....
Nach dem erfolgreichen Starten im F8 Modus neu starten, den Mirror aufheben
Herunterfahren
Platte 1 wieder anklemmen
Windows neu starten (Achtung: muss immer noch Platte 0 sein) und die Platte 1 (muss initialisiert werden) wieder als Mirror zu deiner Platte 0 hinzufügen
Fertisch
Wenn du allerdings keine Sicherung zurückspielen willst, wirst du dich für eine Platte entscheiden müssen - Mirror auf beiden Platten entfernen - Runterfahren - im BIOS die richtige Platte (o) zum staren wählen - schauen das dein System damit hochfährt und nicht alles wieder als E: nutzen will sondern jetzt nur noch C: gibt - Runter fahren- Platte 1 wieder dran hängen - Starten - ist es noch immer alles C: und ein weitere Platte (E: oder was auch immer) - Ja, dann die Platte 1 löschen (diskpart und clean) - Platte 1 als Mirror zur Platte 0 hinzufügen - fertisch.
Da du aber eingangs erwähntes das du dort mehrmals verschiedene Reparaturen und die irgendwann und irgendwie etwas bewirkten - kannst du dich eventuell auf einige Überraschungen gefasst machen. da ist gar ein gewisser Datenverlust möglich weil eben nicht mehr aktuell oder auch der anderen Platte gewesen ....
Gruß,
Peter