Windows Server 2008 verliert plötzlich jegliche Netzverbindung für kurze Zeit
Hallo zusammen,
ich werde in den letzten Wochen mit einem sehr seltsamen Phänomen auf unseren Windows 2008 Servern konfrontiert und weiß mittlerweile keinen Rat mehr:
Wir betreiben 23 Windows 2008 SP2 Server in einem geswitchten Netzwerk. Einige dieser Server sind plötzlich und ohne ersichtlichen Grund für kurze Zeit nicht erreichbar. Nach einigen Minuten entspannt sich wieder die Lage und alle Server sind da, als wäre nie etwas gewesen.
Ich habe schon an allen möglichen und unmöglichen Stellen gesucht und absolut nichts verwertbares finden können. Ich kann jedoch ein Netzwerk- und Hardwareproblem ausschließen, da während der Nichterreichbarkeit alle Red Hat und Windows 2003 Server anstandslos erreichbar sind. Da wir Windows Server 2008 auf drei verschiedenen Hardwarekonfigurationen betreiben und alle bereits betroffen waren, ist hier nur Windows Server 2008 die einzige Gemeinsamkeit.
Unser Monitoring schlägt einfach plötzlich und ohne Vorwarnung Alarm und meldet 100% Packetloss von mehreren Windows 2008 Servern. Die Graphen der Switche zeigen da keine Auffälligkeiten oder Netzprobleme. ich kann mich über Remote Management zwar während der Nichterreichbarkeit an den betroffenen Servern anmelden, finde aber währenddessen keine Hinweise. Die Ereignisanzeige zeigt mir vor, während und nach dem Packetloss ebenfalls keine oder keine relevante Informationen an.
Es ist lediglich ein Teil der 23 Server zu unterschiedlichen Zeiten nicht erreichbar. Server die vor 2 Wochen damit Probleme gemacht haben, laufen aktuell ohne Problem durch, dafür sind jetzt aber andere Server dran. Es sind immer alle Netzwerkgeräte betroffen, ich kann also weder über externe noch interne IP's zugreifen. DHCP ist standardmäßig deaktiviert und die Server sind alle up to date.
Ein Großteil der Server läuft seit einem Jahr durch und ich werde erst jetzt mit damit konfrontiert. Ich hoffe, dass bereits jemand Erfahrungen mit diesem Phänomen gemacht hat und es erfolgreich lösen konnte.
Gruß,
Lukas
ich werde in den letzten Wochen mit einem sehr seltsamen Phänomen auf unseren Windows 2008 Servern konfrontiert und weiß mittlerweile keinen Rat mehr:
Wir betreiben 23 Windows 2008 SP2 Server in einem geswitchten Netzwerk. Einige dieser Server sind plötzlich und ohne ersichtlichen Grund für kurze Zeit nicht erreichbar. Nach einigen Minuten entspannt sich wieder die Lage und alle Server sind da, als wäre nie etwas gewesen.
Ich habe schon an allen möglichen und unmöglichen Stellen gesucht und absolut nichts verwertbares finden können. Ich kann jedoch ein Netzwerk- und Hardwareproblem ausschließen, da während der Nichterreichbarkeit alle Red Hat und Windows 2003 Server anstandslos erreichbar sind. Da wir Windows Server 2008 auf drei verschiedenen Hardwarekonfigurationen betreiben und alle bereits betroffen waren, ist hier nur Windows Server 2008 die einzige Gemeinsamkeit.
Unser Monitoring schlägt einfach plötzlich und ohne Vorwarnung Alarm und meldet 100% Packetloss von mehreren Windows 2008 Servern. Die Graphen der Switche zeigen da keine Auffälligkeiten oder Netzprobleme. ich kann mich über Remote Management zwar während der Nichterreichbarkeit an den betroffenen Servern anmelden, finde aber währenddessen keine Hinweise. Die Ereignisanzeige zeigt mir vor, während und nach dem Packetloss ebenfalls keine oder keine relevante Informationen an.
Es ist lediglich ein Teil der 23 Server zu unterschiedlichen Zeiten nicht erreichbar. Server die vor 2 Wochen damit Probleme gemacht haben, laufen aktuell ohne Problem durch, dafür sind jetzt aber andere Server dran. Es sind immer alle Netzwerkgeräte betroffen, ich kann also weder über externe noch interne IP's zugreifen. DHCP ist standardmäßig deaktiviert und die Server sind alle up to date.
Ein Großteil der Server läuft seit einem Jahr durch und ich werde erst jetzt mit damit konfrontiert. Ich hoffe, dass bereits jemand Erfahrungen mit diesem Phänomen gemacht hat und es erfolgreich lösen konnte.
Gruß,
Lukas
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 155606
Url: https://administrator.de/forum/windows-server-2008-verliert-ploetzlich-jegliche-netzverbindung-fuer-kurze-zeit-155606.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 13:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
was ist denn mit den Servern die das Problem hatten und nun problemlos laufen. Kann es sein dass Du die neu gestartet hast?
Wie sieht es denn mit automatischen Updates aus? Nix installiert? Falls doch - eine Reboot tut immer gut. Den würde ich einfach mal für die Nacht in einem festen Rhythmus planen.
Falls du dann keine Probleme mehr hast ist adoch alles fein. Microsoft Produkte braucehn ebn öfters mal einen Neustart ...
Gruß
Nagus
was ist denn mit den Servern die das Problem hatten und nun problemlos laufen. Kann es sein dass Du die neu gestartet hast?
Wie sieht es denn mit automatischen Updates aus? Nix installiert? Falls doch - eine Reboot tut immer gut. Den würde ich einfach mal für die Nacht in einem festen Rhythmus planen.
Falls du dann keine Probleme mehr hast ist adoch alles fein. Microsoft Produkte braucehn ebn öfters mal einen Neustart ...
Gruß
Nagus