Windows Server 2008 von einem DELL Server auf einen anderen übertragen
Folgende Situation:
Wir hatten einen 5 Jahre alten PowerEdge T100, der vor ca. 14 Tagen den Dienst quittiert hat.
Darauf hin haben wir einen neuen T110 II gekauft.
Auf diesen habe ich dann das OS des alten Servers installiert. Die Installationsroutine läuft auch durch und es wird alles ordnungsgemäß installiert.
ABER: Beim Versuch der Aktivierung schlägt diese fehl.
In Rücksprache mit Microsoft muß auf dem Gehäuse ein Aufkleber mit der Seriennummer des OS kleben, doch irgendwie hat DELL den nicht angebracht.
DELL hingegen sieht sich nicht imstande mir bei diesem Problem zu helfen, da der Support-Vertrag für das alte Gerät abgelaufen ist und die angeblich immer diesen Aufkleber anbringen.
Das Auslesen der ProductID von der alten Festplatte hat auch nichts gebracht, da diese nicht akzeptiert wird.
Was kann ich noch tun, um das System wieder zu aktivieren, da die Lizenz definitiv gekauft ist und uns gehört.
Wir hatten einen 5 Jahre alten PowerEdge T100, der vor ca. 14 Tagen den Dienst quittiert hat.
Darauf hin haben wir einen neuen T110 II gekauft.
Auf diesen habe ich dann das OS des alten Servers installiert. Die Installationsroutine läuft auch durch und es wird alles ordnungsgemäß installiert.
ABER: Beim Versuch der Aktivierung schlägt diese fehl.
In Rücksprache mit Microsoft muß auf dem Gehäuse ein Aufkleber mit der Seriennummer des OS kleben, doch irgendwie hat DELL den nicht angebracht.
DELL hingegen sieht sich nicht imstande mir bei diesem Problem zu helfen, da der Support-Vertrag für das alte Gerät abgelaufen ist und die angeblich immer diesen Aufkleber anbringen.
Das Auslesen der ProductID von der alten Festplatte hat auch nichts gebracht, da diese nicht akzeptiert wird.
Was kann ich noch tun, um das System wieder zu aktivieren, da die Lizenz definitiv gekauft ist und uns gehört.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 193530
Url: https://administrator.de/forum/windows-server-2008-von-einem-dell-server-auf-einen-anderen-uebertragen-193530.html
Ausgedruckt am: 01.04.2025 um 22:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Die Installations-ID und der Product Key sind nicht das selbe. Die ID erstellt Dir die Serveranwendung, mit der Du den Server eigentlich telefonisch aktivieren sollst - von dieser sagst Du, dass Du sie nicht angeboten bekommst.
Wirst also einen Menschen ans Rohr holen müssen, und Dir beschreiben lassen müssen, wie Du die ID bekommst, erst danach musst Du den key angeben.
Wird schon
Wirst also einen Menschen ans Rohr holen müssen, und Dir beschreiben lassen müssen, wie Du die ID bekommst, erst danach musst Du den key angeben.
Wird schon
Hallo,
also zuerst liest du mit einem Tool am alten Server (z.b.: http://www.chip.de/downloads/Windows-Keyfinder-2012-R2_43739197.html) den Product Key aus (nicht die ID).
Diese gibst du dem neuen Server als Product Key an (hoffe du hast nicht sonst irgendwas schon angegeben). Und mit diesem solltest du den Server dann via Internet aktivieren können.
Wenn dies nicht funktioniert kannst du es immer noch per Telefon versuchen.
Und wenn die Hotline irgendwas von "Opfer von Softwarepiraterie" sagt, nicht auflegen danach kommt ein Mensch
Gruß
also zuerst liest du mit einem Tool am alten Server (z.b.: http://www.chip.de/downloads/Windows-Keyfinder-2012-R2_43739197.html) den Product Key aus (nicht die ID).
Diese gibst du dem neuen Server als Product Key an (hoffe du hast nicht sonst irgendwas schon angegeben). Und mit diesem solltest du den Server dann via Internet aktivieren können.
Wenn dies nicht funktioniert kannst du es immer noch per Telefon versuchen.
Und wenn die Hotline irgendwas von "Opfer von Softwarepiraterie" sagt, nicht auflegen danach kommt ein Mensch
Gruß