hoffmann
Goto Top

Windows Server 2019 evtl. Rechteproblem?

Hatte der Tage zum ersten mal einen Windows Server 2019 installiert
Ist ein Fujitsu Server wird also mit der Serverview installiert
Die Installation ist weitgehend automatisiert
Das system frägt nach dem administrator Passwort und hinterlegt den entsprechenden Benutzer "administrator "
Hat alles super funtioniert
Windows gestartet als administrator angemeldet
einige Drucker im Netzwerk angelegt
dann zur Domäne hochgestuft und die Domänenbenutzer im AD angelegt
alles gut
Doch dann:
Am server hat der administrator kein Recht die Drucker zu verwalten !?
In Windows 2012 war der Domänenadministrtor auch gleichzeitig der lokale administrator
mit Zugriff auf alle lokalen Funktionen und konnte auch einen lokalen Serverbenutzer neu anlegen- geht nicht

Hat jemand ein wenig Input für mich ?

Content-ID: 473580

Url: https://administrator.de/forum/windows-server-2019-evtl-rechteproblem-473580.html

Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 17:04 Uhr

certifiedit.net
certifiedit.net 15.07.2019 um 18:07:17 Uhr
Goto Top
Sollte aus meiner Erfahrung problemlos gehen. Allerdings keine Erfahrung mit Fujitsu
Pjordorf
Pjordorf 15.07.2019 um 18:16:45 Uhr
Goto Top
Hallo,

Zitat von @Hoffmann:
Windows gestartet als administrator angemeldet
einige Drucker im Netzwerk angelegt
dann zur Domäne hochgestuft und die Domänenbenutzer im AD angelegt
Das heisst die Drucker in dein LAN wurden mit den nun nicht mehr existierende lokalen Administrator gemacht? Macht man nicht erst die Domäne und bringt dann die Drucker in die Dömäne ein?

Am server hat der administrator kein Recht die Drucker zu verwalten !?
Weil diese Drucker einen nicht mehr existierenden lokalen Administrtor gehören?

In Windows 2012 war der Domänenadministrtor auch gleichzeitig der lokale administrator
Wie meinst du das? Mit einrichten einer Domäne gibt es am DC keine lokalen Benutzer oder gar Administratoren mehr. Oder habe ich etwas falsch Verstanden?

Gruß,
Peter
NixVerstehen
NixVerstehen 15.07.2019 um 18:59:43 Uhr
Goto Top
War es nicht so, das der Built-in Account "Administrator" nach dem Anlegen eines Domänenadmin-Accounts automatisch deaktiviert wird und man den Built-in Account eh nicht verwenden sollte?
wiesi200
wiesi200 16.07.2019 um 16:34:05 Uhr
Goto Top
Zitat von @NixVerstehen:

War es nicht so, das der Built-in Account "Administrator" nach dem Anlegen eines Domänenadmin-Accounts automatisch deaktiviert wird und man den Built-in Account eh nicht verwenden sollte?

Hallo,
nö das ist nur bei einem Domain Controller so.
Als Domain Member verhält sich der Server genau so wie ein normaler Client und das gibt's dann den "Lokalen" Admin