WIN2016 essential fährt automatisch alle 8 Tage herunter
folgendes Szenario
Netzwerk mit Fujitsu Primergy und Windows2012R2 als Domäne
ein Dell Sever mit WIN2008r2 als Terminalserver
ein Fujitsu Primergy mit WIN2016 Essentials jedoch nur als PC in der Domäne als Mitglied
(auf diesen greifen nur 2 Pcs als Datev-Server zu)
alles natürlich lizensiert und aktiviert
alle 8 Tage fährt der 2016 Essential herunter mit Verweis auf Lizenzverstöße
Herunterfahren von Legacy-API
0x8007000
Herunterfahren
Der Computer wurde aufgrund des Lizenzeinhaltungsdienstes Heruntergefahren
Die Datei silsvc.exe initiert ein Ausschalten
Hat jemand dazu eine Idee?
Netzwerk mit Fujitsu Primergy und Windows2012R2 als Domäne
ein Dell Sever mit WIN2008r2 als Terminalserver
ein Fujitsu Primergy mit WIN2016 Essentials jedoch nur als PC in der Domäne als Mitglied
(auf diesen greifen nur 2 Pcs als Datev-Server zu)
alles natürlich lizensiert und aktiviert
alle 8 Tage fährt der 2016 Essential herunter mit Verweis auf Lizenzverstöße
Herunterfahren von Legacy-API
0x8007000
Herunterfahren
Der Computer wurde aufgrund des Lizenzeinhaltungsdienstes Heruntergefahren
Die Datei silsvc.exe initiert ein Ausschalten
Hat jemand dazu eine Idee?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 430097
Url: https://administrator.de/forum/win2016-essential-faehrt-automatisch-alle-8-tage-herunter-430097.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 12:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin ...
Nee, keine andere Idee, dein Verwendungszweck für den Essentials ist einfach nicht mit den Lizenzbestimmungen zu vereinbaren.
Von daher wirst du nach einer anderen Lösung suchen müßen.
VG
Zitat von @Hoffmann:
alle 8 Tage fährt der 2016 Essential herunter mit Verweis auf Lizenzverstöße
Hat jemand dazu eine Idee?
alle 8 Tage fährt der 2016 Essential herunter mit Verweis auf Lizenzverstöße
Hat jemand dazu eine Idee?
Nee, keine andere Idee, dein Verwendungszweck für den Essentials ist einfach nicht mit den Lizenzbestimmungen zu vereinbaren.
Von daher wirst du nach einer anderen Lösung suchen müßen.
VG
Na, wieder nicht genügend Zeit für eine Begrüssung gehabt?
alle 8 Tage fährt der 2016 Essential herunter mit Verweis auf Lizenzverstöße
Ist ja auch richtig. Was hat eine Essential Lizenz in einer W2K12R2 Domäne zu suchen. - RICHTIG, nämlich Garnichts.Hat jemand dazu eine Idee?
Ja richtig lizensieren.
Mahlzeit
DEr Server ist nicht die Domäne, sondern er wird ein Domänencontroller sein.
und wie Thomas schon schrieb, ist das der Grund für das regelmäßige Herunterfahren des Servers mit Hinweis auf Lizenzverstoß.
Tritt deinem Händler oder wer auch immer verantwortlich ist für die falsche Lizenz in den Allerwertesten.
Dann den Fehlkauf der Essentials Lizenz rückgängig machen und stattdessen W2016 Standard kaufen, installieren und aktivieren.
DEr Server ist nicht die Domäne, sondern er wird ein Domänencontroller sein.
ein Dell Sever mit WIN2008r2 als Terminalserver
okein Fujitsu Primergy mit WIN2016 Essentials jedoch nur als PC in der Domäne als Mitglied
nicht okund wie Thomas schon schrieb, ist das der Grund für das regelmäßige Herunterfahren des Servers mit Hinweis auf Lizenzverstoß.
Hat jemand dazu eine Idee?
Klar doch:Tritt deinem Händler oder wer auch immer verantwortlich ist für die falsche Lizenz in den Allerwertesten.
Dann den Fehlkauf der Essentials Lizenz rückgängig machen und stattdessen W2016 Standard kaufen, installieren und aktivieren.
Servus,
der 2016 Essentials MUSS alleiniger DC sein. Siehe hier:
MS - Windows Server 2016 Essentials
Möglich wäre noch, eine Server 2016 Standard zu erwerben und den Essentials zum Standard zu machen.
Windows Server Editionen wechseln
Aber da alles andere bei euch älter ist als 2016, brauchst du sicher auch aktuelle CALs.
Aber wie du es auch drehst, hast du Geld zum Fenster hinaus geworfen.
Gruß NV
der 2016 Essentials MUSS alleiniger DC sein. Siehe hier:
MS - Windows Server 2016 Essentials
Möglich wäre noch, eine Server 2016 Standard zu erwerben und den Essentials zum Standard zu machen.
Windows Server Editionen wechseln
Aber da alles andere bei euch älter ist als 2016, brauchst du sicher auch aktuelle CALs.
Aber wie du es auch drehst, hast du Geld zum Fenster hinaus geworfen.
Gruß NV
Das ist falsch!
Es kann neben dem Essentials auch weitere DCs geben.
Der Essentials muss jedoch im Stamm der Domäne (Gesamtstruktur) und Inhaber aller FSMO sein.
Es kann nur keine RODCs in einer Domäne mit Essentials geben.
Es kann neben dem Essentials auch weitere DCs geben.
Der Essentials muss jedoch im Stamm der Domäne (Gesamtstruktur) und Inhaber aller FSMO sein.
Es kann nur keine RODCs in einer Domäne mit Essentials geben.
Hi,
Das ist falsch!
Es kann neben dem Essentials auch weitere DCs geben.
Der Essentials muss jedoch im Stamm der Domäne (Gesamtstruktur) und Inhaber aller FSMO sein.
Es kann nur keine RODCs in einer Domäne mit Essentials geben.
@goscho: Danke für den Hinweis. Damit hast du natürlich recht.

Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, darf kein zweiter Essentials als DC vorhanden sein, weil dieser ja sonst
gegen die von dir zitierten Einschränkungen verstoßen würde.
Das würde doch dann aber als zweiten DC mindestens einen Server Standard voraussetzen, was die Vorteile des
Essentials wieder "ad absurdum" führt, oder?
Gruß NV
Das ist falsch!
Es kann neben dem Essentials auch weitere DCs geben.
Der Essentials muss jedoch im Stamm der Domäne (Gesamtstruktur) und Inhaber aller FSMO sein.
Es kann nur keine RODCs in einer Domäne mit Essentials geben.
@goscho: Danke für den Hinweis. Damit hast du natürlich recht.

Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, darf kein zweiter Essentials als DC vorhanden sein, weil dieser ja sonst
gegen die von dir zitierten Einschränkungen verstoßen würde.
Das würde doch dann aber als zweiten DC mindestens einen Server Standard voraussetzen, was die Vorteile des
Essentials wieder "ad absurdum" führt, oder?
Gruß NV