Windows Server und die Lizenzierung
Hey Leute,
ich habe da mal eine kurze frage zur Lizenzierung. Ich möchte gerne einen Hyper-V Server erstellen und dadrauf eine VM für einen VPN-Server als auch eine VM mit einem AD-Server installieren. Habe ich nun richtig verstanden, dass ich dafür Windows Server 2016 Standard als auch min. die 5 User CAL Lizenz benötige?
ich habe da mal eine kurze frage zur Lizenzierung. Ich möchte gerne einen Hyper-V Server erstellen und dadrauf eine VM für einen VPN-Server als auch eine VM mit einem AD-Server installieren. Habe ich nun richtig verstanden, dass ich dafür Windows Server 2016 Standard als auch min. die 5 User CAL Lizenz benötige?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 430182
Url: https://administrator.de/forum/windows-server-und-die-lizenzierung-430182.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 15:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Grundsätzlich ermöglicht dir eine Server 2016 Standard Lizenz den Betrieb von Hyper-V (ohne alles) auf dem Blech und zusätzlich 2 VMs deiner Wahl. Außerdem musst du alle Kerne im Blech lizensieren, ggf. musst du also Core Lizenzen zukaufen.
Die User CALs sind abhängig von der Anzahl der User (Personen). Sie gelten aber auch für mehrere lizensierte Server, es kann also sein das du gar keine bruachst wenn du schon einen Server hast.
Die User CALs sind abhängig von der Anzahl der User (Personen). Sie gelten aber auch für mehrere lizensierte Server, es kann also sein das du gar keine bruachst wenn du schon einen Server hast.