Windows stürzt einfach ab
Hallo,
ich habe hier noch einen Windows XP Rechner der seit der Installation vor ca. 2 Jahren noch nie am Internet angebunden war.
Es werden hier auch nur Briefe geschrieben.
Der Rechner läuft normal hoch und nach einer Weile macht er einen Neustart.
Im Eventlog ist nichts zu sehen. Alles ohne einen einzigen Error.
Ich habe folgendes schon getestet:
- Festplatte geclont und damit versucht
- von den 2 RAM Riegeln immer man im Wechsel mit einem getestet.
- MemTest und WIndows Memory Test (aus der Ultimate Boot CD)
- Netzteil ausgetauscht
So langsam gehen mit die Ideen aus.
Noch jemand eine gute Idee dazu?
Grüße Herry
ich habe hier noch einen Windows XP Rechner der seit der Installation vor ca. 2 Jahren noch nie am Internet angebunden war.
Es werden hier auch nur Briefe geschrieben.
Der Rechner läuft normal hoch und nach einer Weile macht er einen Neustart.
Im Eventlog ist nichts zu sehen. Alles ohne einen einzigen Error.
Ich habe folgendes schon getestet:
- Festplatte geclont und damit versucht
- von den 2 RAM Riegeln immer man im Wechsel mit einem getestet.
- MemTest und WIndows Memory Test (aus der Ultimate Boot CD)
- Netzteil ausgetauscht
So langsam gehen mit die Ideen aus.
Noch jemand eine gute Idee dazu?
Grüße Herry
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 196862
Url: https://administrator.de/forum/windows-stuerzt-einfach-ab-196862.html
Ausgedruckt am: 17.02.2025 um 01:02 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
![109974](/images/members/profile_male_48x48.png)
Hallo Herry
du schaust nicht an der richtigen Stelle nach. Egal welche Windows-Version es wird immer ein Dump-File nach einem Crash/Bluescreen etc. erstellt.
Das muss man noch auslesen und somit findet man auch den Fehler.
Vllt. kann dir dieser Link mehr helfen.
http://support.microsoft.com/kb/315263
du schaust nicht an der richtigen Stelle nach. Egal welche Windows-Version es wird immer ein Dump-File nach einem Crash/Bluescreen etc. erstellt.
Das muss man noch auslesen und somit findet man auch den Fehler.
Vllt. kann dir dieser Link mehr helfen.
http://support.microsoft.com/kb/315263
Boote mal eine Linux Live CD wie z.B. Das kostenlose Knoppix
http://www.knoppix.de/
Das lässt du dann mal genausolange laufen, pingst etwas den Router oder startest eine der Applikationen auf der CD.
Wenn das nicht abstürzt liegt es NICHT an deiner Hardware sondern am OS.
http://www.knoppix.de/
Das lässt du dann mal genausolange laufen, pingst etwas den Router oder startest eine der Applikationen auf der CD.
Wenn das nicht abstürzt liegt es NICHT an deiner Hardware sondern am OS.
Zitat von @Akcent:
im Abgesicherten Modus läuft alles stabil.
Aber wenn der Rechner seit 2 oder 3 Jahren nie am Internet war, also keine Updates bekommen hat, kann ein Treiber doch auch nicht Schuld sein.
im Abgesicherten Modus läuft alles stabil.
Aber wenn der Rechner seit 2 oder 3 Jahren nie am Internet war, also keine Updates bekommen hat, kann ein Treiber doch auch nicht Schuld sein.
Doch. hast Du ekeine Drucker eingerichtet? USB-Stick angesteckt? Mal 'ne CD oder DVD eingelegt? Da wird schwupdiwupp mal ganz schnel was auf die Platte geschaufelt.
Wenn das Ding im abgesicherten Modus stabil läuft und im reguläre Modus nicht, hast Du da irgendetwas zerschssen.
Einfach auf die letzte (funktionierende) Sicherung zurücksetzen udn nochmal probieren. Du hast Doch Backups oder Sicherungen, oder?
lks
Dann hat er sicher eine Praxissoftware drauf, die regelmäßig aktualisiert wird (werden muß, wegen Änderungen an den gesetzlichen Bestimmungen). Außerdem hat er sicher ein Modem o.ä. Mit derm er labordaten übermittelt. je nachdem wie das gestaltet ist, hat er dann ab und zu mal ggf. Internetzugang.
Das sagt jedenfalls meine Kristallkugel.
lks
PS: Bist Du für die Praxissoftware zuständig oder der Kollege von der Herstellerfirma?