
6934
02.09.2005, aktualisiert am 04.09.2005
Windows XP gleichzeit auf 3 PCs installieren
Hallo.
Meine Aufgabe ist es auf vier identischen PC´s
Windows XP Professional zu installieren.
Auf einen PC wird normal manuel Windows installiert.
Die restlichen drei PC´s sollen z.B. per Netzwerk
"unbeaufsichtigt" installiert werden. Es steht kein Server zu Verfügung
Die drei Rechner sollen das Image das auf den einen PC liegt bekommen
Welche Möglichkeiten gibt es und wie würde es bei
welcher Möglichkeit funktionieren?
Meine Aufgabe ist es auf vier identischen PC´s
Windows XP Professional zu installieren.
Auf einen PC wird normal manuel Windows installiert.
Die restlichen drei PC´s sollen z.B. per Netzwerk
"unbeaufsichtigt" installiert werden. Es steht kein Server zu Verfügung
Die drei Rechner sollen das Image das auf den einen PC liegt bekommen
Welche Möglichkeiten gibt es und wie würde es bei
welcher Möglichkeit funktionieren?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 15356
Url: https://administrator.de/forum/windows-xp-gleichzeit-auf-3-pcs-installieren-15356.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 01:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar

Dafür gibts eine gute Windowseigene Möglichkeit.
Den Unattended Setup (Unbeaufsichtigte Installation).
Dazu wird die Installation gestartet, die Parameter anfangs eingegeben und dann läuft die Installation voll automatisch ab.
Mehr Infos hier:
http://www.microsoft.com/resources/documentation/Windows/XP/all/reskit/ ...
Den Unattended Setup (Unbeaufsichtigte Installation).
Dazu wird die Installation gestartet, die Parameter anfangs eingegeben und dann läuft die Installation voll automatisch ab.
Mehr Infos hier:
http://www.microsoft.com/resources/documentation/Windows/XP/all/reskit/ ...
Wie schon gesagt wurde gibt es die Möglichkeit der unbeaufsichtigten Installation. Alllerdings muss man sich zuvor die Arbeit machen und eben die Daten eintragen die der PC zum Schluss bzw. bei der Installation abfragen würde.
Allerdings wenn kein Server zur Verfügung steht bezweifle ich, dass man es so machen kann, denn irgendwoher muss der PC (ohne OS) ja seine Daten bekommen.
Allerdings wenn kein Server zur Verfügung steht bezweifle ich, dass man es so machen kann, denn irgendwoher muss der PC (ohne OS) ja seine Daten bekommen.

Du könntest es ja auf einem schon installierten Rechner als Installationspakte ablegen, und es dann via Netzbook auf den anderen beiden Rechnern installieren.

umständliche möglichkeit: festplatten klonen... via trueimage oder ähnliches