Windows XP installation mit vorheriger Formatierung
Ich hab jetzt endlich meine 160er Platte bekommen und möchte meine 40er für das Betriebssystem nutzen...
...jetzt will ich diese formatieren und dann anschliessend nur das Betriebssystem draufspielen. Wenn ich die WinXP-CD einlege geht dies aber nicht. Ich hab dies mal mit einer Win98 CD gemacht...also zuerst formatieren, dann win98 drauf und anschliessend eben mit winxp geupdatet. Hab diese 98er aber jetzt nicht mehr. Kann mir jemand sagen, wie ich nur mit WinXP bzw dem DOS-Modus meine Platte formatieren kann?
...jetzt will ich diese formatieren und dann anschliessend nur das Betriebssystem draufspielen. Wenn ich die WinXP-CD einlege geht dies aber nicht. Ich hab dies mal mit einer Win98 CD gemacht...also zuerst formatieren, dann win98 drauf und anschliessend eben mit winxp geupdatet. Hab diese 98er aber jetzt nicht mehr. Kann mir jemand sagen, wie ich nur mit WinXP bzw dem DOS-Modus meine Platte formatieren kann?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 5114
Url: https://administrator.de/forum/windows-xp-installation-mit-vorheriger-formatierung-5114.html
Ausgedruckt am: 14.04.2025 um 09:04 Uhr
19 Kommentare
Neuester Kommentar
Es gibt zwei Möglichkeiten:
1. Du hast im BIOS das booten von CD nicht umgestellt (1st Boot Device) oder
2. Deine XP-CD ist nicht bootfähig. MS Betriebssystem-CD's sind aber immer bootfähig; den Schluß kannst du selbst daraus ziehen
Lösung 1: Stell das BIOS um, dann funktioniert es auch mit XP
Lösung 2: Kauf dir eine Original-CD
1. Du hast im BIOS das booten von CD nicht umgestellt (1st Boot Device) oder
2. Deine XP-CD ist nicht bootfähig. MS Betriebssystem-CD's sind aber immer bootfähig; den Schluß kannst du selbst daraus ziehen
Lösung 1: Stell das BIOS um, dann funktioniert es auch mit XP
Lösung 2: Kauf dir eine Original-CD
Oh Sorry, da hab ich wohl was falsch verstanden.
Wenn sich auf deiner 40GB-Platte ein XP befindet, wird Setup es finden und dich fragen ob du es reparieren willst. NEIN = ESC
Kurz danach werden dir die alle gefundenen Platten angezeigt.
Hier kannst du die Partition auswählen mit L löschen (2 Sicherheitsabfragen).
Danach kansnt du mit E eine neue erstellen und formatieren.
Die entspr. Angaben stehen immer am unteren Bilödschirmrand
Wenn sich auf deiner 40GB-Platte ein XP befindet, wird Setup es finden und dich fragen ob du es reparieren willst. NEIN = ESC
Kurz danach werden dir die alle gefundenen Platten angezeigt.
Hier kannst du die Partition auswählen mit L löschen (2 Sicherheitsabfragen).
Danach kansnt du mit E eine neue erstellen und formatieren.
Die entspr. Angaben stehen immer am unteren Bilödschirmrand
Wenn du am Prompt deine DOS-Diskette format /h eingibt bekommt eine Hilfe zu dem Befehl. Unter DOS 6.22 gab es angeblich einen Parameter u, der alles mit 0 überschrieben hat.
Es gibt auch noch das Tool s0kill http://www.sek-2000.de/S0KILL.EXE
Davon abgesehen, wenn die Platte neu partitioniert wird sind danach imho sowieso keine Daten mehr vorhanden.
Es gibt auch noch das Tool s0kill http://www.sek-2000.de/S0KILL.EXE
Davon abgesehen, wenn die Platte neu partitioniert wird sind danach imho sowieso keine Daten mehr vorhanden.
hast du "XP neu installieren" gewählt? dann formatiert er nicht, sondern haut dir nur XP runter und direkt wieder drauf.
Boote über CD, dann wählst du die Installation aus, danach sollte er dich fragen, wohin du installieren willst. Wähle deine Partition und formatiere sie (gibt sowieso nur diese Option).
Am besten finde ich es trotzdem über DOS. Hast du eine alte Bootdiskette? Wenn ja, schieb die rein (natürlich im Bios "Floppy" als FirstBoot angeben), danach solltest du Format C: (oder D, oder was auch immer) machen können.
Mfg
Mitchell
Boote über CD, dann wählst du die Installation aus, danach sollte er dich fragen, wohin du installieren willst. Wähle deine Partition und formatiere sie (gibt sowieso nur diese Option).
Am besten finde ich es trotzdem über DOS. Hast du eine alte Bootdiskette? Wenn ja, schieb die rein (natürlich im Bios "Floppy" als FirstBoot angeben), danach solltest du Format C: (oder D, oder was auch immer) machen können.
Mfg
Mitchell
Deine 40GB-Platte wird NTFS-formatiert sein und damit hat DOS nun mal ein Problem.
Wird die Platte denn in FDISK angezeigt?
@Mitchell
Was ist der Vorteil, die Festplatte vorher mit FAT zu formatieren und danach nochmal mit NTFS?
Ich hatte bis jetzt nie Probleme damit, weder bei der Installation noch im Betrieb.
Wird die Platte denn in FDISK angezeigt?
@Mitchell
Was ist der Vorteil, die Festplatte vorher mit FAT zu formatieren und danach nochmal mit NTFS?
Ich hatte bis jetzt nie Probleme damit, weder bei der Installation noch im Betrieb.
@ gemini
ich finde die Formatierung über Dos (ja, FAT
) irgendwie besser, weil ich auch schon den Fall hatte, dass mir Windows noch ein paar Restdateien auf der Platte gelassen hat. Zugegeben, es ist mir nur einmal passiert....war auch wahrscheinlich mein Fehler.
Wird vielleicht einfach nur ein Tick von mir sein, weil ich immer über DOS formatiert habe. Bei Win 95,98, Me und nun auch bei XP
Sorry, dass ich mich so lang nicht melden konnte, mein Netzteil ist mir vor ein paar Tagen durchgebrannt, hab jetzt ein altes von meinem Kollegen drin.
Mfg
Mitchell
ich finde die Formatierung über Dos (ja, FAT
Wird vielleicht einfach nur ein Tick von mir sein, weil ich immer über DOS formatiert habe. Bei Win 95,98, Me und nun auch bei XP
Sorry, dass ich mich so lang nicht melden konnte, mein Netzteil ist mir vor ein paar Tagen durchgebrannt, hab jetzt ein altes von meinem Kollegen drin.
Mfg
Mitchell
@Mitchell
Restdateien bei Neuinstallationen sind mir bis jetzt nicht aufgefallen. Aber explizit danach gesucht hab ich natürlich nicht.
Ich mache es halt so, dass ich die Partition lösche, anschließend neu erstelle und mit NTFS (keine Schnellformatierung) formatieren lasse.
XP bietet ja die Möglichkeit ein bestehendes Dateisystem, sofern es ein kompatibles vorfindet, zu verwenden. In diesem Fall wird nicht formatiert, folglich können natürlich Altdaten auf der Platte verbleiben.
Einen guten Rutsch!
H.
Restdateien bei Neuinstallationen sind mir bis jetzt nicht aufgefallen. Aber explizit danach gesucht hab ich natürlich nicht.
Ich mache es halt so, dass ich die Partition lösche, anschließend neu erstelle und mit NTFS (keine Schnellformatierung) formatieren lasse.
XP bietet ja die Möglichkeit ein bestehendes Dateisystem, sofern es ein kompatibles vorfindet, zu verwenden. In diesem Fall wird nicht formatiert, folglich können natürlich Altdaten auf der Platte verbleiben.
Einen guten Rutsch!
H.