Windows XP Remoteunterstützungseinladung
Hallo,
ich habe mal eine Frage. Wir wollen gerne hier im betrieb eine Remoteunterstüzung einführen, wobei jeder user eine RcBuddy (Remoteunterstützungseinladung) erstellen und per E-Mail an uns schickt damit wir uns danach drauf verbinden können.
Könnte man das ganze bisschen einfacher machen und mit der gleichen funktion (Remoteunterstüzung) die Administrator selber bestimmen wo die sich drauf Verbinden möchten? Natürlich sollte der User auf eine Genemigung gefragt werden. Das ganze soll dazu dienen damit die users nicht immer rum klicken müssen und die an uns schicken sollen.
Bin für JEDE Möglichkeit offen.
Danke für eure Hilfe
MfG
ich habe mal eine Frage. Wir wollen gerne hier im betrieb eine Remoteunterstüzung einführen, wobei jeder user eine RcBuddy (Remoteunterstützungseinladung) erstellen und per E-Mail an uns schickt damit wir uns danach drauf verbinden können.
Könnte man das ganze bisschen einfacher machen und mit der gleichen funktion (Remoteunterstüzung) die Administrator selber bestimmen wo die sich drauf Verbinden möchten? Natürlich sollte der User auf eine Genemigung gefragt werden. Das ganze soll dazu dienen damit die users nicht immer rum klicken müssen und die an uns schicken sollen.
Bin für JEDE Möglichkeit offen.
Danke für eure Hilfe
MfG
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 25419
Url: https://administrator.de/forum/windows-xp-remoteunterstuetzungseinladung-25419.html
Ausgedruckt am: 18.04.2025 um 21:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
wir benutzen bei uns u.a. "Dameware", da kann man sich als Admin auf einen Client schalten, wobei der angemeldete Benutzer eine Dialog bekommt, ob er den Admin "rein lassen" will oder nicht. Der User sieht in dem Fenster den Benutzernamen und den Clientnamen, von dem auf seinen PC zugegriffen werden soll. Ist das so was was Du suchst??
Ich bin mir nicht 100%ig sicher, aber mit dem guten alten VNC sollte das auch gehen....
Ralf
wir benutzen bei uns u.a. "Dameware", da kann man sich als Admin auf einen Client schalten, wobei der angemeldete Benutzer eine Dialog bekommt, ob er den Admin "rein lassen" will oder nicht. Der User sieht in dem Fenster den Benutzernamen und den Clientnamen, von dem auf seinen PC zugegriffen werden soll. Ist das so was was Du suchst??
Ich bin mir nicht 100%ig sicher, aber mit dem guten alten VNC sollte das auch gehen....
Ralf
Hallo,
stimmt, Dameware ist kostenpflichtig, wir aber pro Admin lizensiert (glaube so um die 300 ?) und nicht pro Client!
Und warum ältere Verison von VNC? die aktuelle tuts doch auch, oder?
Ralf
[edit]
Auch jetzt hab ich das mit dem "alten" verstanden! Sorry hätte das in Gänsefüße fassen sollen. Meinte natürlich den "normalen, aktuellen" VNC!
[/edit]
stimmt, Dameware ist kostenpflichtig, wir aber pro Admin lizensiert (glaube so um die 300 ?) und nicht pro Client!
Und warum ältere Verison von VNC? die aktuelle tuts doch auch, oder?
Ralf
[edit]
Auch jetzt hab ich das mit dem "alten" verstanden! Sorry hätte das in Gänsefüße fassen sollen. Meinte natürlich den "normalen, aktuellen" VNC!
[/edit]