WinXP LOGON Time
Extrem lange Anmeldezeiten
Hallo,
folgende Konfiguration:
Windows 2000 Pro Netzwerk mit 1 Fileserver und 13 Windows 2000 Clients. TCP/IP.
Nun habe ich (Admin) mir ein neues System P4 3+ mit Windows XP eingerichtet.
PC Boot ohne Netzwerk 12 Sec.
PC Boot bis Logonscreen 5 Sec.
PC Boot ab Logon 3,42 MINUTEN
Auch der Zugriff auf Netzapplicationen ist wesentlich (x3) langsamer und das System macht den Anschein zu "haengen".
Hat da jemand ne Idee wie ich den Rechner schneller ans Netz kriege?
Gruss
Andreas
folgende Konfiguration:
Windows 2000 Pro Netzwerk mit 1 Fileserver und 13 Windows 2000 Clients. TCP/IP.
Nun habe ich (Admin) mir ein neues System P4 3+ mit Windows XP eingerichtet.
PC Boot ohne Netzwerk 12 Sec.
PC Boot bis Logonscreen 5 Sec.
PC Boot ab Logon 3,42 MINUTEN
Auch der Zugriff auf Netzapplicationen ist wesentlich (x3) langsamer und das System macht den Anschein zu "haengen".
Hat da jemand ne Idee wie ich den Rechner schneller ans Netz kriege?
Gruss
Andreas
5 Antworten
- LÖSUNG 293 schreibt am 08.10.2003 um 15:26:06 Uhr
- LÖSUNG Kirschi schreibt am 08.10.2003 um 15:44:37 Uhr
- LÖSUNG Rinelli schreibt am 09.10.2003 um 07:44:49 Uhr
- LÖSUNG Kirschi schreibt am 16.10.2003 um 13:29:46 Uhr
- LÖSUNG Rinelli schreibt am 17.10.2003 um 08:40:38 Uhr
LÖSUNG 08.10.2003 um 15:26 Uhr
LÖSUNG 08.10.2003 um 15:44 Uhr
LÖSUNG 09.10.2003 um 07:44 Uhr
LÖSUNG 16.10.2003 um 13:29 Uhr
LÖSUNG 17.10.2003 um 08:40 Uhr
Hallo,
merci fuer die Antwort.
Kyrillische Buchstaben lassen sich dadurch erklaeren, dass ich in Athen arbeite, englisches XP benutze aber mit Griechischen Regionals (weil die hier so doof sind und die Filenamen in kyrillischer Schrift angeben ....)
Das mit den IP Adressen ueberpruefe ich gerade. Es ist tatsaechlich so, dass W2K Server autom IP (DHCP) laeuft. Gestern hab ich nen Router hier verbaut und dabei ne feste IP auf meinem XP Client eingegeben. Ergebnis..... ca. 10 min. Logintime.
Nun werd ich DHCP disablen und feste IP's vergeben. Dabei muests dann auch wieder funken.
Fehler (ich gestehe) war, den Server auf autom. IP vergabe und auf Active Directory zu konfigurieren. --- bei nem Fileserver ist das sowas wie alle 10 Gebote aufeinmal zu brechen.
Meld mich wenn die Umstellung geklappt hat.
Danke
Andreas
merci fuer die Antwort.
Kyrillische Buchstaben lassen sich dadurch erklaeren, dass ich in Athen arbeite, englisches XP benutze aber mit Griechischen Regionals (weil die hier so doof sind und die Filenamen in kyrillischer Schrift angeben ....)
Das mit den IP Adressen ueberpruefe ich gerade. Es ist tatsaechlich so, dass W2K Server autom IP (DHCP) laeuft. Gestern hab ich nen Router hier verbaut und dabei ne feste IP auf meinem XP Client eingegeben. Ergebnis..... ca. 10 min. Logintime.
Nun werd ich DHCP disablen und feste IP's vergeben. Dabei muests dann auch wieder funken.
Fehler (ich gestehe) war, den Server auf autom. IP vergabe und auf Active Directory zu konfigurieren. --- bei nem Fileserver ist das sowas wie alle 10 Gebote aufeinmal zu brechen.
Meld mich wenn die Umstellung geklappt hat.
Danke
Andreas