WLan Access Point mit integriertem DHCP
Hallo Admin´s,
Kennt von euch wer bzw. hat jemand einen Access Point (wenn möglich mit 4-Port Switch, optional) welcher einen DHCP Server hat?
Sollte für den SoHo Bereich sein, muss nichts besonderes können. (WLAN -N ist hier z.b übertrieben)
Es geht um folgende Situation - Ein Büro, wo die Mitarbeiter mit Iphones ausgestattet wurden und "nur" ins Internet dürfen. Keinen Internen Verkehr.
Ich möchte diesen WLan Router in die DMZ geben, welche aber leider kein DHCP unterstützt.
Danke.
mit freundlichen Grüßen
Kennt von euch wer bzw. hat jemand einen Access Point (wenn möglich mit 4-Port Switch, optional) welcher einen DHCP Server hat?
Sollte für den SoHo Bereich sein, muss nichts besonderes können. (WLAN -N ist hier z.b übertrieben)
Es geht um folgende Situation - Ein Büro, wo die Mitarbeiter mit Iphones ausgestattet wurden und "nur" ins Internet dürfen. Keinen Internen Verkehr.
Ich möchte diesen WLan Router in die DMZ geben, welche aber leider kein DHCP unterstützt.
Danke.
mit freundlichen Grüßen
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 179631
Url: https://administrator.de/forum/wlan-access-point-mit-integriertem-dhcp-179631.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 18:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @Flatcher:
Ich könnte auch einen WLan Router konfigurieren und den nur LAN seitig benutzen. Dann würde das zusätzliche NAT wegfallen. (Muss ich morgen gleich testen.)
Stimmt, daran hatte ich gar nicht gedacht. Funktioniert so.Ich könnte auch einen WLan Router konfigurieren und den nur LAN seitig benutzen. Dann würde das zusätzliche NAT wegfallen. (Muss ich morgen gleich testen.)
Stefan
Es ist völlig egal was er verwendet. Was er immer tun sollte ist einen WLAN Router als simplen Accesspoint installieren wie es dieses Tutorial im Detail beschreibt:
Kopplung von 2 Routern am DSL Port
Damit hat er alles was er will und zudem meist eine größeren Funktionsumfang.
Die Auswahl bei WLAN Routern ist meist größer und deshalb ist es sinnvoller den zu verwenden.
Kommt man aber eigentlich auch von selber drauf wenn man nur mal ein wenig nachdenkt....oder die Suchfunktion hier benutzt !
So der so ist sein Konzept laienhafte Spielerei und so weder mit AP noch mit einem zum AP gemachten Router lösbar.
Im die iPhone Kollegen sicher vom internen Traffic abzuschirmen benötigst du eine DMZ oder ein separates Segment um die vom internen LAN zu trennen.
Wie man sowas preiswert und komfortabel macht kannst du in diesem Tutorial nachlesen:
WLAN oder LAN Gastnetz einrichten mit einem Captive Portal (Hotspot Funktion)
bzw.
Preiswerte, VPN fähige Firewall im Eigenbau oder als Fertiggerät
Kopplung von 2 Routern am DSL Port
Damit hat er alles was er will und zudem meist eine größeren Funktionsumfang.
Die Auswahl bei WLAN Routern ist meist größer und deshalb ist es sinnvoller den zu verwenden.
Kommt man aber eigentlich auch von selber drauf wenn man nur mal ein wenig nachdenkt....oder die Suchfunktion hier benutzt !
So der so ist sein Konzept laienhafte Spielerei und so weder mit AP noch mit einem zum AP gemachten Router lösbar.
Im die iPhone Kollegen sicher vom internen Traffic abzuschirmen benötigst du eine DMZ oder ein separates Segment um die vom internen LAN zu trennen.
Wie man sowas preiswert und komfortabel macht kannst du in diesem Tutorial nachlesen:
WLAN oder LAN Gastnetz einrichten mit einem Captive Portal (Hotspot Funktion)
bzw.
Preiswerte, VPN fähige Firewall im Eigenbau oder als Fertiggerät