WLAN / DSL / lsass.exe
Hallo an alle Wissenden und Ratsuchenden.
Nach Windows-Update und nach Anschluß eines neuen DSL-Modems/Routers fährt der Prozeß lsass.exe den Rechner nach 60 s herunter (u.a. NT_Autorität/System) . Dieses Problem ist ja hinlänglich bekannt, mit "shutdown -a" ist zumindest ein Weiterarbeiten möglich. Mehrere Virenscanner (Stinger, Mc Af., MS, AV usw.) zeigen keinen Virenbefall an. Ich kann mich nun aber nicht mehr als Administrator anmelden, um eine Systemwiederherstellung durchzuführen. Ich kann auch mittels Windows-Explorer keine Daten mehr kopieren/sichern. Eine Reparatur mittels XP-Home-Original-CD klappt nicht, selbst im abgesicherten Modus ist nichts zu richten. Bin echt am Verzweifeln.
Bin für jeden Hinweis dankbar.
Gruss
Bernd
Nach Windows-Update und nach Anschluß eines neuen DSL-Modems/Routers fährt der Prozeß lsass.exe den Rechner nach 60 s herunter (u.a. NT_Autorität/System) . Dieses Problem ist ja hinlänglich bekannt, mit "shutdown -a" ist zumindest ein Weiterarbeiten möglich. Mehrere Virenscanner (Stinger, Mc Af., MS, AV usw.) zeigen keinen Virenbefall an. Ich kann mich nun aber nicht mehr als Administrator anmelden, um eine Systemwiederherstellung durchzuführen. Ich kann auch mittels Windows-Explorer keine Daten mehr kopieren/sichern. Eine Reparatur mittels XP-Home-Original-CD klappt nicht, selbst im abgesicherten Modus ist nichts zu richten. Bin echt am Verzweifeln.
Bin für jeden Hinweis dankbar.
Gruss
Bernd
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 23316
Url: https://administrator.de/forum/wlan-dsl-lsass-exe-23316.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 20:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hey, es gibt jetzt noch mehrere möglichkeiten.
1. Abgesichererter Modus mit Netzwerktreibern starten und dann den Spybot und den AdAware runterladen. Alle Progamme aktualisieren und dann nach Viren scannen, das geht bestimmt.
2. Wenn das die CD ist vin der du das System installiert hast, geht die Reparatur auf jeden fall. CD einlegen hochfahren, aber nicht in die Reperaturkonsole gehen sondern dir die bestehende Windows installation anzeigen und dann die "R" Taste drücken.
Viel Glück
1. Abgesichererter Modus mit Netzwerktreibern starten und dann den Spybot und den AdAware runterladen. Alle Progamme aktualisieren und dann nach Viren scannen, das geht bestimmt.
2. Wenn das die CD ist vin der du das System installiert hast, geht die Reparatur auf jeden fall. CD einlegen hochfahren, aber nicht in die Reperaturkonsole gehen sondern dir die bestehende Windows installation anzeigen und dann die "R" Taste drücken.
Viel Glück