WLAN stürzt ab
Hallo ihr,
ich habe das Problem, dass bei mir während des Rippens (mit CDex) einer CD das WLAN sporadisch aber reproduzierbar ausfällt. Auch beim Backup auf eine externe Festplatte scheint dies der Fall zu sein, hier jedoch nicht so extrem.
Woran kann das liegen? Ich benutze ein Peacock Freeliner XP 2400+ Notebook mit WinXP SP2 und das WLAN hängt an einem aktiven USB-Hub. Die externe Festplatte hängt seperat am zweiten Root-.Hub.
Zudem habe ich das Problem, dass nach der Rückkehr aus dem Standby-Modus das WLAN keine Verbindung mehr kriegt. Wo kann man denn die Zwangsabschaltung deaktivieren?
Gruß
Corni
ich habe das Problem, dass bei mir während des Rippens (mit CDex) einer CD das WLAN sporadisch aber reproduzierbar ausfällt. Auch beim Backup auf eine externe Festplatte scheint dies der Fall zu sein, hier jedoch nicht so extrem.
Woran kann das liegen? Ich benutze ein Peacock Freeliner XP 2400+ Notebook mit WinXP SP2 und das WLAN hängt an einem aktiven USB-Hub. Die externe Festplatte hängt seperat am zweiten Root-.Hub.
Zudem habe ich das Problem, dass nach der Rückkehr aus dem Standby-Modus das WLAN keine Verbindung mehr kriegt. Wo kann man denn die Zwangsabschaltung deaktivieren?
Gruß
Corni
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 20865
Url: https://administrator.de/forum/wlan-stuerzt-ab-20865.html
Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 14:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar

Moin,
ich kann nur in´s "Blaue" vermuten, aber kontrolliere doch mal die Interrupts, ob da Konflikte vorliegen. Was sagt denn die Ereignisanzeige?
Notfalls schalte im Bios den COM2 ab, dann hast Du einen Interrupt frei und kannst auf diesen eines der "Problemkinder" umbiegen.
Und überhaupt: Welcher Kartenhersteller (WLan) ist es denn? Bei NETGEAR sind solche Abstürze bekannt ...
(und bis heute nicht gelöst!)
Gruß, Rene
ich kann nur in´s "Blaue" vermuten, aber kontrolliere doch mal die Interrupts, ob da Konflikte vorliegen. Was sagt denn die Ereignisanzeige?
Notfalls schalte im Bios den COM2 ab, dann hast Du einen Interrupt frei und kannst auf diesen eines der "Problemkinder" umbiegen.
Und überhaupt: Welcher Kartenhersteller (WLan) ist es denn? Bei NETGEAR sind solche Abstürze bekannt ...
Gruß, Rene

Moin,
in diesem "Baum" kannst Du auch (zur Information) in den IRQs mal sehen, was sich so auf welchem IRQ "lümmelt".

Hah, jetzt sehe ich´s doch erst:

Vergiss mal den ganzen IRQ-"Krempel".
Versuche mal, den STICK vom USB HUB zu nehmen und in einen USB-Port direkt am Rechner zu stecken ? oft hilft das schon!
Gruß, Rene
Also mein Stick ist von Zyxel. Eigentlich
eine prima Antenne!
ok, dann (sollten) wir die Software schon mal ausschließen können.eine prima Antenne!
Wie stelle ich denn solche
Gerätekonflikte fest?
<tt>Computerverwaltung/Systeminformationen/Ressourcenkonflikte</tt>Gerätekonflikte fest?
in diesem "Baum" kannst Du auch (zur Information) in den IRQs mal sehen, was sich so auf welchem IRQ "lümmelt".
Was meinst du mit Ereignisanzeige?
Fehlermeldungen kommen keine....
Jo, das meinte ich Fehlermeldungen kommen keine....
Ob man im Bios den COM-Port deaktivieren
kann, muss ich noch schauen, aber ich glaube
eher nicht, denn es ist ein
eingeschränktes Notebook-Bios.
Hmm, sollte mich wundern.kann, muss ich noch schauen, aber ich glaube
eher nicht, denn es ist ein
eingeschränktes Notebook-Bios.
Hah, jetzt sehe ich´s doch erst:
Also mein Stick ist von Zyxel.
Das hättest Du ruhig gleich schreiben können! Vergiss mal den ganzen IRQ-"Krempel".
Versuche mal, den STICK vom USB HUB zu nehmen und in einen USB-Port direkt am Rechner zu stecken ? oft hilft das schon!
Gruß, Rene