WLAN USB Stick von Fritz deaktiviert sich
Event ID 5002 / FWLANUSB
Hallo,
habe sorgen mit meinem WlanUSB Stick von AVM (1&1) unter Windows 2000 (alle Servicepacks). Dieser wird nach 2 bis 20 min deaktiviert. Das System scheint davon nichts mitzubekommen weil alle Anzeigen in der Taskleiste weiterhin vorhanden sind.
In der Windows Ereignisanzeige steht dazu:
Event ID: 5002 / FWLANUSB
Es wurde eine Fehlfunktion des Adapters festgestellt.
Diesen Eintrag bekomme ich alle 10 sek in der Ereignisanzeige dargestellt.
Mache ich einen Kaltstart funktioniert es wieder für eine gewisse Zeit.
Das passiert egal wo ich gerade im Internet bin. Auch wenn ich auf der Fritzbox bin. Das passiert dann wenn ich einen weiteren Link anklicke. Plop - weg. Keine FM oder irgendeine andere Meldung.
Per Kabel an der Fritzbox > keine sorgen
Stick im anderen System (8 Jahre alt, gleiches OS) > rennt problemlos (???), scheint also OK zu sein (2 Stunden dauerklicken auf diverse Links > das war Spannend).
Was ich bereits gemacht habe:
Alles Ergebnislos.
So, nun weiß ich nicht mehr weiter. Habt Ihr ideen was das sein könnte ? Andere USB Geräte funktionieren einwandfrei. Auch ansonsten hab ich eigentlich keine sorgen mit dem System. Bin dankbar für jeden Hinweis der hier helfen könnte.
Viele Grüße und dake für eure Hinweise.
Wajuba
Hallo,
habe sorgen mit meinem WlanUSB Stick von AVM (1&1) unter Windows 2000 (alle Servicepacks). Dieser wird nach 2 bis 20 min deaktiviert. Das System scheint davon nichts mitzubekommen weil alle Anzeigen in der Taskleiste weiterhin vorhanden sind.
In der Windows Ereignisanzeige steht dazu:
Event ID: 5002 / FWLANUSB
Es wurde eine Fehlfunktion des Adapters festgestellt.
Diesen Eintrag bekomme ich alle 10 sek in der Ereignisanzeige dargestellt.
Mache ich einen Kaltstart funktioniert es wieder für eine gewisse Zeit.
Das passiert egal wo ich gerade im Internet bin. Auch wenn ich auf der Fritzbox bin. Das passiert dann wenn ich einen weiteren Link anklicke. Plop - weg. Keine FM oder irgendeine andere Meldung.
Per Kabel an der Fritzbox > keine sorgen
Stick im anderen System (8 Jahre alt, gleiches OS) > rennt problemlos (???), scheint also OK zu sein (2 Stunden dauerklicken auf diverse Links > das war Spannend).
Was ich bereits gemacht habe:
Via Chipsatztreiber aktuallisiert (hab ein QDI Board)
Bios update
Systemupdates (per kabel)
Fritzbox Firmware (aktuell bei AVM) installiert
Stick Treiber (aktuell bei AVM) eingesetzt
Virenscanner deaktiviert
Sendeleistung runter
Andere Kanäle ausprobiert
Virenscanner deaktiviert
Alles de- und Neuinstalliert (AVM Software inkl. Stick)
Rechner neben der Fritzbox getestet (1 m Entfernung)
1&1 kontaktiert (wie lächerlich, der Techniker sagte: mach mal nen Firmwareupdate der Fritzbox)
AVM Angeschrieben >>> Tja, warte immer noch auf eine Antwort.
AVM Software komplett weg gelassen
Bios update
Systemupdates (per kabel)
Fritzbox Firmware (aktuell bei AVM) installiert
Stick Treiber (aktuell bei AVM) eingesetzt
Virenscanner deaktiviert
Sendeleistung runter
Andere Kanäle ausprobiert
Virenscanner deaktiviert
Alles de- und Neuinstalliert (AVM Software inkl. Stick)
Rechner neben der Fritzbox getestet (1 m Entfernung)
1&1 kontaktiert (wie lächerlich, der Techniker sagte: mach mal nen Firmwareupdate der Fritzbox)
AVM Angeschrieben >>> Tja, warte immer noch auf eine Antwort.
AVM Software komplett weg gelassen
Alles Ergebnislos.
So, nun weiß ich nicht mehr weiter. Habt Ihr ideen was das sein könnte ? Andere USB Geräte funktionieren einwandfrei. Auch ansonsten hab ich eigentlich keine sorgen mit dem System. Bin dankbar für jeden Hinweis der hier helfen könnte.
Viele Grüße und dake für eure Hinweise.
Wajuba
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 38294
Url: https://administrator.de/forum/wlan-usb-stick-von-fritz-deaktiviert-sich-38294.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 17:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar